Hallo,
bei Schwiegereltern steht ein Birnenbaum der nicht trägt, die Sorte ist unbekannt.
Kann ich mir Edelreiser von 2 Birnensorten besorgen, diese an den Baum veredeln und so die Chance erhöhen, das er trägt ? Bei Äpfeln kann man ja mehrere Sorten an einem Baum veredeln.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Birnenbaum trägt nicht (Gelesen 852 mal)
Moderator: cydorian
- Gartenentwickler
- Beiträge: 1217
- Registriert: 4. Sep 2010, 20:18
- Kontaktdaten:
-
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Birnenbaum trägt nicht
Wie alt ist denn der Baum?
-
- Beiträge: 3747
- Registriert: 10. Mai 2013, 19:07
Re: Birnenbaum trägt nicht
... oder du schneidest ein Reis vom nicht tragenden Baum und veredelst auf eine schwachwüchsige Unterlage wie Quitte A, Adams, C... .
Wegen eventueller Unverträglichkeit wäre es noch besser, du würdest auf eine bereits auf Quitte stehende Birne veredeln, z. b. auf einen Baum Gellerts auf Quitte.
Dann hättest du eine Chance bald mal Früchte der unbekannten Sorte zu ernten.
Du hast uns leider nicht gesagt, wie alt der nicht tragende Birnbaum ist. Wenn der Baum bereits recht alt ist, ist es fraglich, dass sich das Umveredeln (Aufpfropfen einer weiteren Edelsorte) lohnt. Eventuell ist er krank, leidet an Nährstoffmangel, falschem Schnitt-? Einige Sorten brauchen aber wirklich ziemlich lange, bis sie in Ertrag kommen. Auch mehrmaliges Düngen mit Kali (Holzasche) im Frühjahr bis in den Juni kann bei Ertragsschwäche helfen.
Wegen eventueller Unverträglichkeit wäre es noch besser, du würdest auf eine bereits auf Quitte stehende Birne veredeln, z. b. auf einen Baum Gellerts auf Quitte.
Dann hättest du eine Chance bald mal Früchte der unbekannten Sorte zu ernten.
Du hast uns leider nicht gesagt, wie alt der nicht tragende Birnbaum ist. Wenn der Baum bereits recht alt ist, ist es fraglich, dass sich das Umveredeln (Aufpfropfen einer weiteren Edelsorte) lohnt. Eventuell ist er krank, leidet an Nährstoffmangel, falschem Schnitt-? Einige Sorten brauchen aber wirklich ziemlich lange, bis sie in Ertrag kommen. Auch mehrmaliges Düngen mit Kali (Holzasche) im Frühjahr bis in den Juni kann bei Ertragsschwäche helfen.
Cum tacent, consentiunt.
Audiatur et altera pars!
Audiatur et altera pars!
- Starking007
- Beiträge: 11577
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Birnenbaum trägt nicht
....mit fleißigem Schnitt kann ein Baum viele Jahre am Tragen gehindert werden.............
Gruß Arthur
Re: Birnenbaum trägt nicht
Unsere Birnen tragen erst seitdem ich sie jedes Frühjahr gegen Birnengitterrost behandle. Das Mittel wirkt auch gleichzeitig gegen Birnenschorf. Der Schorf bei Birnen geht auch in die dünnen Äste.
Seitdem ich sie spritze, blühen sie jedes Frühjahr stark und setzen auch wieder Früchte an. Ich muss allerdings dazu sagen, dass bei uns eigentlich keine richtige Birnengegend ist. Deshalb wahrscheinlich auch der starke Befall mit Birnenschorf.
Seitdem ich sie spritze, blühen sie jedes Frühjahr stark und setzen auch wieder Früchte an. Ich muss allerdings dazu sagen, dass bei uns eigentlich keine richtige Birnengegend ist. Deshalb wahrscheinlich auch der starke Befall mit Birnenschorf.
- thuja thujon
- Beiträge: 21466
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Birnenbaum trägt nicht
Ich habe auf einem Baum rund 8 Sorten, auch eine Nashi ist dabei. Das umpfropfen geht also auch, wie beim Apfel.
Warum der Baum bei Schwiegereltern nicht trägt kann viele Ursachen haben. Hier werden die Birnen angeblich auch nix, deswegen werden hier vom Stadtverband seit gut 5 Jahren keine Birnen mehr ausgegeben. Ich kanns nicht bestätigen, Birnen sind nur manchmal etwas anspruchsvoller.
Bevor deine Schwiegereltern jetzt ein 20 seitiges Word-Dokument mit Fragenkatalog ausfüllen wie es um den Baum bestellt ist, wäre ein Foto wohl das einfachste, um konkrete Tips geben zu können.
Warum der Baum bei Schwiegereltern nicht trägt kann viele Ursachen haben. Hier werden die Birnen angeblich auch nix, deswegen werden hier vom Stadtverband seit gut 5 Jahren keine Birnen mehr ausgegeben. Ich kanns nicht bestätigen, Birnen sind nur manchmal etwas anspruchsvoller.
Bevor deine Schwiegereltern jetzt ein 20 seitiges Word-Dokument mit Fragenkatalog ausfüllen wie es um den Baum bestellt ist, wäre ein Foto wohl das einfachste, um konkrete Tips geben zu können.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität