News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hühnerbrüstchen - und jetzt ? (Gelesen 1450 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Hühnerbrüstchen - und jetzt ?

realp »

Von gestern abend sind vom Brathähnchen 2 grosse Brüstchen übergeblieben. Pouletsalat in Currysauce gabs erst neulich. Was könnte ich jetzt daraus machen ?
Sternrenette

Re: Hühnerbrüstchen - und jetzt ?

Sternrenette » Antwort #1 am:

Nudelsalat mit Erbsen und kleingeschnittenen gelben Rüben und Hühnerfuzzis drin

Was Chinesisches

Couscous mit Huhn und getrockneten Aprikosen, dazu Joghurt
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Hühnerbrüstchen - und jetzt ?

lonicera 66 » Antwort #2 am:

Frikassee mit Erbsen und Spargelschnitzen
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re: Hühnerbrüstchen - und jetzt ?

realp » Antwort #3 am:

Nudelsalat mit Erbsen krieg sogar ich hin. Frikassee mit Spargeln, wenn's wieder Spargel gibt, sollte auch noch drin liegen. Danke. Bin halt kein Hecht am Kochtopf...
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Hühnerbrüstchen - und jetzt ?

Bienchen99 » Antwort #4 am:

bei Frikassee mit Spargel kann man zur Not auch Spargel aus dem Glas nehmen. Schmeckt trotzdem gut

und wenn man mal nicht weiter weiß, dann gibt es ja uns ;) und zur Not geht auch Chefkoch. Dort kann man sogar Zutaten eingeben, die man hat und die suchen einem das passende Rezept raus. Auch sehr praktisch, vorallem, wenn man Reste hat.

Aber ich finde, wir können das auch sehr gut :D

Geflügelsalat kannst du auch draus machen, mit Spargel, Erbsen, Mandarinen und Majo. Schmeckt auch sehr gut
martina 2
Beiträge: 13824
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Hühnerbrüstchen - und jetzt ?

martina 2 » Antwort #5 am:

Wollte ich auch grad sagen :) Oder mit Ananas, Curry und Mayo. Oder als falscher Vitello Tonnato: dünn aufgeschnitten und mit einer Mayonnaise übergossen, in die zerdrückter Thunfisch, Kapern und ev. (wenig!) Sardellenfilets kommen.

Ich wärme sie lieber nicht auf, weil sie dann zur Trockenwerdeung tendieren ;)
Schöne Grüße aus Wien!
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re: Hühnerbrüstchen - und jetzt ?

realp » Antwort #6 am:

martina hat geschrieben: 17. Feb 2018, 14:03
Wollte ich auch grad sagen :) Oder mit Ananas, Curry und Mayo. Oder als falscher Vitello Tonnato: dünn aufgeschnitten und mit einer Mayonnaise übergossen, in die zerdrückter Thunfisch, Kapern und ev. (wenig!) Sardellenfilets kommen.
Ich wärme sie lieber nicht auf, weil sie dann zur Trockenwerdeung tendieren ;)

Falsches vitello tonnato ist es geworden, da alle Zutaten im Haus. War aber zu sparsam mit den Sardellen. Das nächste mal bin ich da etwas grosszügiger. War aber dennoch köstlich. Danke nochmal an alle.
Antworten