News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Regengejammer (Gelesen 1912 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Regengejammer
Für den Lord :-* :D
... und all die anderen, die diesen Sommer zu viel Regen hatten.
... und all die anderen, die diesen Sommer zu viel Regen hatten.
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Regengejammer
die könnten ja mal was abgeben >:(
sagt die, die letztes Jahr ebenfalls über zu viel Regen gejammert hat ;D
sagt die, die letztes Jahr ebenfalls über zu viel Regen gejammert hat ;D
- Secret Garden
- Beiträge: 4629
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: Regengejammer
Ich habe gelobt, nie mehr über Regen zu jammern, wenn es nur endlich welchen hier gibt. :-[
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Regengejammer
Secret, das ändert sich sicher dann wieder. Dann gelobst du, nie mehr über zu viel Sonne zu klagen, wenns endlich aufhört zu regnen ;D
Re: Regengejammer
Ich kann nicht mitjammern, hier ist es seit ca. 2 Wochen deutlich trockener, die Bewässerungsanlage läuft wieder häufig, die Iris-Rhizome erholen sich wieder - das gestrige Gewitter war laut, aber nicht feucht. Fürs Wochenende werden 37°C prognostiziert, Gewitter gibt es angeblich nur im Bergland. Aber wer schenkt hier noch den Prognosen Glauben?
Re: Regengejammer
Eben. Da wird jede Menge Stoff für Regengejammer angekündigt und was kommt? Nüscht!
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Secret Garden
- Beiträge: 4629
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: Regengejammer
Bienchen99 hat geschrieben: ↑6. Aug 2018, 11:50
Secret, das ändert sich sicher dann wieder. Dann gelobst du, nie mehr über zu viel Sonne zu klagen, wenns endlich aufhört zu regnen ;D
Da hast Du ganz sicher Recht, Bienchen - aber jetzt will ich dringend Regen haben. Über die Sonne klage ich auch gar nicht, es darf ruhig nachts regnen.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Regengejammer
nein , ich habe nicht über regen gejammert, es gab halt nur oft regen, da ich regen mag, stört er mich nicht
paarmal regen am tag im sommer macht mir nichts weil ich die heiße sonne nicht mag
und ausserdem könnts mal richtig regnen, denn im wald geben diese kurzen schütter nichts aus, die pilze wachsen nicht, viel zu trocken, stören tut nur der hagel, aber das war nur eine frage der zeit, denn paarmal ist er knapp links und rechts von mir vorbeigezogen
paarmal regen am tag im sommer macht mir nichts weil ich die heiße sonne nicht mag
und ausserdem könnts mal richtig regnen, denn im wald geben diese kurzen schütter nichts aus, die pilze wachsen nicht, viel zu trocken, stören tut nur der hagel, aber das war nur eine frage der zeit, denn paarmal ist er knapp links und rechts von mir vorbeigezogen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Paradeiserin
- Beiträge: 135
- Registriert: 8. Feb 2013, 16:50
Re: Regengejammer
Regen hatten wir dieses Jahr seit Mai mehr als genug (inkl. pflanzliche Ertrinkungsopfer auf staunassem Boden) und ich hätte auch gerne etwas an den Norden abgegeben. Allerdings müssen dann auch mindestens 5000 Stk Nacktschnecken abgeholt werden! Hatte noch nie solche Unmengen an Schleimern! :(
Trotzdem beneide ich den Norden heuer nicht, und wünsche baldigen Regen. Extreme Trockenheit ist viel schlimmer.
