News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

iris barbata kirschgarten (Gelesen 1458 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
maka
Beiträge: 344
Registriert: 18. Feb 2016, 12:29
Kontaktdaten:

iris barbata kirschgarten

maka »

guten abend zusammen

eine bitte hab ich, ist bestimmt wieder falsch gepostet. bitte dann verschieben. danke ???o

hab mir vor einiger zeit eine iris barbata für die teichzone mitgenommen.
stand einige zeit im gewächshaus, war zu klein zum auspflanzen.
nun ist die teichumrandung noch nicht fertig, meine frage ist , pflanz ich sie normal ein oder braucht sie einen speziellen untergrund. sorry, hab mit iris noch keine erfahrung
Dateianhänge
DSC_5264.JPG
Bis denne  maka
Klimazone 7b
Benutzeravatar
maka
Beiträge: 344
Registriert: 18. Feb 2016, 12:29
Kontaktdaten:

Re: iris barbata kirschgarten

maka » Antwort #1 am:

so sieht sie von der seite aus, ist wahrlich explodiert
bekomm das bild nicht gedreht, entschuldigung
Dateianhänge
DSC_5265.JPG
Bis denne  maka
Klimazone 7b
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: iris barbata kirschgarten

lord waldemoor » Antwort #2 am:

feucht mögen sie aber garnicht, und nicht tiefer pflanzen als wie sie im topf ist
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21056
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: iris barbata kirschgarten

zwerggarten » Antwort #3 am:

maka hat geschrieben: 20. Apr 2018, 22:19... iris barbata für die teichzone ...


in der teichzone wird sie alsbald sterben. wie kommst du darauf, ausgerechnet eine bartiris an den teich und in die teichzone pflanzen zu wollen – eine verwechslung mit den diversen (bartlosen) sumpfirisarten?
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
walter27

Re: iris barbata kirschgarten

walter27 » Antwort #4 am:

maka hat geschrieben: 20. Apr 2018, 22:20
so sieht sie von der seite aus, ist wahrlich explodiert
bekomm das bild nicht gedreht, entschuldigung


Sie will einfach leben und möchte endlich raus aus dem Topf... ;)
Normal pflanzen, die Rhizome sollten eher oben sein und nicht im Wasser stehen.
Es gibt viele Iris für die Sumpfzone am Teich...
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17857
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: iris barbata kirschgarten

RosaRot » Antwort #5 am:

Iris barbata möchten generell sonnig und trocken stehen, um dies noch einmal deutlich zu sagen.
Iris sibirica gedeihen dagegen auch an Teichrändern gut.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
maka
Beiträge: 344
Registriert: 18. Feb 2016, 12:29
Kontaktdaten:

Re: iris barbata kirschgarten

maka » Antwort #6 am:

danke, hab mich falsch ausgedrückt.
die iris sollte auf das beet am teich, liegt direkt daneben. sonne bekommt sie genug da,
war mir unsicher wie pflanzen. danke
Bis denne  maka
Klimazone 7b
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: iris barbata kirschgarten

Irisfool » Antwort #7 am:

Bitte nicht zu dicht an den Tichrand, denn Teichränder "ziehen" gerne Wasser ,sicher bei längeren Regenperioden . Ich denke einen Meter vom Deichrand entfernt müsste reichen . Und immer schön sorgen dass das Rhizom nicht überwuchert wird und frei in der Sonne liegt. Solltest du wirklich eine Iris für den Teichrand suchen , würde ich eine Iris ensata vorschlagen. Die kommt mit trockenen und feuchteren Phasen sehr gut zurecht und blüht auch länger.LG Irisfool
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
maka
Beiträge: 344
Registriert: 18. Feb 2016, 12:29
Kontaktdaten:

Re: iris barbata kirschgarten

maka » Antwort #8 am:

wir haben keinen teichrand, richtig genommen. ist ein fertigteich, mit einem netz wegen der reiher überspannt. um den rand zu verdecken sollen da kiesel hin.
zeig mal ein bild vom beet , wo sie hin soll. noch reichlich zu tun dran, hoffe es wird
diesen sommer noch fertig, ist endlich mein gips geschichte
Bis denne  maka
Klimazone 7b
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: iris barbata kirschgarten

Irisfool » Antwort #9 am:

Dann zusehen dass er nicht überläuft ,wie meiner regelmässig bei längeren Regenperioden 8)
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
maka
Beiträge: 344
Registriert: 18. Feb 2016, 12:29
Kontaktdaten:

Re: iris barbata kirschgarten

maka » Antwort #10 am:

möchte gern noch das bild nachreichen. hatte damit. angefangen, aber.......
sieht noch sehr wüst aus, der hügel liegt höher als der teich


Dateianhänge
DSC_5237.JPG
Bis denne  maka
Klimazone 7b
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: iris barbata kirschgarten

Irisfool » Antwort #11 am:

Egal, Hauptsache der Grill funktioniert bei dem Wetter, ist es eh zu warm zum Arbeiten. ;D ;D :D
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Antworten