News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Vogel baut Nest in Rollladenkasten (Gelesen 53233 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
phorris
Beiträge: 132
Registriert: 28. Apr 2015, 15:21

Vogel baut Nest in Rollladenkasten

phorris »

Hallo.
Hat jemand eine Idee was ich machen sollte, wenn ein Vogel in einem Rollladenkasten sein Nest bauen will?
Der Rollladen wird bewegt und ich will auch nicht, dass die Vögel zu schaden kommen. Es sind wohl Meisen.
Sollte ich das Moos entfernen, oder mit irgendwas einsprühen, damit die nicht weiterbauen?
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re: Vogel baut Nest in Rollladenkasten

nana » Antwort #1 am:

Bei mir haben sie letztes Jahr in einer Jalousie solange weitergebaut, bis ich die Jalousie mehrere Tage geschlossen gehalten habe. Alle vorherigen Versuche, das angefangene Nest zu entfernen wurden komplett ignoriert: Es wurde einfach von neuem begonnen. Mehrere Tage in Folge.

Bei mir waren es aber Rotschwänzchen glaube ich.
Benutzeravatar
phorris
Beiträge: 132
Registriert: 28. Apr 2015, 15:21

Re: Vogel baut Nest in Rollladenkasten

phorris » Antwort #2 am:

Der Spalt ist auch bei geschlossenem Rollladen noch relativ groß.
Ich werde wohl den Spalt mit etwas Spachtelmasse verkleinern müssen, damit die nicht mehr reinkommen. Alles andere wäre wohl nur temporär.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13881
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Vogel baut Nest in Rollladenkasten

Roeschen1 » Antwort #3 am:

phorris hat geschrieben: 6. Apr 2018, 17:51
Der Spalt ist auch bei geschlossenem Rollladen noch relativ groß.
Ich werde wohl den Spalt mit etwas Spachtelmasse verkleinern müssen, damit die nicht mehr reinkommen. Alles andere wäre wohl nur temporär.

Kannst du nicht eine Halbhöhle für Rotschwänzchen unter einen Dachvorsprung hängen, die Öffnung nicht nach Westen.
Man kann die Öffnung mit breitem Klebeband schließen, solange bis sie umgezogen sind.
Bei mir hängt auch ein Kasten für sie auf der Dachterrasse.
Dateianhänge
Vogelkasten 001.JPG
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6713
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Vogel baut Nest in Rollladenkasten

Cryptomeria » Antwort #4 am:

Wenn es eine Meise ist, geht sie nicht in den vorgeschlagenen Halbhöhlenkasten.
Sprühe nichts, sondern verschieße die Öffnung möglichst bald. Dann suchen sie sich eine andere Brutmöglichkeit. Wenn du natürlich einen Meisenkasten hast, hänge ihn in die unmittelbare Umgebung, wenn es da Möglichkeiten gibt. Meisenkasten heißt rundes Loch 26, 28 oder 30 mm. Kohlmeise großes Loch. Die kleinen für Blau-, Sumpfmeise. Andere werden bei dir nicht brüten wollen.
VG Wolfgang
walter27

Re: Vogel baut Nest in Rollladenkasten

walter27 » Antwort #5 am:

Bitte verschieße die Öffnung so schnell es geht und nichts sprühen, dann suchen sie sich woanders ein Plätzchen.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13881
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Vogel baut Nest in Rollladenkasten

Roeschen1 » Antwort #6 am:

Bei nana waren es Rotschwänzchen... verwechselt... ;)
für Meisen natürlich eine andere Form bzw Öffnung.
Zum Beispiel so eine Appartement.
Dateianhänge
Vogelkasten 002.JPG
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
phorris
Beiträge: 132
Registriert: 28. Apr 2015, 15:21

Re: Vogel baut Nest in Rollladenkasten

phorris » Antwort #7 am:

Ich habe mir jetzt mal Reparaturspachtel im Baumarkt geholt und werde morgen den Spalt etwas verkleinern.
Ich habe insgesamt 5 Nistkästen im Garten aufgehängt, aber manchmal suchen sich die Vögel halt komische Plätze. Ein Nistkasten wird auch schon von Bilchen besiedelt. Einmal hat ein Vogel fast am Boden in einer Lücke einer Natursteinmauer genistet. Das ging wegen Katzen aber leider nicht gut.
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6713
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Vogel baut Nest in Rollladenkasten

Cryptomeria » Antwort #8 am:

Der ausgesuchte Platz ist aus Vogelperspektive optimal. Geschützt vor Feinden und trocken. Aber vielleicht nehmen sie ja doch einen Nistkasten an.
Viel Erfolg
Wolfgang
Benutzeravatar
Bufo
Beiträge: 1165
Registriert: 19. Okt 2015, 10:08

Re: Vogel baut Nest in Rollladenkasten

Bufo » Antwort #9 am:

phorris hat geschrieben: 6. Apr 2018, 19:49Ich habe insgesamt 5 Nistkästen im Garten aufgehängt, aber manchmal suchen sich die Vögel halt komische Plätze.


Das ist noch ausbaufähig.
Ich habe auf 700m² etwa 40 Nistkästen und -plätze angelegt. Die sind natürlich nie alle belegt, aber viele sind nicht leer und es besteht für die Vögel freie Wahl. Dazu kommen noch die Spatzen, die lieber unter den Dachziegeln hausen, eine löchrige Holzverkleidung am Giebel und ein paar natürliche Nistmöglichkeiten. Von den großzügigen Löchern in den Nebengebäuden rede ich da garnicht erst. ;)
Beste Grüße Bufo
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13881
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Vogel baut Nest in Rollladenkasten

Roeschen1 » Antwort #10 am:

Klasse Bufo.
Bei mir war letztes Jahr kein einziger (Halb-)Höhlenbrüter am Haus und Garten.
Die Jahre davor immer alle erfolgreich.
Erinnerst du dich wie es bei dir letztes Jahr war?
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Bufo
Beiträge: 1165
Registriert: 19. Okt 2015, 10:08

Re: Vogel baut Nest in Rollladenkasten

Bufo » Antwort #11 am:

Ja, es war wie immer rappelvoll. Das ist ein fürchterliches Gebrüll morgens, fast so laut wie bei Casa abends. :-X ;D

Allerdings kann ich nicht so gut und nicht so schnell gucken. Ich kann gerade mal die Spatzen von den Rauchschwalben und den Amseln unterscheiden. Es scheint aber auch noch andere Arten zu geben. Ein Pärchen Ringeltauben kommt auch gerne zu Besuch, wenn die Efeubeeren reif sind. Die nisten aber anderswo.

Die Spatzenkolonie wird inzwischen so groß, dass sie an einigen Plätzen anfängt lästig zu werden. Aber da holt sich inzwischen regelmäßig ein Greifvogel sein Frühstück und hält mir die kurz.

Seit die Federbälle so zahlreich sind, hat sich das Läuseproblem in den Kirschbäumen erledigt. Ich muss nur noch die Ameisenstraßen an den Baumstämmen unterbrechen.
Beste Grüße Bufo
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6713
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Vogel baut Nest in Rollladenkasten

Cryptomeria » Antwort #12 am:

Spatzen kann man sehr gut ansiedeln, wenn man es möchte, indem man die Kästen sehr eng an Hauswänden hängt. Sie brüten in Kolonien. Meisen brauchen ca. 10m Abstand, damit sie sich nicht ständig bekriegen und das Bau- und Brutgeschäft vernachlässigen. Wenn man den kleinen Meisen etwas Gutes tun will, hängt man Kästen mit 26 oder 28 mm Lochgröße auf. Die 30-iger Größen sind sehr schnell von Sperlingen belegt. Da hat manchmal auch die Kohlmeise das Nachsehen. Der Kleiber setzt sich aber auch durch. Man kann dann auch mal beobachten, ob auch Zugvögel wie Trauer- und Grauschnäpper oder die Rotschwänzchen im Garten auftauchen. Diese brüten auch in Kästen. Manchmal ist dann zu diesem Zeitpunkt nichts mehr frei. Einige Kästen zusätzlich (auch z.B. Halbhöhle oder mit ovalem Loch ) ist da gar nicht so schlecht.
Auch der Star ist rückläufig. Er bekommt einen größeren Kasten, den manchmal auch der Kleiber nutzt. Er brütet auch in Kolonien, ist aber wählerisch, was den Standort betrifft.
VG Wolfgang
Antworten