News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Schachtelhalm (Gelesen 1638 mal)
Moderator: Nina
- ReginaT.
- Beiträge: 27
- Registriert: 23. Feb 2018, 18:01
- Kontaktdaten:
-
Gärtnerin im Öffentlichen Dienst
Schachtelhalm
Hallo,
was haltet ihr von Schachtelhalm-Spritzung zur Pflanzenstärkung?
ich Verwende es für meine Rosen Vorbeugend und bei Pilzbefall,
also bislang kann ich nur gutes Berichten gerade in Nassen Sommern konnte ich die Rosen damit einigermaßen Gesund halten
LG Regina
was haltet ihr von Schachtelhalm-Spritzung zur Pflanzenstärkung?
ich Verwende es für meine Rosen Vorbeugend und bei Pilzbefall,
also bislang kann ich nur gutes Berichten gerade in Nassen Sommern konnte ich die Rosen damit einigermaßen Gesund halten
LG Regina
Grün ist die Farbe des Lebens und der Hoffnung!
Re: Schachtelhalm
Vielleicht irre ich mich, aber lass mich raten ;D 8)
Zufälligerweise kennst du auch das passende Produkt dafür?
LG
Leo
Zufälligerweise kennst du auch das passende Produkt dafür?
LG
Leo
Hemsalabim
- Gartenplaner
- Beiträge: 21001
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Schachtelhalm
Nicht verwundert sein - anscheinend wird es langsam zum "Aufnahmeritual" hier, erstmal bei Neulingen eine Spam-Absicht zu vermuten ::)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Schachtelhalm
Bitte um Gnade, wenn's hier nicht hin passt....hier ein Bild vom Extrakt mit Pflanze drum.
Equisetum telmateia......1 Meter hoch, im eingegrabenen Kübel
Equisetum telmateia......1 Meter hoch, im eingegrabenen Kübel
Viele Grüße
Kai
Kai
- ReginaT.
- Beiträge: 27
- Registriert: 23. Feb 2018, 18:01
- Kontaktdaten:
-
Gärtnerin im Öffentlichen Dienst
Re: Schachtelhalm
Neuling hier ja-natürlich ohne Spam absicht! ;D
ich mache die Spritzbrühe nicht selbst sondern Kaufe sie fix und Fertig in einen Naturshop,
Schachtelhalm mit Rainfarn,
gibt es ab 1Liter oder 5Liter Kanister
LG Regina
ich mache die Spritzbrühe nicht selbst sondern Kaufe sie fix und Fertig in einen Naturshop,
Schachtelhalm mit Rainfarn,
gibt es ab 1Liter oder 5Liter Kanister
LG Regina
Grün ist die Farbe des Lebens und der Hoffnung!
Re: Schachtelhalm
Super, kein Produktname mit so einem R dahinter. :D
Ich habe auch schon Schachtelhalmbrühe gespritzt, aber die selbst gemachte.
@Kai W.
;D ;)
LG
Leo
Ich habe auch schon Schachtelhalmbrühe gespritzt, aber die selbst gemachte.
@Kai W.
;D ;)
LG
Leo
Hemsalabim
- Starking007
- Beiträge: 11531
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Schachtelhalm
" Kaufe sie fix und Fertig in einen Naturshop...."
Super, Toll!
Gibt`s da ausgependeltes Leitungswasser auch???
Super, Toll!
Gibt`s da ausgependeltes Leitungswasser auch???
Gruß Arthur
- Gartenplaner
- Beiträge: 21001
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Schachtelhalm
Kai hat geschrieben: ↑26. Feb 2018, 17:54
...
Equisetum telmateia......1 Meter hoch, im eingegrabenen Kübel
Wieviel Feuchtigkeit braucht der denn?
Hatte mal überlegt, ihn als "Unterpflanzung" für meinen "Lebende-Fossilien-Hain" zu nehmen 8)
Und wo hast du ihn her?
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Schachtelhalm
Der steht bei mir dauernd im Wasser...zu viel geht glaub ich nicht. Hab ein Rhizomstück von nem Freund bekommen.
Im Handel habe ich den noch nicht gesucht.
Im Handel habe ich den noch nicht gesucht.
Viele Grüße
Kai
Kai
- Gartenplaner
- Beiträge: 21001
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Schachtelhalm
Ginkgo biloba, Metasequoia, Sequoia sempervirens, Sequoiadendron giganteum, Taxodium distichum var. imbricatum, Cephalotus fortunei, C. harringtonia, Sciadopitys, Cryptomeria japonica, Araucaria araucana...
Hm, ok, SO feucht ist es leider dort nicht :(
Ich hatte auf Wiesenersatz gehofft...
Hm, ok, SO feucht ist es leider dort nicht :(
Ich hatte auf Wiesenersatz gehofft...
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Schachtelhalm
Am Alpenrand findest Du ihn häufig da, wo Wasser am Hang austritt. In den Mittelgebirgen seltener, aber doch immer wieder einmal.
Im trockenen wird Equisetum telmateia ohne Konkurrenz wahrscheinlich überleben, aber klein und unauffällig bleiben.
Damit taugt er dort auch nicht zur Spritzbrühe - um zum Thema zurückzukommen.
Im trockenen wird Equisetum telmateia ohne Konkurrenz wahrscheinlich überleben, aber klein und unauffällig bleiben.
Damit taugt er dort auch nicht zur Spritzbrühe - um zum Thema zurückzukommen.
- ReginaT.
- Beiträge: 27
- Registriert: 23. Feb 2018, 18:01
- Kontaktdaten:
-
Gärtnerin im Öffentlichen Dienst
Re: Schachtelhalm
Starking007 hat geschrieben: ↑26. Feb 2018, 18:28
" Kaufe sie fix und Fertig in einen Naturshop...."
Super, Toll!
Gibt`s da ausgependeltes Leitungswasser auch???
::) ???ansonsten Ohne Kommentar
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Grün ist die Farbe des Lebens und der Hoffnung!
- Gartenplaner
- Beiträge: 21001
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Schachtelhalm
Siehe Antwort 2 ::)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Starking007
- Beiträge: 11531
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Schachtelhalm
Es reicht halt die Kombi
nagelneu hier
und Fix und Fertig kaufen
das ist nun mal verdächtig!
Rezept zum Selbermachen wär was anderes!
PS: Aus dem ÖD
nagelneu hier
und Fix und Fertig kaufen
das ist nun mal verdächtig!
Rezept zum Selbermachen wär was anderes!
PS: Aus dem ÖD
Gruß Arthur