News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

abgeblühte Rosen (Gelesen 1146 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Penny Lane
Beiträge: 957
Registriert: 30. Dez 2004, 15:41

abgeblühte Rosen

Penny Lane »

Die ersten Rosen blühen ab und nun kam ein Streit über den Rückschnitt. Bei einer Edelrosen z.B. - wie weit muss ich da zurückschneiden? ???Bei den Kletterrosen oder bei meiner Heritage schneide ich erst die reine verblühte Knospe heraus und dann?Gruß Penny
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:abgeblühte Rosen

Nova Liz † » Antwort #1 am:

Als Faustregel gilt bei den modernen Rosen:Auf das nächste darunterliegende voll entwickelte Blatt(bei Edelrosen ist es das nächste fünfblättrige Fiederpaar)zurückschneiden!Etwa knapp 1 cm darüber den Schnitt ansetzen!
Benutzeravatar
Penny Lane
Beiträge: 957
Registriert: 30. Dez 2004, 15:41

Re:abgeblühte Rosen

Penny Lane » Antwort #2 am:

Vielen Dank - das ist eine klare Aussage. Und bei den mehrblütigen?Gruß Penny
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:abgeblühte Rosen

Nova Liz † » Antwort #3 am:

Genauso!Schau dir immer den ganzen Strauch an ,dann weißt du auch wie ein voll entwickeltes Blatt aussehen muß!Es gibt Rosen die vollentwickelt Fiederblattpaare von 6 oder 8 haben!Aber das siehst du dann schon! :)
Antworten