News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Paprika mit Ausschlag (Gelesen 1986 mal)
Moderator: Nina
- Bienenkönigin
- Beiträge: 1044
- Registriert: 6. Mär 2010, 10:13
Paprika mit Ausschlag
Meine Paprikapflanzen bekommen jetzt krüppelige Blätter und haben einen bläschenartigen Ausschlag auf der Unterseite. Weiß jemand was das ist und kann ich was dagegen tun?
Gras wächst nicht schneller, wenn eine dran zieht!
Re: Paprika mit Ausschlag
M.E.sind das keine Bläschen,sondern Läuse.
- Bienenkönigin
- Beiträge: 1044
- Registriert: 6. Mär 2010, 10:13
Re: Paprika mit Ausschlag
Nein, es bewegt sich nicht und wenn ich versuche es zu entfernen geht das Blatt kaputt.
Gras wächst nicht schneller, wenn eine dran zieht!
Re: Paprika mit Ausschlag
Nennt sich Korksucht, eine Stoffwechselstörung, also nichtparasitär.
Gerne in der dunklen Jahreszeit, d. h. bei zu wenig Licht, zu hoher Luft- und Bodenfeuchtigkeit oder der Kombination von hoher Bodentemperatur und niedriger Lufttemperatur, z. B. wenn sich ein Gewächshaus tags aufwärmt und nachts stark abkühlt.
Die Spaltöffnungen an der Blattunterseite überdehnen da zu wenig Wasser verdunstet wird, die Epidermis reisst und was man sieht sind Korkwucherungen, mit denen das BLatt versucht das wieder zu heilen.
Abhilfe: ausgeglichenere, der Lichtmenge angepasste Kulturbedingungen
Es gibt auch eine parasitäre Korksucht als Folge von Thripsbefall. Aber die Tierchen müssten sich finden lassen.
Gerne in der dunklen Jahreszeit, d. h. bei zu wenig Licht, zu hoher Luft- und Bodenfeuchtigkeit oder der Kombination von hoher Bodentemperatur und niedriger Lufttemperatur, z. B. wenn sich ein Gewächshaus tags aufwärmt und nachts stark abkühlt.
Die Spaltöffnungen an der Blattunterseite überdehnen da zu wenig Wasser verdunstet wird, die Epidermis reisst und was man sieht sind Korkwucherungen, mit denen das BLatt versucht das wieder zu heilen.
Abhilfe: ausgeglichenere, der Lichtmenge angepasste Kulturbedingungen
Es gibt auch eine parasitäre Korksucht als Folge von Thripsbefall. Aber die Tierchen müssten sich finden lassen.
gardener first
- Bienenkönigin
- Beiträge: 1044
- Registriert: 6. Mär 2010, 10:13
Re: Paprika mit Ausschlag
Ok, dass beruhigt mich ein wenig.Danke! Dann kann ich sie auch weiter kultivieren!?
LGr.
Bienenkönigin
LGr.
Bienenkönigin
Gras wächst nicht schneller, wenn eine dran zieht!
Re: Paprika mit Ausschlag
Sicher, die sollten sich erholen.
Eine Beschreibung der Bedingungen unter denen diese Erscheinung an deinen Pflanzen auftritt fände ich interessant...
Eine Beschreibung der Bedingungen unter denen diese Erscheinung an deinen Pflanzen auftritt fände ich interessant...
gardener first
- Bienenkönigin
- Beiträge: 1044
- Registriert: 6. Mär 2010, 10:13
Re: Paprika mit Ausschlag
Sie stehen an einem großen Südfenster bei 18-20Grad. Die Luft ist recht trocken. Bei schlechtem Wetter gibt es Zusatzbeleuchtung per Ledpanel. Ist doch eigentlich nicht schlecht,oder?
Gras wächst nicht schneller, wenn eine dran zieht!
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Paprika mit Ausschlag
ich auch :)Floris hat geschrieben: ↑14. Mär 2019, 21:14
Eine Beschreibung der Bedingungen unter denen diese Erscheinung an deinen Pflanzen auftritt fände ich interessant...
Wir haben nur dieses eine Leben.
- Bienenkönigin
- Beiträge: 1044
- Registriert: 6. Mär 2010, 10:13
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Paprika mit Ausschlag
;D
nun bin ich neugierig, was Floris dazu sagt
Wir haben nur dieses eine Leben.
- thuja thujon
- Beiträge: 21243
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Paprika mit Ausschlag
Die Erde wird regelmäßig gegossen, weil die Babys verhätschelt werden? Direkter Luftbewegung/Wind sind sie nicht ausgesetzt?
Hygrometer in den Bestand hängen, bei so engem Stand wirds da drin fast tropisch sein. Dazu kommt noch die meist viel zu feuchte, wenn nicht sogar nasse Erde.
Hygrometer in den Bestand hängen, bei so engem Stand wirds da drin fast tropisch sein. Dazu kommt noch die meist viel zu feuchte, wenn nicht sogar nasse Erde.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- Bienenkönigin
- Beiträge: 1044
- Registriert: 6. Mär 2010, 10:13
Re: Paprika mit Ausschlag
Nee, das mit dem Gießen stimmt so nicht, die stehen auch immer mal wieder recht trocken.
Aber mit dem Wind hast Du recht- reicht öfter Durchzug oder ist ein Ventilator besser?
LGr.
Bienenkönigin
Aber mit dem Wind hast Du recht- reicht öfter Durchzug oder ist ein Ventilator besser?
LGr.
Bienenkönigin
Gras wächst nicht schneller, wenn eine dran zieht!
- thuja thujon
- Beiträge: 21243
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Paprika mit Ausschlag
;)
Einen Ventilator würde ich nicht hinstellen. Das ist schon etwas übertrieben. Wenns vom Platz machbar ist, etwas auseinanderrücken und ab und an mal Fenster auf.
Einen Ventilator würde ich nicht hinstellen. Das ist schon etwas übertrieben. Wenns vom Platz machbar ist, etwas auseinanderrücken und ab und an mal Fenster auf.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität