Welche Kröte ruft im November?
Ich bin heute in Roßwager Weinbergen im Enztal unterwegs gewesen und habe, als es dunkel wurde, eine rufende Kröte gehört, ich sah sie leider nicht. Der Lebensraum, Weinberge mit Natursteinmauern, teilweise verwildert, nebenan ein Steinbruch, im Tal die Enztalauen.
Eine Geburtshelferkröte?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kröte Ruf im November (Gelesen 1621 mal)
Moderator: partisanengärtner
Kröte Ruf im November
Grün ist die Hoffnung
-
- Beiträge: 169
- Registriert: 14. Jul 2018, 22:01
Re: Kröte Ruf im November
Hallo Dornröschen,
auch wenn mir jetzt nicht recht klar wird, warum Du weißt, daß es eine Kröte war, wenn Du den Ruf nicht kennst; z.B. hier:
http://www.karch.ch/karch/de/home/amphibien/amphibienrufe.html
kannst Du mal reinhören.
Schöne Grüße
Feinschmecker
auch wenn mir jetzt nicht recht klar wird, warum Du weißt, daß es eine Kröte war, wenn Du den Ruf nicht kennst; z.B. hier:
http://www.karch.ch/karch/de/home/amphibien/amphibienrufe.html
kannst Du mal reinhören.
Schöne Grüße
Feinschmecker
Quitten und mehr
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19092
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Kröte Ruf im November
Ich vermute mal das Du noch keine Geburthelferkröte gehört hast. Die sollten jetzt sicher nicht rufen. Sie ist auch kaum zu verwechseln.
Wenn es allerdings der Trillerruf der Wechselkröte war, könnte es auch ein Werrenmännchen (Maulwurfsgrille) gewesen sein.
Wenn es allerdings der Trillerruf der Wechselkröte war, könnte es auch ein Werrenmännchen (Maulwurfsgrille) gewesen sein.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re: Kröte Ruf im November
Mein Focus lag auf den Monat November, ich bin mir nicht sicher.
Es war nicht das Trillern von der Wechselkröte, rufen die Grillen jetzt?
Ich hatte schon viele Kreuzkröten bei einem Rettungsprojekt in Berlin in der Hand, sie waren aber ganz still, Geburtshelferkröten sind bei mir zuhause nicht zu hören, ich hatte mir den Ruf online angehört, deshalb hoffe ich auf eure Hilfe.
Es war ein sehr warmer Novembertag, viele Mauereidechsen waren heute auch unterwegs, die schlafen auch noch nicht.
Es war nicht das Trillern von der Wechselkröte, rufen die Grillen jetzt?
Ich hatte schon viele Kreuzkröten bei einem Rettungsprojekt in Berlin in der Hand, sie waren aber ganz still, Geburtshelferkröten sind bei mir zuhause nicht zu hören, ich hatte mir den Ruf online angehört, deshalb hoffe ich auf eure Hilfe.
Es war ein sehr warmer Novembertag, viele Mauereidechsen waren heute auch unterwegs, die schlafen auch noch nicht.
Grün ist die Hoffnung
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19092
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Kröte Ruf im November
Wenn es warm genug dort ist kann man das nicht ausschliessen. Die sind recht langlebig . Ich bin allerdings für die kein Fachmann, da sie hier bei uns schon länger ausgerottet wurden.
Ich kenne sie von Standorten in der Schweiz, Italien und Nordafrika.
Es gibt sie in Deutschland schon noch, aber nicht in nennenswerten Beständen in meiner Nähe. Mein Vater kannte sie noch von meinem jetzigen Wohnort als nicht selten.
Ganz ausschließen kann man es nicht nach diesem Ausnahmesommer das noch ein Alytes Männchen ruft. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen das ein Laie das als Krötenruf interpretiert wenn er es nicht kennt.
Ich habe die Alytes gezüchtet und kenne den Ruf gut. Sie haben eine relativ lange Laichzeit, aber im November wäre das schon sehr unwahrscheinlich.
Bei den Grillen ist das was anderes. Die haben Warnlaute (die ich noch nicht bewusst gehört habe) wenn sich zwei begegnen und das trillernde Rufen der Männchen.
Sie leben auch bei uns etwa 2 Jahre. Das ist für Langfühlerschrecken schon sehr lang.
Ich kenne sie von Standorten in der Schweiz, Italien und Nordafrika.
Es gibt sie in Deutschland schon noch, aber nicht in nennenswerten Beständen in meiner Nähe. Mein Vater kannte sie noch von meinem jetzigen Wohnort als nicht selten.
Ganz ausschließen kann man es nicht nach diesem Ausnahmesommer das noch ein Alytes Männchen ruft. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen das ein Laie das als Krötenruf interpretiert wenn er es nicht kennt.
Ich habe die Alytes gezüchtet und kenne den Ruf gut. Sie haben eine relativ lange Laichzeit, aber im November wäre das schon sehr unwahrscheinlich.
Bei den Grillen ist das was anderes. Die haben Warnlaute (die ich noch nicht bewusst gehört habe) wenn sich zwei begegnen und das trillernde Rufen der Männchen.
Sie leben auch bei uns etwa 2 Jahre. Das ist für Langfühlerschrecken schon sehr lang.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re: Kröte Ruf im November
Ganz Laie bin ich nicht.
Ich beschäftige mich schon seit ca 50 jahren mit Lurchen.
Da aber hier nicht alle Arten vorhanden sind, bin ich nicht sicher.
Erfreulicherweise gab es ganz viele blaue Ödlandschrecken.
So sieht es dort aus, extreme Steillage:
https://www.lembergerland.de/kulturlandschaft/der-weinbau/
Ich habe heute mit einem Naturschützer/Vogelkundler telefoniert, der bestätigt hat, daß es dort Geburtshelferkröten gibt.
Ich beschäftige mich schon seit ca 50 jahren mit Lurchen.
Da aber hier nicht alle Arten vorhanden sind, bin ich nicht sicher.
Erfreulicherweise gab es ganz viele blaue Ödlandschrecken.
So sieht es dort aus, extreme Steillage:
https://www.lembergerland.de/kulturlandschaft/der-weinbau/
Ich habe heute mit einem Naturschützer/Vogelkundler telefoniert, der bestätigt hat, daß es dort Geburtshelferkröten gibt.
Grün ist die Hoffnung