News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Sind das Blaurauten-Sämlinge? => Hirsenart (einjährig) (Gelesen 1784 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Sind das Blaurauten-Sämlinge? => Hirsenart (einjährig)
An einer Stelle, an der ich im späten Frühjahr einige Blaurauten gepflanzt habe, tauchen jetzt Sämlinge auf, die ich vorher noch nie gesehen habe. Sind das Blaurauten-Sämlinge? Wenn ja, was soll ich damit machen? In einen Blumenkasten setzen, damit sie größer werden? Eigentlich bräuchte ich keine, aber vielleicht kann man damit ja mal jemandem eine Freude machen und die Pflänzchen später abgeben.
Re: Sind das Blaurauten-Sämlinge?
Ich würde sagen, das sind keine Blaurauten, sondern Jungpflanzen eines sich wunderbar selbst versamenden lästigen Ungrases (so hat man uns das beigebracht - unerwünschte Gräser sind keine Unkräuter, sondern Ungräser) - ich hatte auch noch nie den Ehrgeiz, das botanisch korrekt zu bestimmen.
Re: Sind das Blaurauten-Sämlinge?
Danke für die Rückmeldungen! Dann mal schnell raus mit dem Zeugs ;D
Re: Sind das Blaurauten-Sämlinge?
gibt's in der Flora auch Mutationen ?
Re: Sind das Blaurauten-Sämlinge?
Natürlich gibt die, aber das wäre schon eine dreiste Mutation. ;D
-
- Beiträge: 798
- Registriert: 31. Jan 2007, 14:51
- Höhe über NHN: 630
- Bodenart: Lehmig über Mergel
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Sind das Blaurauten-Sämlinge? => Hirsenart (einjährig)
Sämlinge habe ich um die Blauraute noch nicht entdeckt, dafür genügend Ausläufer. Werden mittlerweile gerodet ;)
Gruß,
Dieter
Dieter