News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Awaji Yumebutai (Gelesen 1937 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
iggi
Beiträge: 471
Registriert: 27. Nov 2004, 17:36

Awaji Yumebutai

iggi »

Hallo Purler,

guckt Euch mal diesen Garten an:
https://www.arte.tv/de/videos/073064-001-A/erstaunliche-gaerten/
noch bis 8.9. auf arte

Grüße

iggi

Liebe Grüße

Iggi
Waldschrat

Re: Awaji Yumebutai

Waldschrat » Antwort #1 am:

Die Webseite hat bei mir ein Problem :-\
Benutzeravatar
iggi
Beiträge: 471
Registriert: 27. Nov 2004, 17:36

Re: Awaji Yumebutai

iggi » Antwort #2 am:

Ich bin ein bisschen doof, was Links betrifft, deshalb kann ich ihn nicht reparieren (bei mir funktioniert's)
arte.tv aufrufen und in der Suchfunktion "Gärten" eingeben, dann kommt's!
Liebe Grüße

Iggi
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21029
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Awaji Yumebutai

Gartenplaner » Antwort #3 am:

Mir etwas zu karg, aber gestalterisch faszinierend!
Hat allerdings schon versaillsche Größendimensionen :o 8)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
iggi
Beiträge: 471
Registriert: 27. Nov 2004, 17:36

Re: Awaji Yumebutai

iggi » Antwort #4 am:

Ich kann mir überhaupt nicht vorstellen, wie man ein so großes Areal überhaupt erfassen kann!
Die Intention von Tadao Ando ist beeindruckend.
Nachdem ein 1.600(!)m hoher Berg abgetragen wurde, um einen Flughafen in der Bucht aufzuschütten, hat er auf der Brache diesen Garten geschaffen. Man beachte das Wasser!
Liebe Grüße

Iggi
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21029
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Awaji Yumebutai

Gartenplaner » Antwort #5 am:

Die Unmengen an Flächen von Wasser!!!! 8) 8) 8)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Awaji Yumebutai

enaira » Antwort #6 am:

Gartenplaner hat geschrieben: 3. Sep 2018, 20:51
Mir etwas zu karg, aber gestalterisch faszinierend!


Faszinierend!
Ich frage mich, in wie weit wir so etwas überhaupt erfassen können. Das ist ja unendlich viel mehr als "nur" ein Garten.
Ich habe den Link mal an unsere japanische Freundin weitergeleitet, die aus Kobe stammt. Sie ist schon als Musikstudentin aus ihrer Heimat weggegangen (Österreich, USA, Deutschland) und sicherlich dadurch sehr westlich geprägt. Sie fliegt allerdings jährlich mindestens einmal hin, zu Vater und Schwester.
Bin gespannt, ob sie die Anlage kennt und was sie dazu zu sagen hat.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21029
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Awaji Yumebutai

Gartenplaner » Antwort #7 am:

Ohja, schöne Idee!!
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Awaji Yumebutai

enaira » Antwort #8 am:

Sie hat sich den Film inzwischen angeschaut, allerdings leider nur auf dem Handy. Ich denke, da kann man die Stimmung schlecht nachvollziehen.
Sie kennt die Anlage nicht, ist ihr zu viel Beton.
Zu näheren Ausführungen ließ sie sich leider nicht verleiten... :-\
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Awaji Yumebutai

Natternkopf » Antwort #9 am:

Sali iggi

Beeindruckende Gartenanlage.
iggi hat geschrieben: 3. Sep 2018, 20:22
Hallo Purler,

guckt Euch mal diesen Garten an:
https://www.arte.tv/de/videos/073064-001-A/erstaunliche-gaerten/
noch bis 8.9. auf arte


Zur Info:
27 Min.
Verfügbar von 26/08/2018 bis 01/11/2018

Grüsse Natternkopf

🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Antworten