News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Teichpumpe - ein Ärgernis (Gelesen 3860 mal)

Bach, Teich und Tümpel - anlegen, bepflanzen und pflegen

Moderator: Nina

Antworten
NaDeWe
Beiträge: 328
Registriert: 2. Mär 2012, 10:26

Teichpumpe - ein Ärgernis

NaDeWe »

Seit vielen Jahren ziert ein 400 Liter Teich unseren kleinen Garten, mit Goldfischen darin.

Dies erfordert eine Teichpumpe. Und seit genau so langer Zeit: Teichpumpe gekauft, funktioniert zunächst vorbildlich, leise, nach einigen Wochen dann wird sie etwas lauter, noch lauter. Und nach einem Jahr so laut, dass es nervt. Dann geht sie kaputt. Neukauf.

Früher hielten sie noch zwei Jahre, zuletzt gerade mal halb so lang. In verschiedenen Gartencentern und von verschiedenen Herstellern, in unterschiedlichen Preiskategorie, macht alles keinen Unterschied. Dann wollten wir schlau sein, im Internet recherchiert, teureres Modell auf einer angeblichen Fachseite bestellt. Lieferung erst nach mehrmaliger Aufforderung nach 6 Wochen. Fische haben es überstanden. Hat 14 Tage gehalten. Händler nicht mehr erreichbar. Nase voll und wieder zum Gartencenter gerannt.

Das war vor rund 1 Jahr. Der Lärm ist heute wieder kaum auszuhalten.

Hat jemand einen Tipp, wo es zuverlässige Teichpumpen gibt, die auch leise bleiben? Worauf sollte man achten?
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Teichpumpe - ein Ärgernis

Natternkopf » Antwort #1 am:

Salü NaDeWe

Habe keine Teichpumpe, jedoch 17 Jahre an einem Bachlauf gewohnt wo wir Wasser auspumpen konnten.
Kaputt gingen diese aus Zwei Gründen:
A) unpassende Lager und/oder schlechte Abdichtung zum Lager für die Motorpumpen Welle, bei dem sandigen Anteilen die mit kamen.

B) Pumpe lief zu warm.
B1) hatte zu wenig Drehzahl wegen zu hohem Gegendruck.
B2) Luftansaug Lochblech war verschmutz und liess kaum Luft mehr durch.

Passendes Gerät läuft nun seit 15 Jahren.

A) & B) machte sich bemerkbar mit zunehmender Geräuschentwicklung.

Vermutlich bekommst du von den Teichspezis noch Tipps.

Grüsse Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Borker

Re: Teichpumpe - ein Ärgernis

Borker » Antwort #2 am:

wenn Teichpumpen Hersteller gute Teichpumpen herstellen könnten würden sie weniger verkaufen . ;D
Für mich sieht das so aus, das sie als Vergleich ein Fahrrad mit einer Fahrradkette aus Plastik bauen . Wie lange kann das den funktionieren

LG Borker


Henki

Re: Teichpumpe - ein Ärgernis

Henki » Antwort #3 am:

Was genau ist es denn für ein Filter? Außenfilter? Größe, Befüllung? Was für eine Pumpe und was heißt teureres Modell? Gute Pumpen kosten Geld. Laufruhe, geringen Stromverbrauch bei hoher Leistung und mehrere Jahre Laufleistung lassen sich die Hersteller bezahlen.

400 l Teichvolumen sind ja gerade mal ein größeres Aquarium. Da könnte man auch getrost auf einen Aquarienfilter umsteigen. Die sind in der Regel wohnzimmertauglich ausgelegt und können mit einer Schutzabdeckung sicher auch am Teich betrieben werden.
Antworten