News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Ramblerrose für Bienen (Gelesen 10917 mal)
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Ramblerrose für Bienen
Liebe Rosisten, :)
für den Projektgarten suche ich eine Ramblerrose oder Kletterrose, die sich um den mächtigen Stumpf, 2, 50m hoch, des alten Kirschbaums ranken soll.
Sie soll
bienenfreundlich sein,
möglichst gesund sein
rot oder rosa blühen.
Standort sonnig-halbschattig, Nordostniedersachsen, Boden weder lehmig noch sandig - dazwischen...
Wisst Ihr da was? :)
für den Projektgarten suche ich eine Ramblerrose oder Kletterrose, die sich um den mächtigen Stumpf, 2, 50m hoch, des alten Kirschbaums ranken soll.
Sie soll
bienenfreundlich sein,
möglichst gesund sein
rot oder rosa blühen.
Standort sonnig-halbschattig, Nordostniedersachsen, Boden weder lehmig noch sandig - dazwischen...
Wisst Ihr da was? :)
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- Hero49
- Beiträge: 2989
- Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
- Region: bei Heilbronn
- Bodenart: lehmig/humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Ramblerrose für Bienen
Alle halb- oder ungefüllten Kletter-, Rambler- und Strauchrosen werden von Bienen geliebt.
Vor allem würde ich öfterblühende Rosen bevorzugen, weil dann bis zum Herbst was blüht.
"Juanita" vonKordes gefällt mir gut, vor kurzem habe ich sie selbst gepflanzt, und die Höhenangaben kann man nicht immer ernst nehmen.
Hier im Forum habe ich schon Fotos von einer Juanita gesehen, die bis zum Balkon im ersten Stock wächst.
Open Arms, weiß/rosa und Lola, kirschrot sind auch schöne Kandidaten.
Vor allem würde ich öfterblühende Rosen bevorzugen, weil dann bis zum Herbst was blüht.
"Juanita" vonKordes gefällt mir gut, vor kurzem habe ich sie selbst gepflanzt, und die Höhenangaben kann man nicht immer ernst nehmen.
Hier im Forum habe ich schon Fotos von einer Juanita gesehen, die bis zum Balkon im ersten Stock wächst.
Open Arms, weiß/rosa und Lola, kirschrot sind auch schöne Kandidaten.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Rosige Grüße von Hero49
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Ramblerrose für Bienen
Lieben Dank, laguna - die schaue ich mir an :D...
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Re: Ramblerrose für Bienen
Die Chinarose Mutabilis ist etwas Besonderes. Sie wächst bis 2,50m und wechselt die Blütenfarbe von Orange ins Rote.
Bei Kew Rambler, Veilchenblau, nur einmal blühend, geht die Eroberung des Baumstammes sicher schneller.
Bei Kew Rambler, Veilchenblau, nur einmal blühend, geht die Eroberung des Baumstammes sicher schneller.
Grün ist die Hoffnung
- Hero49
- Beiträge: 2989
- Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
- Region: bei Heilbronn
- Bodenart: lehmig/humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Ramblerrose für Bienen
Für den angegebenen Standort Nordostniedersachsen würde ich die Mutabilis nicht unbedingt empfehlen.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Rosige Grüße von Hero49
Re: Ramblerrose für Bienen
Schultheis gibt sie als normal winterhart an.
https://www.rosenhof-schultheis.de/Suche/artikel_726_Mutabilis.html
https://www.rosenhof-schultheis.de/Suche/artikel_726_Mutabilis.html
Grün ist die Hoffnung
- Hero49
- Beiträge: 2989
- Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
- Region: bei Heilbronn
- Bodenart: lehmig/humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Ramblerrose für Bienen
Viele haben es aufgegeben mit der Mutabilis, weil sie zu oft erfriert.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Rosige Grüße von Hero49
- Hero49
- Beiträge: 2989
- Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
- Region: bei Heilbronn
- Bodenart: lehmig/humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Ramblerrose für Bienen
Nein! Erstens nicht so meine Farbe und Blütenform und zweitens hat mich das, was ich von meinen Rosenfreunden über diese Rose gehört habe, davon abgehalten, sie in meinen Garten zu pflanzen.
