News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Zitrone unterpflanzen (Gelesen 3991 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5106
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Zitrone unterpflanzen

helga7 »

Wie ihr auf dem Foto hoffentlich erkennen könnt, hängen meine Topfpflanzen an einer automatischen Bewässerung. Das sieht jetzt bei der Zitrone net sooooo gut aus, deshalb würde ich gerne etwas zusätzlich in den Topf pflanzen.
Könnt ihr mir bitte bei der Auswahl helfen?
Die anderen Töpfe werden wieder violett/gelborange bepflanzt.
Die Zitronen sollte nicht beeinträchtigt werden :)
Dateianhänge
IMG_0005.jpg
Ciao
Helga
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6271
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Zitrone unterpflanzen

Alva » Antwort #1 am:

Vorweg, ich habe noch nie eine Zitrone gehabt, geschweige denn unterpflanzt.
Ich würde es mit Viola odorata oder Viola suavis probieren.
My favorite season is the fall of the patriarchy
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Zitrone unterpflanzen

Wühlmaus » Antwort #2 am:

Die Zitrone sieht ja prächtig aus :D

Vielleicht einjährig mit Alyssum oder Portulakröschen?
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Rieke
Beiträge: 4068
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Zitrone unterpflanzen

Rieke » Antwort #3 am:

Und wenn du einfach einen kleinen Topf mit was hübsch blühenden vor den Schlauch in den Kübel stellst? Dann ist da keine Konkurrenz mit der Zitrone, Beschädigung von Wurzeln etc.
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Zitrone unterpflanzen

tarokaja » Antwort #4 am:

... oder die Oberfläche mit schönen Steinen abdecken - das hält dann grad noch die Feuchtigkeit.
Man könnte ja passende Steine zum Land der Zitronen nehmen.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re: Zitrone unterpflanzen

fyvie » Antwort #5 am:

helga7 hat geschrieben: 6. Feb 2019, 18:46
...Das sieht jetzt bei der Zitrone net sooooo gut aus, deshalb würde ich gerne etwas zusätzlich in den Topf pflanzen.
...


Aber die Zitrone sieht sehr gut aus, optimal ernährt und gesund :D

Da sie normalerweise sehr viel Stickstoff benötigt, würden andere Sommerstarkzehrer mit ihr da bestimmt konkurrieren und sie würde vlt.leiden...
Hab selber noch nicht unterpflanzt, sondern stelle auch immer andere bepflanzte Töpfe um den großen Kübel herum, mit mediterranen Pflanzen, die von der Herkunft gut harmonieren, wie Rosmarin, Salbei aber auch Duftgeranien. In unterschiedlichen Höhen.

Dadurch entsteht ein hübsches Arrangement und Stilleben und die einzelnen Töpfe stehen nicht so unentschlossen in der Gegend rum. In deinem Fall würde auch die Bewässerung verdeckt werden.

Allerdings möchtest du vlt. nicht noch mehr Töpfe? Bzw. entsteht für diese dann auch wieder die Bewässerungsfrage...

Unterpflanzen würde ich auf alle Fälle nicht, dann lieber mit Steinen abdecken und drumherum am Boden vlt.auch welche um auch die Kästen miteinzubinden.


Wenn du den Kübel noch etwas zu dem linken Kasten rückst, dann könnte doch schon mal die Lobelie (o.ä.) den einen Schlauch verdecken, oder?
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5106
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Zitrone unterpflanzen

helga7 » Antwort #6 am:

Alva, danke fürs 'aufwecken' des Fadens! :-*
Und danke für eure guten Ideen!!! :D
Portulakröschen hatte ich schon öfter unter meinen Oleandern - für die Zitrone sind sie aber zu niedrig, glaub ich. Die Idee mit dem Töpchen in den Topf stellen gefällt mir auch gut, am Besten aber das Abdecken durch die Verbenen vom anderen Topf. Wenn die Verbenen die 'Überleitung' verstecken und ich die gelborange Lantanas direkt an den Rand der viereckigen Töpfe pflanze, sieht man keinen Schlauch mehr! :D :D :D
Ciao
Helga
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Zitrone unterpflanzen

Amur » Antwort #7 am:

Recht gut geht blaue Maritius Convulvulus sabatius.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5106
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Zitrone unterpflanzen

helga7 » Antwort #8 am:

Danke Amur! :D
Kannte ich noch gar nicht!
Ciao
Helga
Antworten