News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Biete verschiedene Knollen (Gelesen 1683 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6808
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Biete verschiedene Knollen

Zwiebeltom »

Ich habe mal wieder im Winterquartier sortiert und von folgenden Knollen was abzugeben:

Amorphophallus albus
Amorphophallus konjak
Arisaema amurense
Arisaema candidissimum rosa
Arisaema candidissimum weiß
Arisaema consanguineum
Arisaema flavum 'Kashmir'
Arisaema fargesii
Spathantheum orbignyanum
Typhonium giganteum
Typhonium venosum
Typhonium venosum 'Indian Giant'

Eucodonia 'Adele'
Sinningia tubiflora

Die beiden letztgenannten sind groß genug, um zu blühen. Die Knollen der Aronstabgewächse sind Brutknollen, allerdings unterschiedlich groß.

Im Tausch bin ich hauptsächlich an ähnlichen Gewächsen (Aronstabgewächse, Gesneriengewächse etc. mit Knollen) interessiert.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6808
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Biete verschiedene Knollen

Zwiebeltom » Antwort #1 am:

Absolut kein Interesse? ???
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32256
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Biete verschiedene Knollen

oile » Antwort #2 am:

Ich habe gerade nichts zum Tauschen. :-\
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3495
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Biete verschiedene Knollen

Eckhard » Antwort #3 am:

Hallo Tom, ich sehe gerade Deine Zwiebelangebote.
Ich hätte Interesse an
Arisaema consanguineum und an der Eucodonia, falls noch verfügbar.

Ich könnte noch Knollen von Amorphophallus bulbifer bieten und eine ausgewachsene Knolle von Anchomanes giganteum (letztes bringt man aber nur in einem Raum mit über 3 Metern Deckenhöhe und entsprechend hohen Fenstern unter, da das Blatt so hoch wird).
Letztere habe ich mal vor zig Jahren aus Samen gezogen, weil der Blattstiel raffiniert ist: er hat kleine Stacheln, die optisch "übertrieben" werden, indem sie mit einem künstlichen Schatten (einem dunklen Fleck unter jedem Stachel) auffälliger sind und größer erscheinen.

Viele Grüße

Eckhard
Gartenekstase!
dreichl
Beiträge: 798
Registriert: 31. Jan 2007, 14:51
Höhe über NHN: 630
Bodenart: Lehmig über Mergel
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Biete verschiedene Knollen

dreichl » Antwort #4 am:

Hallo Tom,

hast 'ne pm
Gruß,
Dieter
Waldschrat

Re: Biete verschiedene Knollen

Waldschrat » Antwort #5 am:

oile hat geschrieben: 19. Jan 2018, 09:35
Ich habe gerade nichts zum Tauschen. :-\


Ich auch nicht :-\
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19096
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Biete verschiedene Knollen

partisanengärtner » Antwort #6 am:

Die Arisaema consanguineum könnten mich interessieren. Bei Tauschangeboten sieht es bei mir auch Mau aus, Knolliges habe ich nur für draußen. Aber da ich die Übersicht verloren habe schau ich noch mal.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Antworten