News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
20. Hannoversche Pflanzentage am 12. und 13. Mai (Gelesen 3540 mal)
20. Hannoversche Pflanzentage am 12. und 13. Mai
https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Naherholung/Infos,-Projekte,-Termine/Termine/Hannoversche-Pflanzentage
Ich überlege in diesem Jahr erstmals zu den Pflanzentagen nach Hannover zu fahren.
In den kommenden Jahren würde ein Besuch für mich nur noch länger (reine Fahrzeit hin & zurück 8-9h) und kostenintensiver werden.
Wegen dem Brückentag am 11.Mai und weil ich gerne Zeit im Garten verbringen möchte, würde ich am Sonntag fahren wollen.
Bahn ist zu teuer, Flixbus nuja. Daher meine Frage:
Fährt jemand aus dem Berliner Raum dorthin und hätte Interesse an einer Fahrgemeinschaft ?
Ich überlege in diesem Jahr erstmals zu den Pflanzentagen nach Hannover zu fahren.
In den kommenden Jahren würde ein Besuch für mich nur noch länger (reine Fahrzeit hin & zurück 8-9h) und kostenintensiver werden.
Wegen dem Brückentag am 11.Mai und weil ich gerne Zeit im Garten verbringen möchte, würde ich am Sonntag fahren wollen.
Bahn ist zu teuer, Flixbus nuja. Daher meine Frage:
Fährt jemand aus dem Berliner Raum dorthin und hätte Interesse an einer Fahrgemeinschaft ?
- Mottischa
- Beiträge: 4030
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: 20. Hannoversche Pflanzentage am 12. und 13. Mai
Ich komme aus der Nähe von Hannover, daher kann ich dir keine Fahrgemeinschaft anbieten. Aber die Pflanztage sind klasse, ich war vor 3 Jahren da und man bekommt eine Menge Rariäten und wirklich wunderbare Pflanzen aller Couleur, es lohnt sich schon wenn man Seltenes sucht.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- chlflowers
- Beiträge: 1613
- Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
- Kontaktdaten:
-
Ich bin gartensüchtig!
Re: 20. Hannoversche Pflanzentage am 12. und 13. Mai
Wer kommt 8) ?
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
- kasi †
- Beiträge: 2328
- Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
- Kontaktdaten:
-
ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center
Re: 20. Hannoversche Pflanzentage am 12. und 13. Mai
Wie wäre es, wenn ich nun doch am Donnerstag zu Sandbiene fahre und Dich am Freitag mitnehme? Übernachten könntest Du bei mir. Am Samstag könnten wir dann nach Hannover und ich bringe Dich danach zum Bahnhof.
Ich würde Sandbiene gerne das zweite "um Berlin herum" ersparen, da die anderen alle am Donnerstag dahin kommen.
Ich würde Sandbiene gerne das zweite "um Berlin herum" ersparen, da die anderen alle am Donnerstag dahin kommen.
kilofoxtrott
- Mottischa
- Beiträge: 4030
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: 20. Hannoversche Pflanzentage am 12. und 13. Mai
Ich bin auch am Sonntag da :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- chlflowers
- Beiträge: 1613
- Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
- Kontaktdaten:
-
Ich bin gartensüchtig!
Re: 20. Hannoversche Pflanzentage am 12. und 13. Mai
@Blommorvan
Hast du deinen Stand an bekannter Stelle?
Hast du deinen Stand an bekannter Stelle?
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Re: 20. Hannoversche Pflanzentage am 12. und 13. Mai
@Kasi,
Lieben Dank für dein Angebot.
Ich habe meine Wochenenden jetzt doch anders verplant und muß an diesem Wochenende in den eigenen Garten.
Darauf ist ja schon Pfingsten, wo ich in Schwerin bin.
Ich wäre also 3 Wochen nicht im Garten und ich hänge mit einigen wichtigen Arbeiten noch hinterher.
Unter anderem sind nur 2-3 kleine Canna geputzt und noch keine ist in der Erde.
Die liegen alle noch in ihren Überwinterungskisten. Keine Ahnung ob und wo es Ausfälle gibt.
Lieben Dank für dein Angebot.
Ich habe meine Wochenenden jetzt doch anders verplant und muß an diesem Wochenende in den eigenen Garten.
Darauf ist ja schon Pfingsten, wo ich in Schwerin bin.
Ich wäre also 3 Wochen nicht im Garten und ich hänge mit einigen wichtigen Arbeiten noch hinterher.
Unter anderem sind nur 2-3 kleine Canna geputzt und noch keine ist in der Erde.
Die liegen alle noch in ihren Überwinterungskisten. Keine Ahnung ob und wo es Ausfälle gibt.
- Jule69
- Beiträge: 21793
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: 20. Hannoversche Pflanzentage am 12. und 13. Mai
Menno, wenn es nur nicht so weit wäre... :-[
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Heidschnucke
- Beiträge: 829
- Registriert: 29. Jul 2007, 19:09
- Kontaktdaten:
Re: 20. Hannoversche Pflanzentage am 12. und 13. Mai
Treffen wir uns um 12 Uhr dort?
