News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Pfefferminze und Schafgarbe –> alles weg (Gelesen 869 mal)
Moderator: Nina
- Kasbek
- Beiträge: 4471
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Pfefferminze und Schafgarbe –> alles weg
Pfefferminze (namenlose, schon ewig hier wohnende Sorte) und gewöhnliche weiße Schafgarbe sind in eines meiner Gemüsebeete hineingewachsen und mußten daher beim Umgraben dezimiert werden. Normalerweise würden sie auf dem Kompost landen, aber falls jemand was davon haben will, kann er/sie natürlich gern was bekommen. Bei der Pfefferminze sind‘s blanke Wurzeln (eventuell muß aber auch noch ein kompletter Ballen weichen), bei der Schafgarbe mehrere Ballen unterschiedlicher Größe. Beide Pflanzen sind in meinem nährstoffreichen und relativ schweren Boden sehr gut wüchsig, robust und unproblematisch.
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
- Jack.Cursor
- Beiträge: 282
- Registriert: 8. Nov 2017, 17:16
Re: Pfefferminze und Schafgarbe
Wäre an Pfefferminze interessiert. Auch weil hinter meinem Haus eine städtische Blumenwiese ist, und ich habe dort schon Sämlinge von Pflanzen "entsorgt", bei mir
zu viel waren, um Schmetterlinge und Insekten zu füttern.
zu viel waren, um Schmetterlinge und Insekten zu füttern.
Warum ich Vegetarier bin ? Weil ich eingesehen habe, dass lebendige Pflanzen zu essen, besser ist als das Fleisch toter Tiere.