Hallo allerseits,
meine weißen Narzissen zeigen dieses Jahr wenige Blüten, dafür viele Blütenstängel, an denen am Ende braune, taube, hohle Gebilde sitzen. Was ist da los? Wer kann mir helfen?
Mit freundlichem Gartengruß von
Acanthus
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Verkümmerte Blüten an Narzissen (Gelesen 2494 mal)
Moderator: Nina
- Secret Garden
- Beiträge: 4671
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: Verkümmerte Blüten an Narzissen
Sowas habe ich auch. Und verkrüppelte Blüten, z.B. nur Trompete ausgebildet, der Rest verschrumpelt. Auch viele deformierte oder kleinwüchsige Tulpen.
Zumindest hier sind das alles Frostschäden. Durch den milden Januar waren die Zwiebelblumen zu weit ausgetrieben, als die Frostperioden in Februar und März kamen.
Zumindest hier sind das alles Frostschäden. Durch den milden Januar waren die Zwiebelblumen zu weit ausgetrieben, als die Frostperioden in Februar und März kamen.
-
Schantalle
- Beiträge: 2110
- Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
- Kontaktdaten:
-
NRW | Kölner Bucht | 8a
- Acanthus
- Beiträge: 504
- Registriert: 29. Apr 2008, 22:29
- Kontaktdaten:
-
Nördlicher Oberrhein, Klimazone 7b
Re: Verkümmerte Blüten an Narzissen
Hallo,
wahrscheinlich ist es die Kälte gewesen, ja. Was mich nur wundert, ist, dass es allein meine reinweißen Narzissen erwischt hat(leider weiß ich die Sorte nicht), die zur Zeit der arktischen Kälte noch wenig ausgetrieben hatten, während alle gelben, botanischen Narzissen, die schon früh sehr weit ausgetrieben hatten, praktisch keine Frostschäden hatten. "Salome" und "Floral Record" stehen auch gut da.
Gruß
Acanthus
wahrscheinlich ist es die Kälte gewesen, ja. Was mich nur wundert, ist, dass es allein meine reinweißen Narzissen erwischt hat(leider weiß ich die Sorte nicht), die zur Zeit der arktischen Kälte noch wenig ausgetrieben hatten, während alle gelben, botanischen Narzissen, die schon früh sehr weit ausgetrieben hatten, praktisch keine Frostschäden hatten. "Salome" und "Floral Record" stehen auch gut da.
Gruß
Acanthus
- Alva
- Beiträge: 6281
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Verkümmerte Blüten an Narzissen
Das passiert auch in 8a wenn Dezember, Jänner und auch der größte Teil vom Feber zu warm waren, alles ausgetrieben ist und dann die Kältekeule kommt. Leider. :-\
My favorite season is the fall of the patriarchy