News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

gepflasterte Fläche umwandeln zum Blumenbeet (Gelesen 3073 mal)

Lebendiger Boden, natürliche Düngemittel und fruchtbare Mulchwirtschaft
Antworten
Benutzeravatar
Artessa
Beiträge: 924
Registriert: 15. Mär 2005, 02:25

gepflasterte Fläche umwandeln zum Blumenbeet

Artessa »

über Bodenverdichtungen weiß ich einigermaßen gut Bescheid, aber jetzt im konkreten Fall bin ich unsicher.Ich habe Pflastersteine (Stärke 10 cm) entfernt, ebenso die 20 cm dicke Sandschicht (im Garten verteilt). Darunter befindet sich eine lehmige verdichtete Bodenschicht. Vom Sand blieb sicherlich ca. 1fünftel bis 1viertel lvon der Gesamtmenge liegen.Meine Frage: genügt es diese verdichtete Schicht 1spatenstich tief umzugraben mit dem Rest Sand ? Darauf käme ca. 25 bis 30 cm Komposterde. Würde das für Stauden o.k. sein ? Für Rosen würde ich das Pflanzloch vertieft mit Kompost auffüllen.Oder doch besser erst normale Erde (wie hoch die Schicht?) verteilen und Gründungung aussäen ? Und dann im Herbst mit Komposterde auffüllen und Stauden u.s.w. pflanzen ?Für Eure Antworten danke ich Artessa
Eva

Re:gepflasterte Fläche umwandeln zum Blumenbeet

Eva » Antwort #1 am:

Kommt drauf an, wie wasserdicht die Lehmschicht ist - bleibt Wasser drauf stehen, wenn es regnet?Andererseits sind 50 cm schon relativ tief, so dass viele Stauden damit sicher zufrieden sein werden, Problem ist Staunässe im Winter, die einige Pflanzen recht zuverlässig killt.
Antworten