News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Unbekannte Staude => Viola (Gelesen 1640 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Unbekannte Staude => Viola

Treasure-Jo »

Könnt Ihr weiterhelfen? Was ist das?

Bild
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14529
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Unbekannte Staude => Viola

Krokosmian » Antwort #1 am:

Höchstw. Viola sororia
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re: Unbekannte Staude => Viola

Sandfrauchen » Antwort #2 am:

Hi Joachim,
meine Viola sororia 'Freckles' sehen jetzt im Winter ganz ähnlich aus
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re: Unbekannte Staude => Viola

Katrin » Antwort #3 am:

Ja, sind Veilchen. Ich bin auch immer wieder etwas ratlos, wenn ich sie finde ;).
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re: Unbekannte Staude => Viola

Sandfrauchen » Antwort #4 am:

Oh :o eben war Krokosmians Antwort noch nicht zu sehen.
Aber immerhin sind wir der selben Meinung ;)
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re: Unbekannte Staude => Viola

Treasure-Jo » Antwort #5 am:

Herzlichen Dank an Euch alle 💚💚💚


Anmerkung: Meine Gartenbekannte, von der das Viola-Foto stammt, hat ein Sommerfoto entdeckt, auf dem die blühenden Veilchen zu sehen waren ;D
Liebe Grüße

Jo
martina 2
Beiträge: 13827
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Unbekannte Staude => Viola

martina 2 » Antwort #6 am:

Treasure hat geschrieben: 2. Feb 2018, 08:29
Könnt Ihr weiterhelfen? Was ist das?

Bild


Das Rätsel ist ja schon gelöst, aber ich habe eine OT-Frage: weiß man, wer da geknabbert hat? Es würde u.U. hier weiterhelfen.
Schöne Grüße aus Wien!
Antworten