News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kastenlinde (Gelesen 5564 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
_Uli_
Beiträge: 12
Registriert: 15. Mai 2005, 20:42

Kastenlinde

_Uli_ »

Hallo Zusammen,ich habe letzten Herbst Linden im Abstand von 1m zur Nachbargrenze gepflanzt und wollte eigentlich eine Spalierhecke daraus machen.Jetzt hab ich ein wenig zweifel ob die Idee so gut war, man muß ja noch zusätzliche ca. 3m hoche Pfosten setzen und Drähte spannen.Als eine Alternative hab ich jetzt daran gedacht die Linden als Kastenlinden zu gestalten. Vielleicht nur 2,5 hoch.Geht das? Und wie "erzieht "man eine Linde zur Kastenform?Danke&GrußUli
Hortulanus

Re:Kastenlinde

Hortulanus » Antwort #1 am:

Linden lassen sich sehr gut in Form halten und in beliebiger Weise stutzen. Wie auch andere stark wachsende Gehölze wird man sie zweimal im Jahr stutzen müssen: Vor dem Hauptaustrieb (März/April- Vorsicht wegen Vogelnester!) und noch einmal im Juni/Juli = Johannistrieb.Insgesamt recht viel Arbeit, zumal wenn es exakt sein soll.
Antworten