Mit Rücksicht auf meine Birnbäume habe ich mir einen Gemeinen Wacholder ins Moorbeet gesetzt. Er (eigentlich eine fremdgehende Sie) scheint sich da wohlzufühlen und wächst kräftig, aber leider mehr in die Breite als in die Höhe.
Kann man diesen Wacholder genauso gut schneiden wie die Zierarten? Wenn ja, wann ist der beste Zeitpunkt dafür? Sollen die Schnittstellen verschmiert werden?
Gruß
Gartenoma
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Juniperus communis schneiden? (Gelesen 816 mal)
Moderator: AndreasR
Re: Juniperus communis schneiden?
Schneiden kannst Du den schon und auch ganzjährig, insofern nicht zu viel Substanz verloren geht. Du kannst ihn auf alle Fälle straff zusammenbinden. Dann werden die inneren Zweige verkahlen, aber außen bleibt der Strauch graugrün. Verschmieren brauchst Du nichts.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck