News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wie heißt diese kleine Schnecke? (Gelesen 3623 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Antonia
Beiträge: 401
Registriert: 30. Jun 2009, 17:03

Wie heißt diese kleine Schnecke?

Antonia »

Hallo zusammen!

Letzten Herbst hatte ich dieses Bild einer hübschen, mir neuen Schneckenart eingestellt, darauf kam die Antwort, es könnten Steinpicker sein. Ja, dachte ich zuerst, Form passt: linsenförmig, flach, mit deutlichem Kiel. Der Wulst an der Öffnung wächst wohl noch!
Da wächst nun aber nichts mehr, sprich die fotografierten Tiere sind ausgewachsen, dann wird das wohl doch eine andere Art sein. Diesen typischen Steinpickerwulst hat keine.
Über Google fand ich keine befriedigende Antwort.

Von früher kenne ich sie nicht und nun breiten sie sich hier seit ein paar Jahren sehr stark aus.
Ich wüsste gern, mit wem ich es zu tun habe, vielleicht kann mir jemand helfen? Ich hänge Bilder von verschiedenen Ansichten an, die Linien des Papiers haben 8mm Abstand.

Zuerst mal das Bild vom Herbst (die rote kleine Schnirkel sitzt da nur zufällig dabei)

(edit, ach herrje da hat der Thymian ja noch gelebt! :-\ )


Bild

.

Dateianhänge
CIMG6189.JPG
Nichts schmerzt so sehr, wie fehlgeschlagene Erwartungen, aber gewiss wird auch durch nichts ein zum Nachdenken fähiger Geist so lebhaft wie durch sie erweckt.
Benjamin Franklin
Benutzeravatar
Antonia
Beiträge: 401
Registriert: 30. Jun 2009, 17:03

Re: Wie heißt diese kleine Schnecke?

Antonia » Antwort #1 am:

Ansicht von vorne

Bild

.
Dateianhänge
P1150724.JPG
Nichts schmerzt so sehr, wie fehlgeschlagene Erwartungen, aber gewiss wird auch durch nichts ein zum Nachdenken fähiger Geist so lebhaft wie durch sie erweckt.
Benjamin Franklin
Benutzeravatar
Antonia
Beiträge: 401
Registriert: 30. Jun 2009, 17:03

Re: Wie heißt diese kleine Schnecke?

Antonia » Antwort #2 am:

Von hinten

Bild


.
Dateianhänge
P1150713.JPG
Nichts schmerzt so sehr, wie fehlgeschlagene Erwartungen, aber gewiss wird auch durch nichts ein zum Nachdenken fähiger Geist so lebhaft wie durch sie erweckt.
Benjamin Franklin
Benutzeravatar
Antonia
Beiträge: 401
Registriert: 30. Jun 2009, 17:03

Re: Wie heißt diese kleine Schnecke?

Antonia » Antwort #3 am:

Von schräg oben

Bild

.

Dateianhänge
P1150709.JPG
Nichts schmerzt so sehr, wie fehlgeschlagene Erwartungen, aber gewiss wird auch durch nichts ein zum Nachdenken fähiger Geist so lebhaft wie durch sie erweckt.
Benjamin Franklin
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Wie heißt diese kleine Schnecke?

lerchenzorn » Antwort #4 am:

Die Unterseite (Sicht auf den Nabel) ist auch immer wichtig. Die Steinpicker-Idee hatte ich, weil die Tiere in der Aufsicht flacher und stärker gekielt wirkten.
Die neuen Bilder zeigen, dass sie dafür zu stark aufgewölbt sind.

Vergleiche mal im Detail mit der Kantigen Laubschnecke (Hygromia cinctella), in D relativ neu eingeschleppt:
in: Weichtiere Sachsen und
in: weichtiere.at (ca. in der Mitte).
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4327
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Wie heißt diese kleine Schnecke?

dmks » Antwort #5 am:

Beim ersten Bild war mein Gedanke "Gefleckte Schnirkelschnecke"
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11562
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Wie heißt diese kleine Schnecke?

Starking007 » Antwort #6 am:

Zumindest ähnlich: Gefleckte Schüsselschnecke - Discus rotundatus

Bestimmungsschlüssel:
http://www.weichtiere.at/Schnecken/land.html
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Wie heißt diese kleine Schnecke?

Natternkopf » Antwort #7 am:

Salü Antonia

Die Vielfalt ist gross, die exakte Bestimmung nicht einfach.
Tendiere zu einer Laubschnecken Art.

In Frage kommen:
-> Familie Patulidae / Schüsselschnecken
- Discus rotundatus / gefleckte Schüsselschnecke | Seite 371

-> Familie Hygromiidae / Laubschnecken
- Trochulus clandestunus / Aufgeblasene Haarschnecke | Seite 539
- Monachoides incarnatus / Rötliche Laubschnecke | Seite 561

Die Seitenzaheln beziehen sich auf das Buch: Die Schneckenfauna der Schweiz

Grüsse Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Antonia
Beiträge: 401
Registriert: 30. Jun 2009, 17:03

Re: Wie heißt diese kleine Schnecke?

Antonia » Antwort #8 am:

Baumschnecke (Gefleckte Schnirkelschnecke) und Schüsselschnecke ist es nicht, die kenne ich, sie sehen etwas anders aus, trotzdem danke für eure Mühe :)

lerchenzorn,
viele Einzelheiten stimmen tatsächlich überein! Kiel auffällig weiß, Neubürger und einiges mehr!
Was mich etwas irritiert ist noch die angegebene Endgröße von 10-12mm (ich werde mal ein Lineal mit raus nehmen, hätte jetzt aber fest behauptet, dass ich noch keine über 9-10mm gesehen habe) und die Aussage "Die Gehäuseoberfläche ist fein und ziemlich regelmäßig gestreift"... Streifen sehe ich da nicht zwingend... hier habe ich allerdings ein Foto von einer etwas helleren streifenlosen, eher fleckigen Vertreterin gefunden: https://niedersachsen.nabu.de/tiere-und-pflanzen/sonstige-arten/schnecken/wissenswertes/07232.html
(scrollen bis unter die Nackten)

Ich sage mal ein herzliches Dankeschön und werde mir die hübschen Gesellen nochmal und noch genauer anschauen!
Nichts schmerzt so sehr, wie fehlgeschlagene Erwartungen, aber gewiss wird auch durch nichts ein zum Nachdenken fähiger Geist so lebhaft wie durch sie erweckt.
Benjamin Franklin
Benutzeravatar
Antonia
Beiträge: 401
Registriert: 30. Jun 2009, 17:03

Re: Wie heißt diese kleine Schnecke?

Antonia » Antwort #9 am:

Natternkopf
den von dir erwähnten Arten fehlt der charakteristische Kiel.
Der ist wirklich sehr auffällig.
Nichts schmerzt so sehr, wie fehlgeschlagene Erwartungen, aber gewiss wird auch durch nichts ein zum Nachdenken fähiger Geist so lebhaft wie durch sie erweckt.
Benjamin Franklin
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Wie heißt diese kleine Schnecke?

lerchenzorn » Antwort #10 am:

Discus rotundatus wäre deutlich stärker gerippt und das Gehäuse wohl auch kleiner.

Hier noch eine weitere Seite zu Hygromia cinctella: "The white keel is characteristic."
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Wie heißt diese kleine Schnecke?

Natternkopf » Antwort #11 am:

Stimmt
Antonia hat geschrieben: 1. Apr 2018, 20:14
Natternkopf
den von dir erwähnten Arten fehlt der charakteristische Kiel.
Der ist wirklich sehr auffällig.


Jedoch mit dem typischen Kiel war nichts drin, das annähernd hinkommt.
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Antonia
Beiträge: 401
Registriert: 30. Jun 2009, 17:03

Re: Wie heißt diese kleine Schnecke?

Antonia » Antwort #12 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 1. Apr 2018, 20:17
Hier noch eine weitere Seite zu Hygromia cinctella: "The white keel is characteristic."
[/quote]

Die Bilder überzeugen mich, vor allem die kleinen Schnecken auf der Hand unten, genau diese Färbung / Zeichnung haben sie hier!

[quote author=Natternkopf link=topic=62726.msg3058208#msg3058208 date=1522606749]
Jedoch mit dem typischen Kiel war nichts drin, das annähernd hinkommt.


Vielleicht weil es eine "neue", eingeschleppte Art hierzulande ist?
Welche Gegenden umfasst denn das Buch? Nur die Schweiz?
Nichts schmerzt so sehr, wie fehlgeschlagene Erwartungen, aber gewiss wird auch durch nichts ein zum Nachdenken fähiger Geist so lebhaft wie durch sie erweckt.
Benjamin Franklin
Benutzeravatar
Antonia
Beiträge: 401
Registriert: 30. Jun 2009, 17:03

Re: Wie heißt diese kleine Schnecke?

Antonia » Antwort #13 am:

Das ursprüngliche Verbreitungsgebiet der Art ist wohl Italien bis zum Alpensüdrand. Seit Mitte des 20. Jahrhunderts hat sie sich punktuell in Europa bis z. B. Spanien, Südengland und Kroatien ausgebreitet. In Deutschland wurde sie erstmals 1995 gefunden.

Heißt es in Weichtiere Sachsen.

Wie alt ist denn das Buch?
Nichts schmerzt so sehr, wie fehlgeschlagene Erwartungen, aber gewiss wird auch durch nichts ein zum Nachdenken fähiger Geist so lebhaft wie durch sie erweckt.
Benjamin Franklin
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Wie heißt diese kleine Schnecke?

lerchenzorn » Antwort #14 am:

Antonia hat geschrieben: 1. Apr 2018, 20:10
... Streifen sehe ich da nicht zwingend...


Mit Streifen ist die feine Rippung der Schale gemeint, die Zuwachsstreifen, die wie "Jahresringe" aneinandersitzen.
Antworten