News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Cyclamen-Saatguttausch (Gelesen 3974 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Kai W.
Beiträge: 1261
Registriert: 10. Jan 2018, 07:52
Kontaktdaten:

Cyclamen-Saatguttausch

Kai W. »

Ich wollte gerne nochmal eine gute Idee aufgreifen, ursprünglich war die von APO1, glaube ich.

Mein Vorschlag: Jeder der Cyclamen-Saatgut tauschen möchte, lädt hier ein Foto der Pflanze mit dazugehörenden Namen hoch. Ob die Pflanze exakt einem bestimmten Strain entspricht wäre für mich unerheblich, Hauptsache die Blattzeichnung ist hübsch und noch nicht in meiner Sammlung. Die Namensvergabe soll nur der späteren Saatgutzuordnung dienen. Hier wäre es für mich unerheblich ob Fairy Rings einen Kreis mehr oder weniger hat und ob Peter Moore nicht eigentlich Silver Shield heißen müsste. :) . Getopfte Pflanzen könnte man ja vielleicht zur Blüte separat stellen, um die Genetik etwas sauberer zu halten - klar, die Sämlinge werden sowieso recht unterschiedlich ausfallen. Diese Vielfalt habe ich aber auch immer beim Society Samen erlebt.
Bei den von mir eingestellten Bildern setzt sich Bezeichnung aus meinen Initialen, der Abkürzung der Art und einer Nummer zusammen. Sollte eine meiner Pflanzen exakt einem Strain entsprechen, dann Bescheid sagen, ich benenne die gerne um - so fit bin ich mit den Namen nicht.
Wer also Interesse am Saatgut meiner Pflanzen hat, einfach eine Mitteilung schreiben - ich gebe eine kurze Rückmeldung und melde mich wieder bei Samenreife.

Ich hoffe, der Vorschlag gefällt Euch. Momentan habe ich keine bessere Idee, um an Euer Saatgut zu kommen. :)

Viele Grüße

Kai

Viele Grüße
Kai
Benutzeravatar
Kai W.
Beiträge: 1261
Registriert: 10. Jan 2018, 07:52
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen-Saatguttausch

Kai W. » Antwort #1 am:

Ein C. hederifolium

KW hed 1

Bild
Dateianhänge
IMG_0887.JPG
Viele Grüße
Kai
Benutzeravatar
Kai W.
Beiträge: 1261
Registriert: 10. Jan 2018, 07:52
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen-Saatguttausch

Kai W. » Antwort #2 am:

C. hederifolium

KW hed 2

Bild
Dateianhänge
IMG_0888.JPG
Viele Grüße
Kai
Benutzeravatar
Kai W.
Beiträge: 1261
Registriert: 10. Jan 2018, 07:52
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen-Saatguttausch

Kai W. » Antwort #3 am:

C. hederifolium

KW hed 3

Bild
Dateianhänge
IMG_0889.JPG
Viele Grüße
Kai
Benutzeravatar
Kai W.
Beiträge: 1261
Registriert: 10. Jan 2018, 07:52
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen-Saatguttausch

Kai W. » Antwort #4 am:

C. coum

KW coum 1

Bild
Dateianhänge
IMG_0890.JPG
Viele Grüße
Kai
Benutzeravatar
Kai W.
Beiträge: 1261
Registriert: 10. Jan 2018, 07:52
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen-Saatguttausch

Kai W. » Antwort #5 am:

C. purpurascens

KW pur 1

Bild
Dateianhänge
IMG_0891.JPG
Viele Grüße
Kai
Benutzeravatar
Kai W.
Beiträge: 1261
Registriert: 10. Jan 2018, 07:52
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen-Saatguttausch

Kai W. » Antwort #6 am:

C. purpurascens

KW pur 2

Bild
Dateianhänge
IMG_0892.JPG
Viele Grüße
Kai
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen-Saatguttausch

APO-Jörg » Antwort #7 am:

Wir sind eigentlich noch am verhandeln und möchten einen Thread eröffnen der eine kleine Datenbank für unsere Pfleglinge eröffnet. Dieser Thread sollte geschützt sein und nur zugänglich für Interessenten. Ich schreib dir mal eine PM.
Du hast sehr schöne Pflanzen.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen-Saatguttausch

lord waldemoor » Antwort #8 am:

von green ice könnte ich auch saat ernten
Dateianhänge
WP_20150921_009.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21056
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Cyclamen-Saatguttausch

zwerggarten » Antwort #9 am:

für hed 2 und coum 1 würde ich morden! :o :D ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21039
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Cyclamen-Saatguttausch

Gartenplaner » Antwort #10 am:

Ja, hed1, hed2 und hed3 sind traumhaft ;D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3490
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Cyclamen-Saatguttausch

Eckhard » Antwort #11 am:

Super Idee dieser Thread!
Ich bin noch in der Aussaat- Phase meiner Cyclamen und kann daher noch nicht viel beisteuern, freue mich aber über die Bilder.
Gartenekstase!
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen-Saatguttausch

enaira » Antwort #12 am:

Seid ihr wahnsinnig? Das ist ja mordsgefährlich hier! :o

Ich wusste gar nicht, dass es solche Blattzeichnungen gibt!
Hedi 1, 2, 3..... :P :P :P

Ich hätte nur 'Wilde Schwestern' zu bieten, vermutlich für euch eher langweilig... :-\
Dateianhänge
Cyclamen_hederifolium-WildeSchwestern.16-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
rudi
Beiträge: 358
Registriert: 19. Nov 2005, 00:34

Re: Cyclamen-Saatguttausch

rudi » Antwort #13 am:

Hallo,
ich interessiere mich auch für die Aktion und möchte mitmachen.
Samen habe ich bisher noch nie geerntet, aber was nicht ist kann ja noch werden.
Rudi

C. hederefolium(231)--ex England Melvyn Jope--warscheinlich ex Jan Bravenboer
Hat bisher noch keine Sämlinge hervorgebracht.
Dateianhänge
DSCN0231.JPG
Benutzeravatar
rudi
Beiträge: 358
Registriert: 19. Nov 2005, 00:34

Re: Cyclamen-Saatguttausch

rudi » Antwort #14 am:

C. hederefolium(223)--ex England Melvyn Jope--warscheinlich ex Jan Bravenboer
Hat bisher noch keine Sämlinge hervorgebracht.
Dateianhänge
DSCN0223.JPG
Antworten