News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was blüht im Februar 2019 (Gelesen 21076 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Was blüht im Februar 2019

Jule69 »

Wenn sich draußen nicht so viel tut, sind diese Blüten eine Wohltat..
Camellia Shibori-egao
Bild

Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21055
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was blüht im Februar 2019

zwerggarten » Antwort #1 am:

diese elfenkroken warten nun schon fast seit neujahr... :-\ ;)
Dateianhänge
A439FCDE-A0EC-484A-BBC2-9E68560B2062.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Kai W.
Beiträge: 1261
Registriert: 10. Jan 2018, 07:52
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Februar 2019

Kai W. » Antwort #2 am:

Okay, ist ein bisschen gemogelt, aber im Gewächshaus blüht es im Februar ;)
Dateianhänge
IMG_20190204_124417.jpg
Viele Grüße
Kai
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5106
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was blüht im Februar 2019

helga7 » Antwort #3 am:

Wow, schön! :D
Asarum? Welches?
Ciao
Helga
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Februar 2019

Scabiosa » Antwort #4 am:

Du hast tolle Raritäten, Kai! Wunderschön diese Blüte. Im Netz sieht A. maixmum 'Ling Ling' ähnlich aus. Ist das eigentlich gartengeeignet?
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im Februar 2019

lerchenzorn » Antwort #5 am:

Ja, die sind sehr schön. In Blüte und Blatt wunderbar.

zwerggarten hat geschrieben: 3. Feb 2019, 14:30
diese elfenkroken warten nun schon fast seit neujahr... :-\ ;)


Die treiben hier gerade erst aus. Die Gold-Krokusse zeigen schon Knospen und Crocus imperati 'De Jager' ist bereits durch, fast unbemerkt. Eine Knolle offenbar, von wem auch immer, ins Kartoffelbeet verschoben.

Cyclamen coum 'Marianne' ist durch den Frost hindurch weiter aufgeblüht. Es blieb bei leichtem Frost und es gab keinerlei Schäden.

Bild
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17857
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Was blüht im Februar 2019

RosaRot » Antwort #6 am:

Die Nachbarin im Wald schickte heute ein Foto von blühenden Winterlingen...hier blühen nur ein paar Cyclamen coum.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Februar 2019

lord waldemoor » Antwort #7 am:

auf der vergeblichen suche nach schneeglückchen, fand ich einen blühenden krokus
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Kai W.
Beiträge: 1261
Registriert: 10. Jan 2018, 07:52
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Februar 2019

Kai W. » Antwort #8 am:

Scabiosa hat geschrieben: 4. Feb 2019, 14:38
Du hast tolle Raritäten, Kai! Wunderschön diese Blüte. Im Netz sieht A. maixmum 'Ling Ling' ähnlich aus. Ist das eigentlich gartengeeignet?


Danke schön. Ja, ist maximum....vermutlich Ling Ling. Mit unserem Klima kommt das klar (OWL), allerdings habe ich keine Lust auf den unendlichen Kampf gegen Schnecken. Außerdem blüht das ziemlich bodennah , größtenteils unter seinem Laub. Da muss ich ja Liegestütz machen, wenn ich das richtig sehen will, im Topf stell ich das einfach ins Regal ;)
Viele Grüße
Kai
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Februar 2019

Scabiosa » Antwort #9 am:

Ohh, schade, dass die Schnecken da so scharf drauf sind, hätte ich nicht vermutet.
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5106
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was blüht im Februar 2019

helga7 » Antwort #10 am:

Ich hab zwar nur die normalen Asarum, aber Schnecken waren da noch kaum dran! :D
Und ich hab viiiiiele! >:(
Das mit dem Runterknien kann ich aber nachvollziehen! ;D
Ciao
Helga
Benutzeravatar
mentor1010
Beiträge: 898
Registriert: 23. Jan 2011, 11:53

Re: Was blüht im Februar 2019

mentor1010 » Antwort #11 am:

Ich denke die nächsten Tage wird es dann so richtig losgehen...hoffentlich geht das gut....der Februar hat erst angefangen ::)
Dateianhänge
DSC09021.JPG
Benutzeravatar
mentor1010
Beiträge: 898
Registriert: 23. Jan 2011, 11:53

Re: Was blüht im Februar 2019

mentor1010 » Antwort #12 am:

..
Dateianhänge
DSC09007.JPG
Benutzeravatar
mentor1010
Beiträge: 898
Registriert: 23. Jan 2011, 11:53

Re: Was blüht im Februar 2019

mentor1010 » Antwort #13 am:

..
Dateianhänge
DSC09010 (1).JPG
Benutzeravatar
mentor1010
Beiträge: 898
Registriert: 23. Jan 2011, 11:53

Re: Was blüht im Februar 2019

mentor1010 » Antwort #14 am:

...
Dateianhänge
DSC09017.JPG
Antworten