Grüße aus der Lüneburger Heide
Re: 20. Hannoversche Pflanzentage am 12. und 13. Mai
War wal wieder ganz nett. Ein paar nette und bekannte Gesichter getroffen. 3 Pfänzen gekauft. Anemone obtusiloba, panaschierte Akelei und Anemonella 'Green Hurricane'. Von einer lieben Purlerin ein Stück Hosta, von einer ebenso lieben Purlerin noch Schneeglöckchen und Anemone Endre. Vielen Dank Euch beiden.
Nebenher noch von einer anderen Dame ein schickes Pulmonaria.
Nebenher noch von einer anderen Dame ein schickes Pulmonaria.
If you want to keep a plant, give it away
Re: 20. Hannoversche Pflanzentage am 12. und 13. Mai
Die Anemone in Hepaticablau hat was. :D :D :D
So, zurück. Das Wetter war prima, nicht zu heiß, nicht zu kalt, trocken = perfekt. 12.00 Uhr-Treffen eher mäßig, funzt in Berlin und Hamburg besser.
Aber immerhin, habe Beute gemacht, hauptsächlich Farne:
Asplenium trichomanes 'Incisum'
Asplenium obtusatum
Araiostegia spec.
Blechnum penna-marina 'Cristata'
Blechnum novae-zelandiae
Blechnum tabulare (mit dem werde ich winters meine Laube teilen müssen :-[)
Blechnum chilense Purpurea
Dryopteris bissetiana
Dryopteris erythrosora 'Prolifica Minima'
Dryopteris championii
Dryopteris wallichiana
Dicksonia fibrosa (auch ein Winter-Untermieter)
Neolepisorus lancifolius
Neolepisorus ovatus truncatus
Osmunda lancea
Osmunda regalis purpurascens
Osmunda regalis var. gracilis
Polystichum spec. (Yunnan)
Polystichum set. 'Nantes Hybrid'
Polystichum x dycei / P. proliferum x P. braunii
Woodwardia unigemmata 'Crispum' (ein Träumchen, nee, ein ausgewachsener Traum)
Glatte Petersilie (wie schnöde)
Lilium form. var pricei
Weißes tränendes Herz als Dank fürs Fiffihüten an die Nachbarin
Federmohn (hoffentlich überlebt er den Schneckenwall)
UND - Tusch:
Süntelbuche !!!!! (Sämling, schon gut 1/2 m hoch, hoffentlich süntelt es auch. Aber letztlich - ob es süntelt oder nicht, werde ich eh nicht mehr erleben, freue ich aber grundsätzlich riesig)
Rückentechnisch habe ich den geplanten Rückrundweg zum Einsammeln einiger Schönheiten nicht mehr geschafft - nun ja.
So, zurück. Das Wetter war prima, nicht zu heiß, nicht zu kalt, trocken = perfekt. 12.00 Uhr-Treffen eher mäßig, funzt in Berlin und Hamburg besser.
Aber immerhin, habe Beute gemacht, hauptsächlich Farne:
Asplenium trichomanes 'Incisum'
Asplenium obtusatum
Araiostegia spec.
Blechnum penna-marina 'Cristata'
Blechnum novae-zelandiae
Blechnum tabulare (mit dem werde ich winters meine Laube teilen müssen :-[)
Blechnum chilense Purpurea
Dryopteris bissetiana
Dryopteris erythrosora 'Prolifica Minima'
Dryopteris championii
Dryopteris wallichiana
Dicksonia fibrosa (auch ein Winter-Untermieter)
Neolepisorus lancifolius
Neolepisorus ovatus truncatus
Osmunda lancea
Osmunda regalis purpurascens
Osmunda regalis var. gracilis
Polystichum spec. (Yunnan)
Polystichum set. 'Nantes Hybrid'
Polystichum x dycei / P. proliferum x P. braunii
Woodwardia unigemmata 'Crispum' (ein Träumchen, nee, ein ausgewachsener Traum)
Glatte Petersilie (wie schnöde)
Lilium form. var pricei
Weißes tränendes Herz als Dank fürs Fiffihüten an die Nachbarin
Federmohn (hoffentlich überlebt er den Schneckenwall)
UND - Tusch:
Süntelbuche !!!!! (Sämling, schon gut 1/2 m hoch, hoffentlich süntelt es auch. Aber letztlich - ob es süntelt oder nicht, werde ich eh nicht mehr erleben, freue ich aber grundsätzlich riesig)
Rückentechnisch habe ich den geplanten Rückrundweg zum Einsammeln einiger Schönheiten nicht mehr geschafft - nun ja.
Re: 20. Hannoversche Pflanzentage am 12. und 13. Mai
Wer sich schon vor der Eröffnung auf dem Gelände herumtreibt, muß schon mal Rückenschmerzen in Kauf nehmen ;D