News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Wie schnell wächst eine Paulownia fortunei fast blue (Gelesen 5028 mal)
Moderator: AndreasR
Wie schnell wächst eine Paulownia fortunei fast blue
Hallo zusammen,
seit Mai steht bei uns eine Paulownia fortunei fast blue im Garten. Ich habe mich für diese Sorte entschieden, da sie „nur“ 5-8 Meter groß wird und die Blätter immer so groß bleiben, wie in den ersten Jahren, im Gegensatz zu der Tomentosa.
Seit Mai ist er nun 1,50m gewachsen (aktuelle Gesamthöhe 3m) und ich habe die Befürchtung, dass ich eine Paulownia Tomentosa unfreiwillig erwischt habe, da er doch eigentlich nur 30cm im Jahr wachsen soll!? Oder liege ich hier falsch????
Hat jemand Erfahrung mit diesem Baum und kann mir sagen, wie schnell er in den ersten Jahren wächst?
seit Mai steht bei uns eine Paulownia fortunei fast blue im Garten. Ich habe mich für diese Sorte entschieden, da sie „nur“ 5-8 Meter groß wird und die Blätter immer so groß bleiben, wie in den ersten Jahren, im Gegensatz zu der Tomentosa.
Seit Mai ist er nun 1,50m gewachsen (aktuelle Gesamthöhe 3m) und ich habe die Befürchtung, dass ich eine Paulownia Tomentosa unfreiwillig erwischt habe, da er doch eigentlich nur 30cm im Jahr wachsen soll!? Oder liege ich hier falsch????
Hat jemand Erfahrung mit diesem Baum und kann mir sagen, wie schnell er in den ersten Jahren wächst?
Re: Wie schnell wächst eine Paulownia fortunei fast blue
Herzlich willkommen. Ich habe leider überhaupt keine Ahnung davon. Aber Dein Nick ist klasse. :D
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Gartenplaner
- Beiträge: 20943
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Wie schnell wächst eine Paulownia fortunei fast blue
Hallo und herzlich willkommen im Forum!
Hm, das steht in der Beschreibung der Sorte bei der Baumschule Eggert:
"...Der Platzbedarf des Blauglockenbaums Fast Blue ist nicht so enorm wie der einer Paulownia tomentosa. Die Paulownia fortunei Fast Blue hat einen Jahreszuwachs von 20-35 cm, die junge Pflanze erreicht jedoch sehr schnell ihre Endhöhe von 5-8 m. Mit ihrer 4-5 m breiten rundliche Krone ist der Blauglockenbaum Fast Blue sogar etwas für den mittelgroßen Garten.
..."
Das klingt für mich etwas widersprüchlich - ich denke mal, die Sorte wächst in der Jugend genauso extrem rasant wie Paulownia tomentosa, und im Alter (nach 3,4,5 Jahren?) gelten dann eher die 20-35cm Jahreszuwachs - ein Foto von Jungpflanzen aus der Baumschule Van den Berk lässt mich das auch vermuten.
Ich habe Paulownia tomentosa 'Hulsdonk' und schneide sie jedes Jahr bis 5cm überm Boden ab, um die monsterhaft großen Blätter zu erhalten, letztes Jahr hat der Austrieb des Jahres 4-5m geschafft.
Das war der Jahreszuwachs ab 5cm überm Boden bis Ende August 2017, es wurde noch fröhlich bis zum ersten Frost weitergewachsen:

Leider hatte es im Sommer einen kräftigeren Hagelschauer gegeben.
Hm, das steht in der Beschreibung der Sorte bei der Baumschule Eggert:
"...Der Platzbedarf des Blauglockenbaums Fast Blue ist nicht so enorm wie der einer Paulownia tomentosa. Die Paulownia fortunei Fast Blue hat einen Jahreszuwachs von 20-35 cm, die junge Pflanze erreicht jedoch sehr schnell ihre Endhöhe von 5-8 m. Mit ihrer 4-5 m breiten rundliche Krone ist der Blauglockenbaum Fast Blue sogar etwas für den mittelgroßen Garten.
..."
Das klingt für mich etwas widersprüchlich - ich denke mal, die Sorte wächst in der Jugend genauso extrem rasant wie Paulownia tomentosa, und im Alter (nach 3,4,5 Jahren?) gelten dann eher die 20-35cm Jahreszuwachs - ein Foto von Jungpflanzen aus der Baumschule Van den Berk lässt mich das auch vermuten.
Ich habe Paulownia tomentosa 'Hulsdonk' und schneide sie jedes Jahr bis 5cm überm Boden ab, um die monsterhaft großen Blätter zu erhalten, letztes Jahr hat der Austrieb des Jahres 4-5m geschafft.
