News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Floh im Garten (Gelesen 5659 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Ryckmaster
Beiträge: 58
Registriert: 22. Mai 2017, 18:13

Floh im Garten

Ryckmaster »

Moin,

ich hoffe ich bin hier richtig, denn meine Frage bezieht sich nicht auf das Schützen von Tieren, sondern auf das Töten, oder zumindest das vertreiben. :/

Wir haben nun seit 2 Wochen einen Kleingarten. Der Garten war seit Monaten unberührt, und so ist dort viel zu tun. Immer dabei ist mein Jack-Russel.
Die arme Dame bekommt im Garten jedoch immer Flöhe. Sie bekommt Frontline. Dies wirkt auch, jedoch muss der FLoh dafür erstmal zubeißen.

Als ich das Problem erkannte, habe ich natürlich sofort die Laube in Verdacht gehabt. Ich habe einen Vernebler gekauft und in die Laube gestellt. Nachdem ich alles gereinigt habe, habe ich meinen Hund wieder mit gebracht. Keine 10 Minuten später saß der erste Floh auf ihm.

Das mein Hund nicht der eigentliche Wirt ist, ist sicher. Ein Flohproblem hatten wir noch nie. Und wenn ich ein Tag nicht mit Ihr im Garten bin, hat Sie auch keinen Floh.

Ich habe bereits den Garten nach toten Tieren, Höhleneingängen, Nestern durchsucht, aber nichts gefunden. Ich habe auch keine Ahnung, wo genau die Flöhe im Garten sitzen.
Gestern abend war es wieder schlimmer als die letzten Tage und so habe ich sie zuhause von 23 Flöhen befreit.

Wie kann ich herausfinden, wo die Biester sitzen? Und was kann ich gegen diese tun?

Grüße
Halt die Kresse - jetzt Rettich die Welt
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Floh im Garten

lonicera 66 » Antwort #1 am:

Leider schreibst Du nicht, wo sich dieser Garten befindet.
Es gibt Gegenden in Deutschland, die sind extrem Flohverseucht (zB Lübeck)

Frage mal beim örtlichen Tierarzt nach, ob es sich so verhält.

Ist ein Gewässer in der Nähe?
Gibt es Müllplätze oder liebe Nachbarn, die gekochte Essensreste auf den Kompost werfen?

Sind Anzeichen für Ratten, Mäuse oder Waschbären vorhanden?


Auf jeden Fall das Hundi erstmal zu Hause lassen und den Garten ausputzen.
Kleidung, die man dort getragen hat zu Hause sofort in die Waschmaschine, damit die Wohnung nicht verseucht wird.

Wenn das Gras kurz bleibt, die Beete gesäubert sind, ist der Garten schon mal nicht mehr so attraktiv für Wildtiere, die vielleicht verfloht sind.

Evtl. noch beim Gesundheitsamt um Rat fragen, die sind für Flohplagen zuständig und können helfen.

Es kann ja trotz Reinigung immer noch die Gartenhütte sein, wer weiß, was da früher gelebt hat.
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Floh im Garten

lonicera 66 » Antwort #2 am:

Noch was zu Flöhen in Gebäuden:

Kieselgur streuen, alle Textilien (Gardinen, Teppiche etc) entsorgen.
"Fogger" vom Tierarzt besorgen, die sind zuverlässiger.

Bei starkem Befall:
Freitags Fogger zünden, übers Wochenende nicht die Hütte betreten, danach alles mit heißem Wasser mit Reiniger Abschrubben (wegen der Flohlarven) Kieselgur steuen.

Bei Holzboden mit Ritzen sehr gründlich vorgehen, die sitzen dann auch unter dem Holzboden, unter verlegtem PVC usw..
Das ganze mindestens vier Wochen 1xwöch. wiederholen, dann solllte Ruhe sein.