Trotzdem beneide ich den Norden heuer nicht, und wünsche baldigen Regen. Extreme Trockenheit ist viel schlimmer.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Regengejammer
das würde keine woche dauern wären die schnecken gefressen hier
naja, das mit trockenheit ist so eine sache, hätte ich einen kleinen garten , wasser das nix kostet, so wie hier, wäre mir trockenheit lieber, als viel regen mit 3 x hagel und 2 x sturm
naja, das mit trockenheit ist so eine sache, hätte ich einen kleinen garten , wasser das nix kostet, so wie hier, wäre mir trockenheit lieber, als viel regen mit 3 x hagel und 2 x sturm
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Cryptomeria
- Beiträge: 6714
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Regengejammer
Bei uns hier ganz im Norden gab es von Juli 2017 bis Februar 2018 keine 4 Tage in Folge, die trocken blieben. Die Landwirte jammerten , weil sie nicht aufs Feld konnten ( Gülle,ernten,säen). Manche Felder waren im März noch nicht bestellt. In den Gärten war das kein Problem. Es gab keine Ausfälle. Ab Mai nun Hitze + Trockenheit und Etliches , vor allem auf Sand, sieht total dürr aus, macht Herbst oder hat seinen Geist schon aufgegeben. Für mich ist Trockenheit im Garten auch viel schlimmer als Dauerregen. Allerdings ist Staunässe wieder etwas anderes. Wenn nichts mehr abfließt und sich " Teiche " bilden, verenden viele bzw. das vertragen nur wenige. Aber jammern über Regen hört man von mir nicht.
Klar haben wir dann sehr viele Schnecken und Rasen, wenn man hat, muss man ständig mähen. Aber ununterbrochenes Gießen und vor allem das Leiden der Pflanzen zu sehen ist schrecklicher. Allerdings was man überhaupt nicht braucht ist starke Gewitter,Starkregen,Hagel,Sturm.
VG Wolfgang
Klar haben wir dann sehr viele Schnecken und Rasen, wenn man hat, muss man ständig mähen. Aber ununterbrochenes Gießen und vor allem das Leiden der Pflanzen zu sehen ist schrecklicher. Allerdings was man überhaupt nicht braucht ist starke Gewitter,Starkregen,Hagel,Sturm.
VG Wolfgang
Re: Regengejammer
Nächstes Jahr saufen wir ab, weils von März bis November schüttet, die Gärten vergammeln, die Ernte verfault. So wie 2002.
Voriges Jahr (oder vor 2 Jahren?) hatten wir dauernd heftige Schlagregenereignisse. Zumindest ist da was gewachsen.
Voriges Jahr (oder vor 2 Jahren?) hatten wir dauernd heftige Schlagregenereignisse. Zumindest ist da was gewachsen.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16772
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Regengejammer
Ich habe im gesamten zweiten Halbjahr 2017 auch ständig über die nicht enden wollenden Regenfälle gejammert, insgesamt blieben mir Ende September/Anfang Oktober zweimal jeweils wenige Tage, um wenigstens die Blumenzwiebeln fürs Frühjahr unter die Erde zu bringen, und meine Terrassenbaustelle vorm Gartenhaus wenigstens anzufangen. Dann versank bis zum Frühjahr alles in Schlamm, das schöne Wetter im April nutzte ich fürs Renovieren des Gartenhauses, im Mai/Juni war's wieder zu nass, um irgendetwas im Garten zu machen, aber seitdem die Dachrinne am Gartenhaus montiert ist, hat es genau zweimal kräftig geregnet. Immerhin, das Ding funktioniert, wie es soll, und wenn's jetzt endlich mal kühler wird, kann ich das Projekt hoffentlich endgültig abschließen, hat ja nur ein Jahr gedauert...
- wallu
- Beiträge: 5751
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Regengejammer
Ja, doch, ich habe auch schon über zu viel Regen gejammert, im Winter zumeist, weil ich wußte, der wird dann im Sommer wieder fehlen. Letztes Mal diesen Januar (ich hätte Wahrsager werden sollen):
wallu hat geschrieben: ↑4. Jan 2018, 15:20
In der Rureifel hat es nach trockener Nacht pünktlich zum Morgen wieder mit Regnen begonnen und aktuell frischt auch der Wind wieder kräftig auf bei 7°C. Seit einem Monat war jetzt praktisch kein trockener Tag mehr dabei (all das Wasser wird im Sommer wieder fehlen :-X :P)...
Viele Grüße aus der Rureifel
Re: Regengejammer
Secret hat geschrieben: ↑6. Aug 2018, 11:46
Ich habe gelobt, nie mehr über Regen zu jammern, wenn es nur endlich welchen hier gibt. :-[
Ich habe nach dem Hitzesommer 2003 schon geschworen, nie mehr über schlechtes Wetter zu schimpfen und mich strikt daran gehalten. Bei Regen oder Kälte kann ich einheizen und mich warm anziehen. Bei Hitze bin ich machtlos, da möchte ich mich nur in der etwas weniger heißen Bude verkriechen.