News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Beet mit Narzissen bestücken (Gelesen 1563 mal)
- Mata Haari
- Beiträge: 1529
- Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
- Kontaktdaten:
-
Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a
Beet mit Narzissen bestücken
In mein Beet vor der Terrasse, ca. 8 m lang und 2-3 m breit möchte ich Narzissen zwischen die Stauden setzen.
Ich habe die Sorten Mount Hood -40 Stück- und Toto -60 Stück- gekauft. Wie setze ich jetzt die großen Mount Hood am besten? Eher einzeln oder in Tuffs?
Die Toto möchte ich gern drumherum setzen?
Ich habe die Sorten Mount Hood -40 Stück- und Toto -60 Stück- gekauft. Wie setze ich jetzt die großen Mount Hood am besten? Eher einzeln oder in Tuffs?
Die Toto möchte ich gern drumherum setzen?
Viele Grüße
Mata Haari
Mata Haari
- Gartenplaner
- Beiträge: 21029
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Beet mit Narzissen bestücken
Narzissen würd ich nicht einzeln setzen, immer in Tuffs oder Drifts
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16763
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Beet mit Narzissen bestücken
Ich würde 'Mount Hood' auch in kleinen Tuffs von je etwa einer Handvoll Zwiebeln setzen, die kleinen 'Toto' vielleicht etwas lockerer eingestreut, aber dann gleich ein Dutzend auf einmal im Umkreis, ansonsten wirken sie auf dem Beet schnell verloren.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28400
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Beet mit Narzissen bestücken
Ich hab Narzissen auch schon einzeln gesetzt, im ersten Jahr sah das wie die Zinnsoldaten aus, aber schon nach 3 Jahren war die Fläche gut voll, da sich einzeln gesteckte Zwiebeln bei Narzissen nach meiner Erfahrung am schnellsten vermehren. Ich hatte allerdings auch eine Mischung gesetzt, da wollte ich keine kunterbunten Tuffs haben.
Auf keinen Fall würde ich sie dicht an dicht setzen, das sieht dann aus wie ein Blumenstrauß und nach ein paar Jahren darf man wieder das Teilen anfangen.
So wie Andreas und Gartenplaner das schon sagt, klingt gut. Locker eingestreut. Oder mit größerem Abstand gesteckte Drifts.
Auf keinen Fall würde ich sie dicht an dicht setzen, das sieht dann aus wie ein Blumenstrauß und nach ein paar Jahren darf man wieder das Teilen anfangen.
So wie Andreas und Gartenplaner das schon sagt, klingt gut. Locker eingestreut. Oder mit größerem Abstand gesteckte Drifts.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16763
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Beet mit Narzissen bestücken
Dicht an dicht aneinander würde ich höchstens im Topf pflanzen, und gerade bei großen Narzissen sieht das bisweilen etwas seltsam aus. Aber so 10 cm Abstand passen eigentlich gut, da bleibt dann auch genug Platz für Tochterzwiebeln. Wenn sie sich gut vermehren, muss man Narzissen nach einer Weile ohnehin aufnehmen und vereinzeln, ansonsten wächst irgendwann nur noch Laub.
- Mata Haari
- Beiträge: 1529
- Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
- Kontaktdaten:
-
Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a
Re: Beet mit Narzissen bestücken
AndreasR hat geschrieben: ↑8. Nov 2018, 17:49
Dicht an dicht aneinander würde ich höchstens im Topf pflanzen, und gerade bei großen Narzissen sieht das bisweilen etwas seltsam aus. Aber so 10 cm Abstand passen eigentlich gut, da bleibt dann auch genug Platz für Tochterzwiebeln. Wenn sie sich gut vermehren, muss man Narzissen nach einer Weile ohnehin aufnehmen und vereinzeln, ansonsten wächst irgendwann nur noch Laub.
Gaissm... schreibt: Pflanzabstand Mount Hood 20-40 cm
Viele Grüße
Mata Haari
Mata Haari
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16763
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Beet mit Narzissen bestücken
Kommt drauf an, wie man den Pflanzabstand definiert, ich meinte 10 cm Abstand zwischen den Zwiebeln. Nimmt man die Zwiebelmitte als Maß, sollte es natürlich etwas mehr sein. 40 cm erscheint mir aber etwas weit, das sieht dann eher wie die besagten Zinnsoldaten aus...
Re: Beet mit Narzissen bestücken
Von den niedrigen Sorten, die gerne verwildern, setze ich meistens so 5-7 Zwiebeln im Abstand von ca. 10 cm, Mata Haari.
Man sieht sie dann recht gut als kleine Gruppe. Sie blühen ja auch (je nach Standort) nicht unbedingt zeitgleich mit den großen Sorten.
Diese blühten schon in der letzten Märzwoche.
Man sieht sie dann recht gut als kleine Gruppe. Sie blühen ja auch (je nach Standort) nicht unbedingt zeitgleich mit den großen Sorten.
Diese blühten schon in der letzten Märzwoche.
- Mata Haari
- Beiträge: 1529
- Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
- Kontaktdaten:
-
Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a
Re: Beet mit Narzissen bestücken
Danke Euch, ich werde es so machen wie Gartenplaner, AndreasR und Scabiosa es vorgeschlagen haben.
Montag kommt der Drainagespaten.... ;)
Montag kommt der Drainagespaten.... ;)
Viele Grüße
Mata Haari
Mata Haari