Und auf jeden Fall kontrollieren, ob Grabegänge unter die Hütte führen. (Ratten)
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Ephe

Re: Floh im Garten

Ephe » Antwort #3 am:

Möglicherweise gibt es streunende Katzen oder andere Wirtstiere in der Anlage. Dagegen kann man leider wenig machen - wenn der Floh seinen Wirt verliert, nimmt er, was er kriegen kann. Notfalls auch Menschen, lieber aber Hund. Putzaktionen helfen im Haus, nicht aber im Garten.

Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Floh im Garten

lonicera 66 » Antwort #4 am:

Erst mal muß man die Ursache für den hohen Flohbefall finden, ich tippe auf die Hütte.
Wenn dort länger niemand war, können sich Mäuse oder Ratten eingenistet haben.


Das es im Garten nichts bringt, ist klar. Jedoch begünstigt hohes Gras das Aufkommen von Zecken und Flöhen.

Gegen fremde Viecher gibt es Vergrämungsmittel. Das hilft wenigstens etwas, bis die Viecher das Areal meiden lernen.
Besonders, wenn ein Jack Russel dort temporär wohnt. ;D
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Ryckmaster
Beiträge: 58
Registriert: 22. Mai 2017, 18:13

Re: Floh im Garten

Ryckmaster » Antwort #5 am:

Moin,

es ist in Hamburg. Es gibt hier weder Gewässer in der Nähe noch eine Müllhalde. Die Nachbarn werfen keine Essensrest in den Kompost.

Ich bin der Meinung, dass wenn mich dort aufhalte, wo die Viecher leben, ich besprungen werde, auch wenn ich nicht schmecke. Wenn ich den Hund entflohe, bespringen die mich ja auch.

Daher glaube ich nicht, dass es in der Laube ist, denn ich selber habe noch keine Flöhe an mir entdeckt.
Halt die Kresse - jetzt Rettich die Welt
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: Floh im Garten

Dunkleborus » Antwort #6 am:

Flöhe können lange Zeit als Puppe verharren und schlüpfen bei Erschütterungen. Vielleicht ist danach wieder Ruhe, wenn Frontline wirkt. War vorher vielleicht ein Flohhund im Garten?

Altes Holzhaus, Bretterboden und Katzenflohmassenschlupf nach längerer Abwesenheit im Sommer. Wer das nicht erlebt hat... ::) Ich bin zwei Stunden lang in kurzen Hosen durch die Wohnung gelaufen und habe mir alle paar Meter die Viecher von den Beinen gepflückt und in ein Glas Petrol versenkt. Danach war wieder ziemlich Ruhe.
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Floh im Garten

lonicera 66 » Antwort #7 am:

Ryckmaster hat geschrieben: 7. Jun 2018, 09:10


Ich bin der Meinung, dass wenn mich dort aufhalte, wo die Viecher leben, ich besprungen werde, auch wenn ich nicht schmecke. Wenn ich den Hund entflohe, bespringen die mich ja auch.




In der Hütte? Dann wäre es sehr arg, nimm vier Wochen lang die Fogger und räume das Häuschen komplett aus.
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Ryckmaster
Beiträge: 58
Registriert: 22. Mai 2017, 18:13

Re: Floh im Garten

Ryckmaster » Antwort #8 am:

Die Vorbesitzerin hatte, so wurde es uns zugetragen, viele Hunde aus der Nachbarschaft bei sich zu besuch. Unsere vermutung ist, dass die daher kommen und in irgend einen Strauch oder so sitzen.
Halt die Kresse - jetzt Rettich die Welt
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Floh im Garten

lonicera 66 » Antwort #9 am:

Ich vermute sie eher im Gebäude, Flöhe wollen es auch im Winter geschützt haben.
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Ryckmaster
Beiträge: 58
Registriert: 22. Mai 2017, 18:13

Re: Floh im Garten

Ryckmaster » Antwort #10 am:

Aber man würde diese doch sehen. Zumal, wenn der Hund in der Laube liegt, nimmt die Anzahl der Viecher ab. Draußen werden es mehr...
Halt die Kresse - jetzt Rettich die Welt
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Floh im Garten

lonicera 66 » Antwort #11 am:

Man sieht sie nicht unbedingt, wenn im Garten Flöhe sind, dann sind sicher auch Unmengen von Larven in der Laube.

Schau' mal in der Laube am Boden auf einem hellen, einfarbigen Untergrund, ob sich da ca. 1mm große, schwarze Krümelchen befinden. Und ob sie sich bewegen. Das sind dann die Flohlarven.

Im Garten könnten evtl. als Unterschlupf auch Kisten, Töpfe, Polster etc in Frage kommen.


Ich habe bei einer Patientin in der Wohnung schon Flöhe in einer Plastiktüte mit Wollknäulen, 2m hoch im Schrank gefunden.
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Ryckmaster
Beiträge: 58
Registriert: 22. Mai 2017, 18:13

Re: Floh im Garten

Ryckmaster » Antwort #12 am:

Wir haben in der laube nichts, was sich bewegt. Weder im, noch unterm Teppich. Nicht an Wänden oder sonst wo. Keine schwarzen,braunen, weißen oder sonst was für Flecken.
Halt die Kresse - jetzt Rettich die Welt
Schantalle
Beiträge: 2110
Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
Kontaktdaten:

NRW | Kölner Bucht | 8a

Re: Floh im Garten

Schantalle » Antwort #13 am:

Ryckmaster hat geschrieben: 7. Jun 2018, 07:10Wie kann ich herausfinden, wo die Biester sitzen? Und was kann ich gegen diese tun? [/quote]

Ich habe es selbst nicht ausprobiert, bzw. GsD nicht ausprobieren müssen, daher unter Vorbehalt:
Du könntest versuchen, die "Flohdichte" in unterschiedlichen Bereichen des Gartens mit selbstgebauten Flohfallen zu ermitteln. Ob es so auf Anhieb klappen kann, wirst Du selbst erfahren müssen. Klappt es, hast Du eine Chance mindestens ein Teil der adulten Exemplaren zu erwischen. Besser das, als nix tun und bloß abwarten müssen.


[quote author=Dunkleborus link=topic=63203.msg3100786#msg3100786 date=1528355962]
Flöhe können lange Zeit als Puppe verharren und schlüpfen bei Erschütterungen.

Das stimmt! Und leider auch das, dass die Puppenphase sehr lange dauern kann, wenn – wie in Eurem Fall in dem Garten – nichts los ist/war. Ihr habt die Puppen so zu sagen selbst geweckt :-X
Aster!
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Floh im Garten

Bienchen99 » Antwort #14 am:

Es sind halt Flöhe. Ist natürlich nicht schön, wenn der Hund gebissen wird und sich kratzt. Aber in einem Garten sind nun mal auch Flöhe neben unzähligen anderen Insekten und garantiert in jedem Garten, egal ob dort schon mal Hunde oder Katzen waren.
Jeder Igel, der durch deinen Garten läuft, hat Flöhe auf sich.

Möglich, das sie auch in der Gartenhütte sind, wenn der Vorbesitzer einen Hund gehabt hat. Flöhe halten lange auch ohne Nahrung durch. Die Hütte kannst du flohrein bekommen mit den nötigen Mitteln, deinen Garten allerdings nicht

Das Flohmittel, welches du für deinen Hund benutzt, ist ja schon super. Ansonsten sprich mit dem Tierarzt, ob er noch was anderes weiß. Halsband evtl. Seife für Hunde gegen Flöhe. Diese enthält ätherische Öle, die Flöhe abwehren sollten. Ausprobieren, vielleicht hilft es, das die Flöhe erst gar nicht aufspringen.

Aber bei einem bin ich mir ziemlich sicher, du wirst die Flöhe nicht aus deinem Garten vertreiben können.
Antworten