News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Eure Highlights und Deepdowns im Garten 2018 (Gelesen 2863 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Peace-Lily
Beiträge: 1632
Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
Region: Rhein-Main
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Eure Highlights und Deepdowns im Garten 2018

Peace-Lily »

Hallo Freunde der Nacht. Das Jahr neigt sich dem Abgrund zu und man fängt an Resumee zu ziehen und zu gucken wie es
denn gelaufen ist, macht Pläne für das nächste Jahr und hat gute Vorhaben wie es werden soll und dann doch wieder ganz anders kommt:

Was waren denn eure Hoch- und Tiefpunkte?

Ich fange mal an:

Mein Highlight war, dass ich endlich meinen seit Jahren heiß begehrten seltenen Phlox von einer sehr lieben Seele bekommen habe, nachdem etliche nicht sehr liebe Seelen mir das verweigert hatten.

Eins meiner Deepdowns war, dass mein sehr alter lila Phlox mit kleinen Blüten endlich in meinem Ehrenamtsgarten angewachsen war und blühte und dann auf einmal vollständig verschwunden ist, wahrscheilich geklaut.

Ein weiteres Deepdown:

Nachdem man mich aus dem Kleingeistverein rausgegrault hatte, weil für Kleingeistspießergärtner Heilkräuter Unkraut sind und Permakultur nur Faulheit ist und man mich auf linke Weise um 1.000 Euro gebracht hatte, indem man nicht vorhandene Mängel und Schäden von der Bewertungssumme abzog ohne sie näher zu begründen, löste ich den Garten auf und pflanzte viele der Pflanzen in die Vorgärten des Mietshauses. Hierbei wurde ich von mehreren Nachbarn beschimpft und beleidigt, dass ich doch hier nicht alles mit Pflanzen zupflanzen könne.

Aber ein weiteres Highlight war, dass ich mich erfolgreich gegen die giftenden Nachbarn zur Wehr setzte indem ich zurück giftete, dass sie mich in Ruhe lassen sollen und ich mein Revier verteidigt habe, denn wenn in einem Mietshaus mehrere Parteien gemeinsam gärtnern ist es durchaus auch erlaubt, einen Naturgarten anzulegen.

Schöne Grüße an Blommorvan. Mein Highlight war auch, dass ich gelernt habe mich zu wehren, wenn böse Nachbarn am Rumgiften sind und mir mein Revier streitig machen.

Die doofen Leute die sich mies verhalten braucht man doch sowieso nicht in seinem Leben. Klar tut das weh aber das macht Platz für neue charakterlich gute Leute und für Veränderung.

Wenn das Eis bricht erkennst du die wahren Freunde sagt der Eskimo. Die, die dann abhauen sind es nicht wert. Das ist eine natürliche Auslese.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16772
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Eure Highlights und Deepdowns im Garten 2018

AndreasR » Antwort #1 am:

So krasse Tiefpunkte blieben mir glücklicherweise erspart, das Gartenjahr war eigentlich recht ausgeglichen. Schade fand ich, dass - vermutlich nach dem vielen Regen im 2. Halbjahr 2017 und der Kältewelle im Februar/März 2018 - meine rote Lupine, die Gaura und der Bartfaden im Vorgarten sowie drei Tiarellas und ein paar Mädchenaugen nicht wiederkamen, und natürlich hat der heiße und trockene Sommer dem Garten ganz schön zu schaffen gemacht.

Dafür waren die 2017 gepflanzten Frühjahrsblüher überaus prächtig, wenngleich die Blütezeit durch die Wärme eher kurz war, die Stauden haben trotz Trockenheit im Sommer sehr gut dagestanden, und der Herbst war ungewöhnlich farbenprächtig. Weiterhin habe ich es geschafft, das Gartenhaus zu renovieren und neu zu streichen, und mit der Terrasse davor bin ich gerade vor dem Wintereinbruch auch noch fertig geworden. :)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32218
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Eure Highlights und Deepdowns im Garten 2018

oile » Antwort #2 am:

@ Peace-Lily dazu fällt mir nichts ein. :-X
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21055
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Eure Highlights und Deepdowns im Garten 2018

zwerggarten » Antwort #3 am:

oile hat geschrieben: 28. Dez 2018, 20:02
@ Peace-Lily dazu fällt mir nichts ein. :-X


sag doch einfach gerade heraus, dass du das ganze idiotisch findest, wozu das angestrengte getue? :)

mein "highlight" 2018 ist das – zunächst allerdings nur augenscheinliche – überleben diverser gehölze, von denen ich ein rascheres ableben befürchtet hatte...

mein "deepdown" 2018 waren (bzw. sind) regenwasserdefizite, wildfraßschäden an (neu) gepflanzten gehölzen, stauden und farnen im waldgarten und eine unangenehm-aggressiv-ablehnende resonanz auf meine pur-beiträge, wie unpassend auch immer.
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 3004
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Eure Highlights und Deepdowns im Garten 2018

Hero49 » Antwort #4 am:

Ich bin glücklich und zufrieden, daß meine Großbaustellen fertig und auch genau so geworden sind, wie ich mir das vorgestellt hatte:
Garagendachbegrünung, ein schöner Hintereingang zum Garten und natürlich meine Teichbaustelle, die mir schon einiges abverlangt hatte.

