News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Dioscorea polystachya? (Gelesen 1902 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Dioscorea polystachya?

kudzu »

kann das Dioscorea polystachya sein?
Bilder sind vom August
Luft-Knollen haben grauslich geschmeckt

Bild

Bild
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Dioscorea polystachya?

Nemesia Elfensp. » Antwort #1 am:

kudzu hat geschrieben: 4. Feb 2018, 15:24
kann das Dioscorea polystachya sein?
Bilder sind vom August
Luft-Knollen haben grauslich geschmeckt [/quote]

das könnte schon passt und ausserdem steht in Deinem link unter dem Bild mit den Luftknollen auch:
hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00...................Chinese yam also produces smaller bulbils (aerial tubers) produced where leaves join the stem. These are also edible but not considered as palatable. [/quote]
das deckt sich mit Deiner Wahrnehmung :)

Aber:
Es erscheint mir wichtig, die tatsächliche Diosorea-Art genau zu identifizieren, den schließliche wäre D. polystachya die einzige Art deren Wurzel roh essbar ist:
[quote]Chinesische Yamswurzel (Dioscorea polystachya) , auch Zimt-Reben genannt ,.............................
................
Diese Yamswurzel ist einzigartig, da die Knollen roh gegessen werden können.


und hier steht dazu.
[quote]Außer der „Chinesischen Yamswurzel“ (Lichtwurzel, Nagaimo, Dioscorea polystachya, Dioscorea batatas, Dioscorea divaricata oder fälschlich auch Dioscorea opposita bzw. Dioscorea oppositifolia [2]) und der Dioscorea japonica („Japanische Berg-Yams“ oder „Yamaimo“(山芋)) wirken alle Yams-Arten roh gegessen toxisch


Sicherlich ist Dir das schon bekannt, aber für alle Fälle ::) (ich hätt mich nicht wohl gefühlt, wenn ich es unerwähnt gelassen hätte.)
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Re: Dioscorea polystachya?

kudzu » Antwort #2 am:

oehm Danke, noe, war mir nicht bekannt
aber ich bin auch so nicht auf die Idee gekommen - gekaufte - mounain yam roh zu essen
Antworten