Das war der Jahreszuwachs ab 5cm überm Boden bis Ende August 2017, es wurde noch fröhlich bis zum ersten Frost weitergewachsen:

Leider hatte es im Sommer einen kräftigeren Hagelschauer gegeben.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Wie schnell wächst eine Paulownia fortunei fast blue
Ja von Eggert die Beschreibung hatte ich auch schon gelesen....aber wie du schon sagst, es ist etwas widersprüchlich.
Ich habe gerade „deine“ Hulsdonk gegoogelt. Hört sich ähnlich von der Beschreibung an, wie die fast Blue. Wie schnell ist dein Baum in den ersten Jahren gewachsen?
Anbei mein Baum....
Ich habe gerade „deine“ Hulsdonk gegoogelt. Hört sich ähnlich von der Beschreibung an, wie die fast Blue. Wie schnell ist dein Baum in den ersten Jahren gewachsen?
Anbei mein Baum....
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Wie schnell wächst eine Paulownia fortunei fast blue
Soweit ich weiß, ist die Sorte ausgelesen worden, weil sie relativ schnell blühfähig wird und ab dann verhaltener wächt und daher etwas kleiner bleibt. Es gab dazu mal einen guten Artikel in der Gartenpraxis über Sorten von Paulownia.
Herzlich willkommen! :D
Herzlich willkommen! :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- Gartenplaner
- Beiträge: 20943
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Wie schnell wächst eine Paulownia fortunei fast blue
Frau hat geschrieben: ↑25. Jul 2018, 20:49
...
Ich habe gerade „deine“ Hulsdonk gegoogelt. Hört sich ähnlich von der Beschreibung an, wie die fast Blue. Wie schnell ist dein Baum in den ersten Jahren gewachsen?
Anbei mein Baum....
'Hulsdonk' ist eine Sorte von Paulownia tomentosa, ich weiß nicht, wie groß die Unterschiede zu Paulownia fortunei sind.
Jedenfalls soll 'Hulsdonk' auch als sehr junger Baum schon blühen.
Meine Pflanze ist aber auch davon abgesehen schlecht mit deiner vergleichbar - ich schneide sie jedes Jahr im Frühjahr bodeneben ab, und du willst ja einen Baum heranziehen.
Was bei mir wächst, wächst in einem Jahr, also so 4-5m, und das schafft er jedes Jahr.
Daß er schon jung blüht, glaube ich auch, letztes Jahr hatte er vereinzelte Blütenknospen am Jahrestrieb ganz oben, die sind allerdings beim späten Kälteeinbruch dieses Jahr erfroren.
Ich habe noch eine weitere Beschreibung deiner Sorte bei einer tschechischen Baumschule gefunden:
"...FAST BLUE® paulownia, registered as 'Minfast', originated in Minier Nursery in France in 2000. It is a fast growing selection of Fortune's paulownia which flowers already in its first year after grafting. The flowers are widely funnel-shaped, foxglove-like, very fragrant, deep violet purple outside and almost creamy white inside with yellow throat. They are composed in dense, erect panicles, and come out one or two weeks before empress tree, usually in early May (Central Europe). Blooming occurs every year, however, it may be more profuse every other year. Only if the growing season is cold and short there may be very limited amount or almost no flower buds for the following spring (exceptional case).
Deciduous leaves are large, heart-shaped, mid green, very hairy underneath, about 20cm across on adult trees, and much larger, almost twice the size on young plants. The habit is narrowly columnar, with a much more compact canopy which does not become as wide or parasol-shape as on empress tree. Young plants grow very fast, slowing down when fully established (in 3-5 years). Then they start making short twigs with terminal racemes of flowers, just like magnolias.
..."
Das bestätigt meine Vermutung, dass die Jungpflanzen sehr schnell wachsen und das Wachstum nach einigen Jahren, sie schreiben ja 3-5 Jahre, dann langsamer wird.
Die Sorte soll wohl auch eher schmal-säulenartiger wachsen.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Wie schnell wächst eine Paulownia fortunei fast blue
Vielen lieben Dank für eure Hilfe! Da bin ich doch schon etwas beruhigter :)
- Rib-2BW
- Beiträge: 6262
- Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 340
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Wie schnell wächst eine Paulownia fortunei fast blue
5 bis 6 jahre
- Rib-2BW
- Beiträge: 6262
- Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 340
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Wie schnell wächst eine Paulownia fortunei fast blue
Ist das eine polyploide Sorte?
Re: Wie schnell wächst eine Paulownia fortunei fast blue
Puh, die Sorte kenn ich leider nicht, hab das geschenkt bekommen.
Re: Wie schnell wächst eine Paulownia fortunei fast blue
Dieser Ast hat angefangen zu sprießen am 5.Juni 2016, daher ist das Alter 4 Jahre und ein paar Monate. Aufgrund der Ringe hätte ich auch mind. 6 Jahre geschätzt, aber scheinbar gibt es mehrere Schübe in einem Jahr.
- Rib-2BW
- Beiträge: 6262
- Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 340
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Wie schnell wächst eine Paulownia fortunei fast blue
nah dran mit meiner Schätzung.