Das Ding musste sein, sieht aus, wie ein clowniger Weihnachtsstern :D
Ich kenne den Amarant als "Fuchsschwanz", ein einjähriges Ding, dass sich aber von selbst erhält. Überall taucht es auf und wird mitunter im Gemüsegarten mal lästig.
Ist das bei A. tricolor auch so? Die Art soll ja aus Indien kommen.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Amaranthus tricolor Selbstaussaat? (Gelesen 745 mal)
- Mediterraneus
- Beiträge: 28283
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Amaranthus tricolor Selbstaussaat?
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung