News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rumtopf (Gelesen 4829 mal)
Moderator: Nina
Re: Rumtopf
Wenn du den Deckel nicht fest schließt, verdunstet mit der Zeit etwas Flüssigkeit, und zwar mehr Alkohol als Wasser - je weniger der Inhalt vom Deckel abgedeckt wird, umso schneller.
- kasi †
- Beiträge: 2328
- Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
- Kontaktdaten:
-
ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center
Re: Rumtopf
Bristlecone hat geschrieben: ↑17. Jul 2018, 11:45
Wenn du den Deckel nicht fest schließt, verdunstet mit der Zeit etwas Flüssigkeit, und zwar mehr Alkohol als Wasser - je weniger der Inhalt vom Deckel abgedeckt wird, umso schneller.
Nachdem mir die Flüssigkeit durch die Wand des Steinguttopfes verdunstet und außen alles klebrig war, setze ich ein 2l Weckglas in den Topf und mache da den Schleifranddeckel drauf. Der hält dicht.
kilofoxtrott
- oile
- Beiträge: 32200
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Rumtopf
Warum setzt Du das Glas in den Topf?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32200
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Rumtopf
Der Winter kann kommen. 8)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Jule69
- Beiträge: 21793
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Rumtopf
8) Meiner ist auch fertig. Ein riesiger Topf...die erste Kostprobe war vielversprechend...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Jule69
- Beiträge: 21793
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Rumtopf
Ich hab nur berichtet...gekostet hab ich gestern abend...
Ich hoffe, er hält sich, vor ein paar Jahren ist mir schon mal einer schlecht geworden...trotz des vielen Alkohols...
Ich freue mich auf Eis mit Rumtopf, frische Früchte mit Rumtopf und Rumtopf ;D
Ich hoffe, er hält sich, vor ein paar Jahren ist mir schon mal einer schlecht geworden...trotz des vielen Alkohols...
Ich freue mich auf Eis mit Rumtopf, frische Früchte mit Rumtopf und Rumtopf ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Jule69
- Beiträge: 21793
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Rumtopf
Gestern ergab sich die Gelegenheit, ihn zu probieren. Die Gäste waren begeistert...allerdings hatten sie später am Abend Probleme mit dem Gangbild...der Rum ist schuld :D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Rumtopf
Heute oh Schreck hab ich gesehen dass am ganzen Rumtopf kleine schwarze harte Tröpfchen kleben. Ist der undicht?
Hatte ihn 2 Jahre nicht befüllt und er stand nur zur Deko in der Küche.
Er ist aus Steingut glasiert. Was mach ich nun? Muss ich ihn leeren ?
Hatte ihn 2 Jahre nicht befüllt und er stand nur zur Deko in der Küche.
Er ist aus Steingut glasiert. Was mach ich nun? Muss ich ihn leeren ?
- zwerggarten
- Beiträge: 21045
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Rumtopf
wieso leeren, du hattest ihn doch 2 jahre nicht befüllt und nur zur deko herumstehen? ???
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Rumtopf
Nein ich hab in dieses Jahr mal wieder gefüllt weil ich Obstschwemme hatte.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Rumtopf
der dürfte jetzt schon wieder dicht sein,
wenns nirgends feucht ist aussen würde ich ihn so lassen
wenns nirgends feucht ist aussen würde ich ihn so lassen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Rumtopf
Danke Lord Waldemor. Das ganze war in der letzten Woche noch nicht. Ja er steht kühl. Ich beobachte trotzdem weiter um eingreifen zu können.
Schade um den schönen Topf. Wenn er wieder leer ist wandert er wieder als Deko in die Küche. ;D
Schade um den schönen Topf. Wenn er wieder leer ist wandert er wieder als Deko in die Küche. ;D