News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Zeigt her euer Feuerholz (Gelesen 3260 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Zeigt her euer Feuerholz
Wir haben ja nun wie die Helden eine Kastanie zu Feuerholz zerlegt. Hier noch ein paar Fotos. Ich bin nun dabei eine Holzmiete zu machen. Finde es wäre eine gute Idee, wenn auch andere mal hier posten, wie sie ihr Feuerholz lagern, stapeln oder wie auch immer .
Der Ausgangspunkt
Der Ausgangspunkt
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Zeigt her euer Feuerholz
Die schon recht leere Wand hinten soll wieder aufgefüllt werden
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Zeigt her euer Feuerholz
Aufgefüllt ist nun, dank vieler fleißiger Helfer von Pur - aber das ganze Holz passt nicht hin. Also muss noch eine Holzmiete her...
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Zeigt her euer Feuerholz
Interessiert mich auch sehr, weil ich demnächst hier auch eine Holzecke haben will. Aber unwesentlich weniger ;D, da nur für die Feuerschale...
Gänselieschen, kommt da keine Abdeckung - Plane oder Dach - drüber ?
Ich habe noch keine Ahnung, aber so ist es dann ja nicht trocken, wenn man es braucht?
Gänselieschen, kommt da keine Abdeckung - Plane oder Dach - drüber ?
Ich habe noch keine Ahnung, aber so ist es dann ja nicht trocken, wenn man es braucht?
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Zeigt her euer Feuerholz
Doch oben über den Stapeln am Haus liegen Folien, die ich mir auch einer alten Folienzeltfolie geschnitten habe. Die verrottet nicht...die liegen auf dem einen Foto schon links in der Ecke rum
Der Beginn der Holzmiete hinten im Garten - denkt euch den Schlauch weg.. der musste dort rein, weil ich Rasen gemäht habe...
Der Beginn der Holzmiete hinten im Garten - denkt euch den Schlauch weg.. der musste dort rein, weil ich Rasen gemäht habe...
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Zeigt her euer Feuerholz
Hübscher Sitzplatz in der Holzecke, links lugt schon noch etwas Holunder hervor, muss ich noch klein sägen
- Callis
- Beiträge: 7414
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Zeigt her euer Feuerholz
Ich würde zu einer Abdeckung von oben raten, denn wenn es ständig darauf regnet oder schneit, fängt das Holz an zu schimmeln. Im Lehmgarten hatte ich damit eine langjährige Erfahrung.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Zeigt her euer Feuerholz
Klaro - ich habe oben diese grünen Folien drauf, die auf dem einen Bild zu sehen sind. Die passen prima.
Hier mal ein Foto vom Anfang - das erste Feuerholz wurde im Garten 2013 geschlagen - da war der Kamin noch in Planung.... - der kam zur Heizsaison 2014 ein ganzes Jahr später...
Birke, und eine dicke Lärche. Hinten im Garten lagen noch Meterenden einer verstorbenen Ulme, die wurden später noch klein gemacht
Hier mal ein Foto vom Anfang - das erste Feuerholz wurde im Garten 2013 geschlagen - da war der Kamin noch in Planung.... - der kam zur Heizsaison 2014 ein ganzes Jahr später...
Birke, und eine dicke Lärche. Hinten im Garten lagen noch Meterenden einer verstorbenen Ulme, die wurden später noch klein gemacht
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Zeigt her euer Feuerholz
Und das war mein Erstlingswerk - Lärche mit einem Herz aus den Rundhölzern
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Zeigt her euer Feuerholz
Schön geworden
Wenn du noch viel Holz hast und Ideen brauchst. ;)
Fachgerechtes Holzstapeln von Kaminholz
Wenn du noch viel Holz hast und Ideen brauchst. ;)
Fachgerechtes Holzstapeln von Kaminholz
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Zeigt her euer Feuerholz
Da sind tolle Sachen bei - aber die haben auch alle keine Kastanie zu stapeln gehabt ;D ;D ;D 8)
Meine Miete wird aber bestimmt auch sehr schön, ich habe ne tolle Idee....
Meine Miete wird aber bestimmt auch sehr schön, ich habe ne tolle Idee....
Re: Idee für Holzmiete
G hat geschrieben: ↑4. Mai 2018, 12:23... ich habe ne tolle Idee ...
Da bin ich aber gespannt. ;)
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Zeigt her euer Feuerholz
Das darfst du auch sein. Aber den Anfang meiner Miete muss ich wohl nochmal runterstapeln. Das Innere muss - nicht kann - komplett mit Holz angefüllt werden. Und ich könnte mir vorstellen, dass es dafür doch dann ein zu großer Durchmesser ist....
Schade, ich dachte hier kommen noch mehr Holzplätze....
Schade, ich dachte hier kommen noch mehr Holzplätze....
Re: Zeigt her euer Feuerholz
Kann mir jemand sagen, was hier bei der Holzlagerung schief läuft? Die untere Lattung liegt mit Abstand zueinander und zum Boden. Dennoch bildet sich durch aufspritzenden Regen diese schwarze Verfärbung im unteren Bereich. Das Holzlager steht mit etwas Abstand zur Hainbuchenhecke des Nachbarn nach hinten (Nordseite) und ein immergrünes Gehölz eines anderen Nachbarn steht zur Rechten (Ostseite). Ist der Standort einfach blöd (zu wenig Windbewegung? - obwohl der von der Westseite ganz gut pfeift) oder kann man da Abhilfe schaffen?
Ein bisschen müh’n im Gartengrün und alsbald kühn die Blumen blüh’n
Re: Zeigt her euer Feuerholz
Vermutlich ist Spritzwasser von den Ziegeln Grund für die Verfärbung.