News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Phyla nodosiflora (Gelesen 791 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Phyla nodosiflora

MarkusG »

Hat jemand von Euch Erfahrungen mit Phyla nodosiflora?

Es wird oft vor ihrem Ausbreitungsdrang gewarnt. Kann sie leicht entfernt werden?

Außerdem: Bedrängt sie andere Stauden? Wird sie durch deren Beschattung in ihrer Ausbreitung begrenzt?

Grüße
Markus
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35569
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Phyla nodosiflora

Staudo » Antwort #1 am:

MarkusG hat geschrieben: 5. Mär 2018, 11:25
Hat jemand von Euch Erfahrungen mit Phyla nodosiflora?


Phyla nodiflora ;) hat sich hier umgehend verabschiedet. Gaura lindheimerii ist winterhärter.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Anubias
Beiträge: 1694
Registriert: 24. Apr 2016, 20:26

Re: Phyla nodiflora

Anubias » Antwort #2 am:

Ich kenne das auch nur so, dass der kleinste Frost schon reicht, um aus Phyla nodiflora Matsch zu machen.
Und als Mutterpflanzen im 3-Ltr-Topf wuchern sie auch nur so weit, wie ihnen nichts größeres das Licht nimmt.
Obendrein gelingt es mir auch nicht, außer der wirklich unendlichen und simplen Vermehrbarkeit irgendwas positives an der Pflanze zu finden, die ist ja nichtmal schön.

Wenn wir nicht Kunden hätten, die das Zeug hartnäckig unbedingt kaufen wollen, hätten wir das schon lange nicht mehr im Sortiment.
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)

Nixgärtnerin
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: Phyla nodosiflora

MarkusG » Antwort #3 am:

Danke für Eure Antworten, dann kann ich es besser einschätzen.
Gießen statt Genießen!
Antworten