News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Mondfinsternis am 27. Juli (Gelesen 13183 mal)
Mondfinsternis am 27. Juli
Nicht vergessen, am nächsten Freitag ist MoFi!!!
Hab leider nur meine lokale Uhrzeiten parat, aber zu eurem Gebiet findet ihr sicher auch Daten.
https://www.br.de/sternenhimmel/mondfinsternis-mofi-mond-102.html
Hab leider nur meine lokale Uhrzeiten parat, aber zu eurem Gebiet findet ihr sicher auch Daten.
https://www.br.de/sternenhimmel/mondfinsternis-mofi-mond-102.html
Ich hieß hier mal comora, aber mit vier Enkeln passt das nicht mehr zu mir
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18266
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Mondfinsternis am 27. Juli
Das wird wohl perfekt zu sehen sein bei dem Wetter! :D
Re: Mondfinsternis am 27. Juli
Dem Miesepeter wäre ein abendliches Gewitter lieber. So.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Thüringer
- Beiträge: 5841
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re: Mondfinsternis am 27. Juli
Der Mond wird sicher auch dieses Gärtner-Problem lösen.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
- Magnolienpflanzer
- Beiträge: 646
- Registriert: 4. Dez 2016, 16:18
Re: Mondfinsternis am 27. Juli
Der Mond wird auch bei uns verdeckt sein, allerdings mehr durch die Gewitterwolken über uns. ;)
Ich will kein wärmeres Klima, sondern robustere Pflanzen!
Mir ist egal, wie wenig Frost in einem Klima herrscht, ist der Sommer sehr heiß, ist das Klima für mich keineswegs mild!
Mir ist egal, wie wenig Frost in einem Klima herrscht, ist der Sommer sehr heiß, ist das Klima für mich keineswegs mild!
Re: Mondfinsternis am 27. Juli
Hier ist klarblauer, wolkenloser Himmel .Die besten Voraussetzungen für diesen "Blutmond"😊
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
- zwerggarten
- Beiträge: 20840
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Mondfinsternis am 27. Juli
ausgerechnet heute wolken und schleier, f***! >:(
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Mondfinsternis am 27. Juli
Wir schwingen uns gleich noch aufs Rad und fahren Richtung Weinstraße. Von dort werden wir uns die Mofi Richtung Südosten in die Rheinebene hinein betrachten. Es soll klar bleiben, wobei ein paar Wölkchen mit Zusammenrotten drohen wollen... 8) :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16244
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Mondfinsternis am 27. Juli
Hier ist der Himmel klar, aber der Berg ist im Weg, wahrscheinlich würde ich nur das Ende der Finsternis mitbekommen. Und wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, muss der Prophet eben zum Berg gehen, sprich, ich werde selbigen erklimmen, so weit wie möglich mit dem Auto, denn draußen sind's immer noch 29°C, aber das letzte Stück muss man zu Fuß gehen, da die Bergkuppe ein Naturschutzgebiet ist, und die Wege dort nicht befestigt sind (und ich möchte nicht auch noch Auslöser für einen Waldbrand sein...). Hoffentlich werden Kamera und Stativ nicht zu schwer auf dem Weg nach oben. Das Panorama, das sich einem von da oben bietet, ist jedenfalls wunderbar: https://www.waldboeckelheim.de/wp-content/gallery/natur/WBH_Natur_21.jpg
- kasi †
- Beiträge: 2328
- Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
- Kontaktdaten:
-
ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center
Re: Mondfinsternis am 27. Juli
Wir werden wahrscheinlich gar nichts sehen, denn dem Mond ist es hier unten zu warm. Darum verzieht er sich ja auch in den Schatten*. Damit wir das nicht bemerken hat er vorsichtshalber noch ein paar Wolken** davor geschoben
Nachtrag um 21:15: Der Mond hat wohl meinen leichten Vorwurf gehört. Die Wolken sind weg
** aber ohne Regen :'(
*der Erde ;D
Nachtrag um 21:15: Der Mond hat wohl meinen leichten Vorwurf gehört. Die Wolken sind weg
** aber ohne Regen :'(
*der Erde ;D
kilofoxtrott
Re: Mondfinsternis am 27. Juli
Wir sind am Ziel, aber es ist diesig geworden ::)
Bring bitte Fotos vom Berg mit :-*
Bring bitte Fotos vom Berg mit :-*
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Mondfinsternis am 27. Juli
Im Westen ist es sternenklar und im Südosten hängen dicke Wolken >:(
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- rocambole
- Beiträge: 9133
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Mondfinsternis am 27. Juli
In HH klar, aber noch kein Mond zu sehen. Wir liegen auf dem Balkon mit Weißweinschorle, um zu gucken :D.
Sonnige Grüße, Irene
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Mondfinsternis am 27. Juli
in den nachrichten sagten sie bei uns in der stmk kann man die mf nicht sehn, sternenklar und herrlich schaut er ins wz fenster rein
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- zwerggarten
- Beiträge: 20840
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Mondfinsternis am 27. Juli
mit oder ohne blut?!
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos