News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Fragen zu Myrte (Myrtus communis) (Gelesen 4219 mal)

Von Anbau, Aufbewahrung und Anwendung bis zur Magie am Wegesrand. Thematisch nicht immer klar von Stauden, Gemüse, Atelier, Gartenküche bzw Gartenmenschen u.ä. zu trennen, ist hier der Treffpunkt für die Kräuterfans.
Antworten
tapir

Fragen zu Myrte (Myrtus communis)

tapir »

Hallo!Habe mir ein winziges Myrten-Hochstämmchen zugelegt und versuche nun herauszufinden, was Myrtus communis behagt.Kalkfreies Substrat - soll ich etwa Moorbeet/Rhododendronerde zum Umtopfen verwenden?kalkfreies Gießwasser - wie erst muß man das denn nehmen?Kann man die Myrte auch warm (sprich Wintertemperatur um die 18°C) überwintern?Gibt es Schädlinge, die es besonders auf die Myrte abgesehen haben?Liebe Grüße, Barbara
Antworten