News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Cox Orange Apfel (Gelesen 3086 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
maka
Beiträge: 344
Registriert: 18. Feb 2016, 12:29
Kontaktdaten:

Cox Orange Apfel

maka »

Guten Abend

Könnte mir bitte jemand verraten, der Cox Orange Apfel ist der
eher schwachwüchsig. Und ab wann können da Äpfel dran wachsen ?
Der Baum ist ca 3 jährig, hat voriges Jahr einen Apfel gehabt, den haben mir noch die Vögel angepickt. Kann ich da mit Dünger , falls ja was, verbessern ?
Er treibt schon gut aus, hoffe ihm bekommt das Wechsel Wetter

Danke im voraus

Bis denne  maka
Klimazone 7b
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12030
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Cox Orange Apfel

cydorian » Antwort #1 am:

Cox wächst stark, wenn er älter wird noch mittelstark. Der Ertrag setzt trotzem relativ früh ein. Wann der zu erwarten ist, hängt von der Unterlage ab. Hat deiner ein schwaches Wachstum, solltest du zunächst Bodenpflege betreiben, die Baumscheibe freihalten, für gleichmässige Feuchtigkeit sorgen, düngen je nach Boden.

Die Sorte ist allerdings sowieso eine Mimose und sehr anspruchsvoll, auch an den Boden.
Benutzeravatar
JörgHSK
Beiträge: 914
Registriert: 4. Jan 2008, 18:20
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 200
Bodenart: lehmig-humos
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Südhang des Haarstranges-200m Blick ins Sauerland

Re: Cox Orange Apfel

JörgHSK » Antwort #2 am:

ich würde dem nicht unbedingt zustimmen das Cox Orange stark wächst. Höchstens mittelstark. Wenn man die Meßlatte bei Starkwüchsigkeit bei Harberts Renette oder Brettacher ansetzt.
Lass dich nicht dazu verleiten, den Baum zu früh zu viel fruchten zu lassen. Lieber ein weiteres Jahr ohne Ertrag, und dann einen guten Rückschnitt, ein kräftiges Astgerüst.
Benutzeravatar
maka
Beiträge: 344
Registriert: 18. Feb 2016, 12:29
Kontaktdaten:

Re: Cox Orange Apfel

maka » Antwort #3 am:

Danke für deine Einschätzung
Mach mal ein aktuelles Bild morgen.
Geschnitten worden ist er noch nicht, ich wüsste auch nicht wo
Bis denne  maka
Klimazone 7b
Benutzeravatar
maka
Beiträge: 344
Registriert: 18. Feb 2016, 12:29
Kontaktdaten:

Re: Cox Orange Apfel

maka » Antwort #4 am:

Guten Abend

Hier nun das bild vom Cox Apfel Etikett
Bild vom ganzen Baum hat Gg leider nicht geschafft, war schon zu dunkel

Dateianhänge
DSC_5081.JPG
Bis denne  maka
Klimazone 7b
b-hoernchen
Beiträge: 3747
Registriert: 10. Mai 2013, 19:07

Re: Cox Orange Apfel

b-hoernchen » Antwort #5 am:

Was steht da bitte bei Unterlage? M26 oder M20?
Cum tacent, consentiunt.

Audiatur et altera pars!
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4300
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (innerorts)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Cox Orange Apfel

dmks » Antwort #6 am:

Sieht aus wie M 26 - dann wird er bei guten Bedingungen um die 3 Meter.
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
b-hoernchen
Beiträge: 3747
Registriert: 10. Mai 2013, 19:07

Re: Cox Orange Apfel

b-hoernchen » Antwort #7 am:

Ich bin ja kein Freund von Cox Orange auf schwachen Unterlagen. Hatte mehrere im Garten und alle rausgeworfen. Der einzig gute Cox der Umgebung steht oder stand bei einem Bauern als Hochstamm auf der Weide. Aber so viel ich gesehen habe, haben die Kühe des Bauern dem die Rinde abgeschält - der Baum könnte mittlerweile tot sein.
Vom Geschmack und der Eignung für schwache Unterlagen her finde ich z. B. eine Relinda um Längen besser, saftiger - und dabei sehr deutlichem "Mandarinenaroma".
Oder wer's lieber süß mag - einen Paradis Fantasia... .
Cum tacent, consentiunt.

Audiatur et altera pars!
BernerRosenapfel
Beiträge: 130
Registriert: 4. Sep 2017, 20:53

Re: Cox Orange Apfel

BernerRosenapfel » Antwort #8 am:

Meine Familie hatte früher mehrere Cox Orange auf schwachen Unterlagen. Das klappte schon, wenn man etwas Geduld hatte. (Aber mir hat der Cox nie geschmeckt - egal, von welcher Unterlage ::))
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12030
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Cox Orange Apfel

cydorian » Antwort #9 am:

M26 wäre typisch für Cox. Die ist es sicher. Bringt ihn auf das Wuchsniveau einer stärker wachsenden Sorte auf M9, sofern der Boden normal ist. Plantagengeeignet :-)

Also mal tun, was schon empfohlen wurde: Baumscheibe frei halten (Durchmesser 1m), gleichmässige Feuchtigkeit, Düngung.
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4300
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (innerorts)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Cox Orange Apfel

dmks » Antwort #10 am:

Auf schwacher Unterlage kann er schon mit 3 Jahren fruchten. Wichtig ist eine gute Nährstoff- und Wasserversorgung.
Daß er noch nie :-\ geschnitten wurde macht mir da eher Sorgen!
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
maka
Beiträge: 344
Registriert: 18. Feb 2016, 12:29
Kontaktdaten:

Re: Cox Orange Apfel

maka » Antwort #11 am:

Hallo alle

Erst mal vielen dank für eure Einschätzungen.
Dann werd ich die Baumscheibe freihalten.
Welcher Dünger ist dafür geeignet? Einen speziellen für Obst ?
Morgen mach ich ein neues Bild vom Baum, im ganzen.
Mir schmeckt dieser Apfel so gut, er hat nicht viel Fruchtsäure, es stehen auch 2 Boskopp
Apfelbäueme hier. Sind schon sehr alt, aber nix zum essen
Nachtrag: Mag die mehligen Äpfel nicht gerne
Bis denne  maka
Klimazone 7b
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13858
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Cox Orange Apfel

Roeschen1 » Antwort #12 am:

Wie groß ist der Abstand zum Zaun?
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
maka
Beiträge: 344
Registriert: 18. Feb 2016, 12:29
Kontaktdaten:

Re: Cox Orange Apfel

maka » Antwort #13 am:

Der Zaunabstand ist ca 80 cm, er soll als Spalier wachsen
Bis denne  maka
Klimazone 7b
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13858
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Cox Orange Apfel

Roeschen1 » Antwort #14 am:

maka hat geschrieben: 20. Feb 2018, 22:23
Der Zaunabstand ist ca 80 cm, er soll als Spalier wachsen

Ok,
dann ist ein Schnitt in die richtige Richtung um so wichtiger.
Grün ist die Hoffnung
Antworten