Als ich vor Jahren bei Lens Roses in Belgien war, hatten die eine Neuzüchtung "Souvenier de Louis Lens" im Verkauf, die besser, gesünder und soviel ich weiß, auch frosthärter sein soll mit ähnlicher Blüte.
Als ich vor Jahren bei Lens Roses in Belgien war, hatten die eine Neuzüchtung "Souvenier de Louis Lens" im Verkauf, die besser, gesünder und soviel ich weiß, auch frosthärter sein soll mit ähnlicher Blüte.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Rosige Grüße von Hero49
- Bellis65
- Beiträge: 1592
- Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
- Kontaktdaten:
-
Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m
Re: Ramblerrose für Bienen
Wie wärd es mit Mozart, gesund, unkompliziert, ein Bienenmagnet
Die kleinblütige Rose im Hintergrund.



Die kleinblütige Rose im Hintergrund.



- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Ramblerrose für Bienen
Hallo !
Ich habe die Juanita von Kordes, sie wächst bei mir als Strauchrose, ist total gesund und den ganzen Sommer nie ohne Blüten. Sie ist bei mir so 2,50- 3 m hoch. Die Bienen lieben sie, weil sie offene Blüten hat. Hier ein Bild.
lg.elis
Ich habe die Juanita von Kordes, sie wächst bei mir als Strauchrose, ist total gesund und den ganzen Sommer nie ohne Blüten. Sie ist bei mir so 2,50- 3 m hoch. Die Bienen lieben sie, weil sie offene Blüten hat. Hier ein Bild.
lg.elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Ramblerrose für Bienen
Blüte
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re: Ramblerrose für Bienen
`Maria Lisa`noch als Vorschlag. Dass sie nur einmalblühend ist schlägt sie mit einer unheimlichen Blütenfülle und Bienenhochbetrieb. Später hübsche, kleine Hagebutten. Sehr gesund, sehr gute Winterhärte, schnittfreundlich weil kaum Stacheln und sie nimmt Schnitt auch gar nicht übel, musste ihr letztes Jahr mal etwas vehement die Richtung weisen. (Gesehen bei Schultheis, ein Foto wo sie säulenförmig wächst.)
- Gänselieschen
- Beiträge: 21634
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Ramblerrose für Bienen
Die 'Juanita' wird bei mehreren als Bodendeckerrose angegeben. Da hätte ich Bedenken, ob sie die gewünschte Höhe um 2,50 auch schafft...
Ich habe mich bei Hausgeist in die "Seven sisters" verliebt und sie bei mir an den Wohnwagen gepflanzt... mal sehen, wie sie sich dort macht. Die könnte auch die gewünschte Höhe haben. Sie duftet unbeschreiblich gut - ist aber auch etwas gefüllt, aber es müsste dennoch gehen...
Ich habe mich bei Hausgeist in die "Seven sisters" verliebt und sie bei mir an den Wohnwagen gepflanzt... mal sehen, wie sie sich dort macht. Die könnte auch die gewünschte Höhe haben. Sie duftet unbeschreiblich gut - ist aber auch etwas gefüllt, aber es müsste dennoch gehen...
- Hero49
- Beiträge: 2989
- Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
- Region: bei Heilbronn
- Bodenart: lehmig/humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Ramblerrose für Bienen
@Gänselieschen: Das ist schon lustig!
Da schreibt elis in #10, daß ihre Juanita 2,50 bis 3 Meter hoch ist und liefert auch ein Foto dazu und du bezweifelst, daß diese Rose die gewünschte Höhe schaffen wird.
Welche Beweise brauchst du?
Da schreibt elis in #10, daß ihre Juanita 2,50 bis 3 Meter hoch ist und liefert auch ein Foto dazu und du bezweifelst, daß diese Rose die gewünschte Höhe schaffen wird.
Welche Beweise brauchst du?
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Rosige Grüße von Hero49