News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rasenmäher kaputt (Gelesen 6092 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32214
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Rasenmäher kaputt

oile »

Mein Benzinrasenmäher hat gestern seinen Geist aufgegeben. Erst ließ er sich schlecht starten, die Reißleine stoppte ab und zu, dann lief er und begann schnell immer mehr zu graublau zu qualmen und es stank fürchterlich. Natürlich habe ich ihn gleich abgeschaltet.
GG meinte, es handle sich um die Kolbendichtung. Was tun? Lohnt sich eine Reparatur? Das Ding ist ca. 8 Jahre alt.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Rasenmäher kaputt

Natternkopf » Antwort #1 am:

Das ist nicht so einfach zu beantworten.
Neupreis versus Rep. Kosten.

oile hat geschrieben: 9. Jun 2018, 18:28
Mein Benzinrasenmäher hat gestern seinen Geist aufgegeben.
... die Reißleine stoppte ab und zu, Das liest sich nach: Da klemmt was oder macht hydraulischen Wiederstand.
dann lief er und begann schnell immer mehr zu graublau zu qualmen und es stank fürchterlich. Einige Möglichkeiten:
- Durch temporäre Schräglage lief Oel in den Ansaugtrakt und/oder Brennraum.
- Problem beim Treibstoff
- Ansaugweg verstopft
- *Kolbenring gebrochen

Natürlich habe ich ihn gleich abgeschaltet. Wie waren die Geräusche?
GG meinte, es handle sich um die *Kolbendichtung. Was tun? Lohnt sich eine Reparatur? Das Ding ist ca. 8 Jahre alt.

2-Takt oder 4-Takt Motor?

Hypothese es ist etwas defekt gegangen: Zylinderkopf abschrauben, an Startleine langsam ziehen, hineinschauen ob Kratzer sichtbar.

Grüsse Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Dietmar
Beiträge: 3899
Registriert: 28. Sep 2007, 00:18

Re: Rasenmäher kaputt

Dietmar » Antwort #2 am:

Das kommt darauf an:

1. Teure Rasenmäher von z.B. Honda lohnen eher eine Reparatur. Da mal die Werkstatt fragen und Angebot einholen.

2. Die meisten Rasenmäher - egal welche Marke, kommen heute aus China und eine Reparatur in der Werkstatt ist meist genau so teuer oder teurer als ein Neukauf. Wenn man maschinenbauerisches Talent hat, kann man den kaputten Rasenmäher demontieren und nachsehen, was kaputt ist. Manche Ersatzteile gibt es im Internet, entweder beim Fachhandel des Herstellers oder in speziellen Ersatzteilshops für Gartengeräte. Ich schicke Dir einen Link per PM, da solche Links im Forum nicht zulässig sind. Wenn man selbst repariert, spart man sich die Lohnkosten der Werkstatt, die oft viel teurer sind als die Ersatzteile.
Frage zum Defekt: Hast Du den Stand des Motoröls kontrolliert bzw. hast Du einen Zweitaktmotor mit purem Benzin oder mit zuviel Zweitaktöl betrieben?
Benutzeravatar
Dietmar
Beiträge: 3899
Registriert: 28. Sep 2007, 00:18

Re: Rasenmäher kaputt

Dietmar » Antwort #3 am:

Es gibt noch eine ganz banale Möglichkeit, die Du vor allem anderen prüfen solltes:

Zum Anlassen des Benzinmotors gibt es einen sogenannten Shoke. In dieser Hebelstellung bekommt der Motor beim Start mehr Treibstoff. Später soll die Hebelstellung wieder zurück gestellt werden. Nun kann es passieren, dass man beim Rasenmähen unbeabsichtigt diesen Hebel verstellt, z.B. wenn man entlang eines Zaunes mäht. Dann bekommt der Motor plötzlich viel zu viel Sprit und insbesondere Rasenmäher mit Zweitaktmotor haben dann aus dem Auspuff eine stinkende rauchende Abgasfahne.

