News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kleiner Apfelbaum geht ein (Gelesen 1864 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Apfelbaumneuling
Beiträge: 4
Registriert: 19. Jul 2018, 14:38

Kleiner Apfelbaum geht ein

Apfelbaumneuling »

Hallo ihr lieben,

ich habe ein Problem mit meinem jungen Apfelbaum. Ich habe ihn vor etwa einem Jahr aus einem Kern gezogen und er teilte sich den Topf eine Zeit mit seinem Bruder. Ich trennte sie vor 2-3 Monaten. Sein Bruder litt dann prompt unter Mehltau mit deutlichen weißen Flecken. Besprühen half nicht, ich schnitt ihn komplett herunter und nun kommen wunderschöne neue Blätter. Er erholte sich bestens. (Er steht auf der Terasse)

Mein jetziges Problemkind ist aber nun der andere. Er wuchs nach der Trennung plötzlich rasant hoch mit einigen neuen viel größeren Blättern, die alle saftig grün waren. Die älteren waren im Vergleich deutlich dunkler. (Standort: sonnige Fensterbank innen)
Jetzt sind aber in verdammt kurzer Zeit (~3 Tage) fast alle, besonders aber die älteren Blätter unten knochentrocken und manche mit braunen Spitzen. Der Rest trocknet auch immer mehr aus und die neuen kleinen Blätter oben kräuseln sich sich auch. Das Bäumchen macht schlapp. :( ich gieße ihn nicht mehr oder weniger als die anderen. Er nimmt das Wasser aber langsamer auf.

Zudem haben 2-3 Blätter Verfärbungen. Alles auf den Fotos zu sehen.
Muss ich ihn auch komplett stutzen? Nährstoffmangel? Was könnte ihm fehlen? Oder ein Virus? Dann hilft stutzen nicht wirklich oder?
Er sieht mittlerweile so trostlos aus :/
Armes Ding!
Dateianhänge
15320050171241129475008.jpg
Apfelbaumneuling
Beiträge: 4
Registriert: 19. Jul 2018, 14:38

Re: Kleiner Apfelbaum geht ein

Apfelbaumneuling » Antwort #1 am:

Hier die Verfärbung
Dateianhänge
1532005133627344639070.jpg
Apfelbaumneuling
Beiträge: 4
Registriert: 19. Jul 2018, 14:38

Re: Kleiner Apfelbaum geht ein

Apfelbaumneuling » Antwort #2 am:

Knochiges etwas :(
Total verschrumpelt und schlapp
Dateianhänge
1532005198261-1757447145.jpg
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13895
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Kleiner Apfelbaum geht ein

Roeschen1 » Antwort #3 am:

Die Erde sieht naß aus, gießt du zuviel?
Ein Apfelbaum ist keine Zimmerpflanze. Die Luft ist zu trocken.
Grün ist die Hoffnung
Apfelbaumneuling
Beiträge: 4
Registriert: 19. Jul 2018, 14:38

Re: Kleiner Apfelbaum geht ein

Apfelbaumneuling » Antwort #4 am:

Hallo,
ich habe ihn heute gegossen, nachdem ich 3 Tage nicht zu Hause war (in den drei Tagen passierte das auch). Aber das Wasser wurde überhaupt nicht richtig aufgesaugt.
Ich habe auch noch einen ganz anderen Apfelbaum in einem anderen Zimmer nebenan. Gleiche Menge Sonne usw. Der meckert allerdings gar nicht, wirkt sehr gesund und wächst auch sehr gleichmäßig. Gegossen wird er genauso, wie das Problembäumchen.
Ich hatte nur nicht alle draußen, da ich erstmal sehen wollte, ob die Bäumchen die aktuelle Hitze ertragen.

Und wie sieht es mir der Verfärbung aus?
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Kleiner Apfelbaum geht ein

Wühlmaus » Antwort #5 am:

Als erste Hilfe würde ich die Bäumchen sofort raus und in den Schatten(!!) stellen und das Laub ev mit Wasser besprühen.
Die Erde sieht auch für mich sehr (zu) nass aus, das heißt, ev die Erde austauschen.

Könnte es sein, dass auf der Unterseite des gezeigten Blattes Spinnmilben sitzen?
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13895
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Kleiner Apfelbaum geht ein

Roeschen1 » Antwort #6 am:

Die Wurzeln haben sicher bei der Trennung der Bäumchen gelitten, dann zu viel Wasser, schlechte Erde, könnte zur Wurzelschädigung geführt haben, deshalb auch dein Eindruck nach dem Gießen. Die Wurzeln können kein Wasser mehr aufnehmen, was auch an einem Südfenster im Topf schnell passiert. Bei 30 Grad im Topf stellen Wurzeln ihre Tätigkeit ein.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Kleiner Apfelbaum geht ein

Bienchen99 » Antwort #7 am:

ich habe auch ein Apfelbäumchen, gezogen aus einen Apfelkern. Der ist zwar ausgepflanzt, neigt aber auch zu Mehltau, erholt sich davon aber immer wieder

Ich würde die Bäumchen auspflanzen wenn möglich. Wie schon gesagt, sind das keine Zimmerpflanzen

Antworten