Ein bisschen betrübt mich, daß ich aufgrund der Hitze nicht dazukam, meine vielen Buchse und Eiben zu schneiden und sie deshalb etwas struppig in den Winter gehen.
Doch das läßt sich im Frühjahr gut nachholen, vor allem, weil ich mir jegliche neue Baustellen verboten habe.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re: Eure Highlights und Deepdowns im Garten 2018

maliko » Antwort #5 am:

Mein Gartenjahr war selten so wettergeprägt wie in 2018.
Das Frühjahr - ein absolutes Highlight. Wunderbare Blüten, hoffnungsvolle Austriebe und kein Ärger mit Schädlingen.

Ein Sommer, der mit vielen schweren Gewittern begann und in Folge durch Trockenheit und Hitze glänzte. Da konnten mich auch die Taglilien nicht so freuen wie sonst, teilweise hatte ich einfach den Sommer sooo satt!

Im Herbst dann "Wiedergutmachung". Die Laubfärbung war wundervoll. Sogar die eher bräunlichen Hainbuchen erstrahlten in goldgelb (ok, braun-gelb ;) ). Eine gigantische Walnussernte. :)
Regen gab es immer noch mäßig, aber die Zisterne war wieder voll und auf den Rhein versuchten wir nicht zu schauen..

Und nun stehen wir im Winter. Bisher mild, kaum Frost. Tolle Himmelsbilder, die über einen merkwürdigen Rasen aus bräunlichen Flicken trösten.
Absolutes Down zu Winterbeginn: Der Jahresbericht unseres Forstrevierleiters zum Waldzustand in der Gemeinde. Borkenkäfer- und Trockenschäden, die erheblich sind.
Dateianhänge
2018.jpg
maliko
Benutzeravatar
Bock-Gärtner
Beiträge: 337
Registriert: 8. Feb 2018, 08:51
Kontaktdaten:

Rhein-Main-Tiefland - 7b/8a - Weinbauklima

Re: Eure Highlights und Deepdowns im Garten 2018

Bock-Gärtner » Antwort #6 am:

('n beeten Kloogschieterei:)

- Höhepunkt, Tiefpunkt: schöne, aussagekräftige Substantive der deutschen Sprache
- Highlight: im Deutschen mittlerweile gebräuchlicher Anglizismus
- deep down: engl. Adverb, zu deutsch: zuinnerst (auch: tief hinab, tief unten)

---

Der bescheidene Höhepunkt meines Gartenjahres war die Errichtung einer Trockenmauer.
Der Tiefpunkt war der hier: #393

Ich wünsche allen Purlern einen guten Rutsch und ein glückliches Jahr 2019!
"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß." (A. Einstein)
agarökonom
Beiträge: 1115
Registriert: 25. Aug 2012, 23:48

Re: Eure Highlights und Deepdowns im Garten 2018

agarökonom » Antwort #7 am:

Tiefpunkte : Nachdem es wochen nicht geregnet hat kam genau eine Woche vor den offenen Gärten eine Hagelfront und hat den Schattengarten zerlegt . In der folgenden Hitzeperiode sind die neu gepflanzten Magnolien vertrocknet .
Höhepunkte :
Ich bin heute mit der Umgestaltung eines größeren Beetes fertig geworden . Cirka 300 Taglilien sind zur Bepflanzung eines engagierten Dorfes im Herbst verpflanzt worden , sehr zur Freude der Anwohner . Die nachgepflanzten Magnolien haben überlebt .
Nutztierarche
Benutzeravatar
Bauerngarten93
Beiträge: 1067
Registriert: 19. Feb 2017, 10:00

Re: Eure Highlights und Deepdowns im Garten 2018

Bauerngarten93 » Antwort #8 am:

300 Taglilien? Wie viele tolle Sorten waren es denn?
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Eure Highlights und Deepdowns im Garten 2018

lord waldemoor » Antwort #9 am:

vmtl sämlinge, ....hat mal schöne gezeigt
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
neo

Re: Eure Highlights und Deepdowns im Garten 2018

neo » Antwort #10 am:

down:
Ein bös-bissiger Spätwinter, ein unbarmherziger Sommer des atemlosen Wasserlaufens, ein stark rindengeschädigter Hausbaum, die Eschen sterben im Garten
up:
statt Kirschlorbeer Eibe an der Gartengrenze, warum kommt Rodgersia so unverschämt gut über den Sommer?, Endlich regnet es mal wieder richtig!!!

Auf ein gutes Neues!
Antworten