Muss ich meine Echinacea jetzt schon schneiden? Wenn ja, wie tief soll ich abschneiden? Ich bin erst seit letztem Jahr am Gärtnern und muss manchmal etwas blöd fragen, weil ich mir unsicher bin. Wenn ich im Internet google steht nur, nach der Blüte abschneiden, aber nicht wie tief, wie die Blüte aussieht, wenn man sie schneiden soll etc., also all das, was für einen Anfänger wichtig wäre
Grüße
Michael
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Echinacea schneiden (Gelesen 1210 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Mottischa
- Beiträge: 4030
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Echinacea schneiden
Also ich lasse ihn über den Winter stehen und schneide ihn erst im Frühjahr runter damit er austreiben kann. Sieht doch auch hübsch aus, wenn die so stehen.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- mavi
- Beiträge: 2965
- Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
- Region: Westfälische Bucht
- Höhe über NHN: 66
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Echinacea schneiden
Irgendwo habe ich gelesen, dass Echinacea besser durch den Winter kommt , wenn sie keine Samen ansetzt (die Profis mögen mich korrigieren), d.h. die Blüten sollten rechtzeitig abgeschnitten werden. Ich mache das, wenn sie nicht mehr schön aussehen, und zwar recht tief, damit keine blütenlosen Stengel herumstehen. Bei Jungpflanzen habe ich gute Erfahrungen mit dem Rückschnitt gemacht, die meisten kamen im Jahr danach wieder. Hat vielleicht auch mit dem Boden zu tun, hier gibt es recht nährstoffarmen Sandboden. In Lehm schaut es evtl. anders aus.
Bei älteren und wüchsigen Exemplaren nehme ich nur einen Teil der Blüten heraus und lasse kräftige Stiele stehen, so haben ggf. die Vögel etwas Futter und ich noch im Winter Struktur im Beet.
Bei älteren und wüchsigen Exemplaren nehme ich nur einen Teil der Blüten heraus und lasse kräftige Stiele stehen, so haben ggf. die Vögel etwas Futter und ich noch im Winter Struktur im Beet.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16772
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Echinacea schneiden
Ich vermute mal, dass es bei den hochgezüchteten Echinacea-Sorten womöglich sinnvoll sein mag, die Blüten zu entfernen, um sie mit der Samenbildung nicht zu schwächen, aber zumindest hier (Lehmboden) ist das bei den robusten namenlosen Samlingssorten (rosa und weiß) nicht notwendig, im Gegenteil, die sollen sich ja versamen und so auch langfristig erhalten. Wie schon erwähnt sehen die vertrockneten Stängel im Winter sehr hübsch aus, und meistens sind sie bis ins Frühjahr standfest. Ansonsten würde ich aber auch am Boden schneiden, solche "kopflosen" Stängel sehen im Beet seltsam aus. ;)
Re: Echinacea schneiden
ob du sie überhaupt schneiden mußt, hängt von deinen bedingungen ab. auf sandboden muß man sie zwar gut düngen und immer wieder gießen, aber sie kommen auch ohne schneiden recht sicher über den winter, ich schneid sie nie zurück, sowohl sämlinge als auch sorten nicht, die sind jedes jahr wieder schön.
was ich so gehört habe, ist da tlw bei lehmigeren böden anders, da hab ich schon öfters die empfehlung gelesen, sie zurückzuschneiden, um ein bestocken zu fördern und so ein besseres überwintern zu ermöglichen. würd ich aber auch erst im september machen.
so schön wie deine pflanze da auf dem foto ist, wär es ja eine schande, das jetzt zu tun. gerade jetzt wo sonst kaum was blüht, dafür hat man die echinaceen ja.
was ich so gehört habe, ist da tlw bei lehmigeren böden anders, da hab ich schon öfters die empfehlung gelesen, sie zurückzuschneiden, um ein bestocken zu fördern und so ein besseres überwintern zu ermöglichen. würd ich aber auch erst im september machen.
so schön wie deine pflanze da auf dem foto ist, wär es ja eine schande, das jetzt zu tun. gerade jetzt wo sonst kaum was blüht, dafür hat man die echinaceen ja.
Re: Echinacea schneiden
Danke für die Antworten! Ich lass die Echinacea einfach mal über den Winter stehen und schneide erst im Frühjahr. Ganz so kalt wird es in meiner Region eh nicht, so dass die Pflanze sicherlich gut durch den Winter kommt. Wenn nicht, hat man ja auch im Frühjahr schnell eine neue Echinacea gepflanzt ;)
@Mathilda1: Was für einen Boden ich hab, weiß ich nicht. Er ist auf jeden Fall recht trocken, aber nicht lehmig. Es ist der Mutterboden aus meiner Region. Ich hab Kompost und Rasensand eingearbeitet, damit der Boden lockerer wird.
@Mathilda1: Was für einen Boden ich hab, weiß ich nicht. Er ist auf jeden Fall recht trocken, aber nicht lehmig. Es ist der Mutterboden aus meiner Region. Ich hab Kompost und Rasensand eingearbeitet, damit der Boden lockerer wird.