Falls Zweitaktmotor: Das Benzin schon im Kanister mit Zweitaktöl mischen und die Dosierung genau einmalten, meist 1:50 oder 1:33. Mehr als vorgeschrieben, führt zu stinkenden rauchenden Abgasen. Wenn man z.B. erst Benzin aufffüllt und dann Pi mal Daumen das Zweitaktöl, dann trifft man nicht die richtige Mischung und u.U. vermischt sich das Zweitaktöl im Benzin nicht richtig, so dass es zu ölreich in den Motor kommt.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35568
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Rasenmäher kaputt

Staudo » Antwort #4 am:

Natternkopf hat geschrieben: 9. Jun 2018, 18:43
2-Takt oder 4-Takt Motor?


Genau. Einen Zweitakter kann man einfach laufen lassen, bis evtl. Ölansammlungen verbrannt sind. Als allererstes würde ich mal den Luftfilter anschauen. Gerade bei Rasenmähern sind die manchmal komplett verdreckt.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Rasenmäher kaputt

Amur » Antwort #5 am:

Da das ganze beim Anlassen geschah gibts aus meiner Sicht zwei Möglickeiten:

1. Der Mäher wurde vor dem Starten auf die Seite gelegt mit dem Luftfilter nach unten. Das muss nicht jetzt geschehen sein, das kann beim reinigen oder Messerkontrolle nach dem letzten Mähen schon passiert sein. Dann läuft Motoröl in den Luftfilter und den Ansaugtrakt. Abhilfe: Luftfilter ausbauen. Wenns so ein Schaumgummifilter ist kann man ihn auswaschen. Papierluftfilter wird man ersetzen müssen. Rauchen wird er trotzdem beim ersten Starten, aber das geht dann schnell vorbei.

2. Motorschaden. Reparatur ist wohl nur bei wirklich teuren Mähern lohnend.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32214
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Rasenmäher kaputt

oile » Antwort #6 am:

Es ist ein Viertakter von Gardena. Ich werde mal sehen, wie weit ich mit der Untersuchung komme. Tatsächlich hatte sich ein Stück Seil um die Achse des Messers gewickelt, das versuchte ich zu lösen. Vielleicht wurde dabei der Luftfilter verunreinigt. Hoffentlich ist es nur das.

Eigentlich wollte ich irgendwann einen neuen, der einfacher anzulassen wäre, aber erst in ein paar Jahren. Eigentlich wäre jetzt die Anschaffung eines Freischneiders an der Reihe gewesen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35568
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Rasenmäher kaputt

Staudo » Antwort #7 am:

Manchmal ist es auch befreiend, von widrigen Umständen zu Entscheidungen gezwungen zu werden. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32214
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Rasenmäher kaputt

oile » Antwort #8 am:

Ich habe meine Entscheidung getroffen: neuer Rasenmäher und Freischneider. Jetzt habe ich die Qual der Wahl und muss erstmal einschlägige Threads finden.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Rasenmäher kaputt

Natternkopf » Antwort #9 am:

Toi, toi, toi und Daumendrück.
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32214
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Rasenmäher kaputt

oile » Antwort #10 am:

Danke fürs Daumendrücken. Im Moment fühle ich mich total überfordert.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11411
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Rasenmäher kaputt

Kübelgarten » Antwort #11 am:

mein Accu-Mäher von Gardena schnurrt wie ne Katze, Accu hält ca. 50 Minuten und ist auch zügig wieder aufgeladen. Eine Ladung reicht bei mir einmal rum.

Diesen Rasenmäher kann ich auch allein tragen/heben
LG Heike
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32214
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Rasenmäher kaputt

oile » Antwort #12 am:

500 qm sollte er schon schaffen, ab und an auch mit Wildwuchs. Es muss schon ein Benziner sein.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35568
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Rasenmäher kaputt

Staudo » Antwort #13 am:

Für mich ist eine gut erreichbare, vertrauenswürdige Werkstatt das ausschlaggebende.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21370
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Rasenmäher kaputt

thuja thujon » Antwort #14 am:

Bin mit meinem Sabo 43 pro zufrieden, der mäht das hohe Gras auch wenns nass ist. Hatte einen 10 Jahre alten bei ebay gefunden, zusammen mit Spedition für 300€.
Von den 8 Mähern die ich in letzter Zeit regelmäßig geschoben habe ists der mit dem höchsten Spaßfaktor.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Antworten