Ab Mitte September (=Termin der GaLaBau?) werden wohl neue Staudenmischungen für trockenen Schatten veröffentlicht. Weiß jemand schon mehr darüber?
Mir scheint, Carex oshimensis 'Evergold' spielt da eine tragende Rolle. Wundert mich eigentlich nicht, ich habe das Gras inzwischen auch als extrem robust erlebt :D
Wobei 'Everest' hier um einiges größer wird.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Vom BdS empfohlene Staudenmischungen (Gelesen 985 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Vom BdS empfohlene Staudenmischungen
Auf der Galabau wird eine Broschüre verteilt. Die Pflanzenlisten werden im Internet abrufbar sein.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Vom BdS empfohlene Staudenmischungen
nana hat geschrieben: ↑29. Aug 2018, 09:33
Ab Mitte September (=Termin der GaLaBau?) werden wohl neue Staudenmischungen für trockenen Schatten veröffentlicht.
Vielen Dank für's Verlinken! Hier unter unseren 2 hunderjährigen Eichen, mit Sandboden, trifft das genau mein Thema.
Da bin ich sehr gespannt, wenn die Listen online sind.
LG
Nemi
Wir haben nur dieses eine Leben.
Re: Vom BdS empfohlene Staudenmischungen
Erwartet ihr von diesen Staudenmischungen wirklich viel? :-\
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass viele "erprobte" Arten aus solchen Mischpflanzungen hier nicht unbedingt auf Dauer funktionieren und man eben doch seine eigenen Erfahrungen machen und experimentieren muss. Davon kann ich gerade nach diesem extremen Dürresommer ein Lied singen.
Und oft sind es die selbst weiter vermehrten Sämlinge, die sich bewähren und nicht die ursprünglich gekauften Sorten. ;)
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass viele "erprobte" Arten aus solchen Mischpflanzungen hier nicht unbedingt auf Dauer funktionieren und man eben doch seine eigenen Erfahrungen machen und experimentieren muss. Davon kann ich gerade nach diesem extremen Dürresommer ein Lied singen.
Und oft sind es die selbst weiter vermehrten Sämlinge, die sich bewähren und nicht die ursprünglich gekauften Sorten. ;)
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re: Vom BdS empfohlene Staudenmischungen
Bei mir funktionieren aktuell die in der Nachbarschaft versehentlich abgebrochenen Stecklinge sehr gut ;D :D
Abgesehen davon sind die Mischungen m.E. auf große Flächen ausgelegt, eben für öffentliches Grün. Für das 2qm-Vorgartenbeet funktionieren die nicht so gut.
Dennoch: Für mich als Laie waren die Mischungen kein schlechter Einstieg für viele Pflanzsituationen.
edit: Außerdem bin ich einfach neugierig, ob da jetzt wirklich was neues kommt. :D
Abgesehen davon sind die Mischungen m.E. auf große Flächen ausgelegt, eben für öffentliches Grün. Für das 2qm-Vorgartenbeet funktionieren die nicht so gut.
Dennoch: Für mich als Laie waren die Mischungen kein schlechter Einstieg für viele Pflanzsituationen.
edit: Außerdem bin ich einfach neugierig, ob da jetzt wirklich was neues kommt. :D