News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Unbekannte Gräser (Gelesen 1050 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Lupilinchen
Beiträge: 6
Registriert: 28. Mär 2019, 15:50

Unbekannte Gräser

Lupilinchen »

Hallo liiebe Forumteilnehmer,

bin neu hier und freue mich, dieses Forum gefunden zu haben. Weiß aber noch nicht, ob ich hier richtig bin - habe auf Waldwiesen besonders schöne und hoch wachsende Gräser gesehen und wüsste gerne, um welche Sorte oder Art es sich handelt. In meinem Gräserbestimmungsbuch habe ich sie nicht gefunden.

Wenn mir jemand bei der Bestimmung helfen kann, würde mich das sehr freuen. Vielen Dank schon mal für evtl. Antworten!

Lupilinchen
Dateianhänge
Gräser Scheftheimer Weg-2.JPG
Lupilinchen
Beiträge: 6
Registriert: 28. Mär 2019, 15:50

Re: Unbekannte Gräser

Lupilinchen » Antwort #1 am:

Habe hier noch ein Bild. Die Aufnahmen sind vom März, Standort Südhessen.
Dateianhänge
Gräser Silzwiesen-7.JPG
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Unbekannte Gräser

enaira » Antwort #2 am:

Pfahlrohr?

Herzlich willkommen in diesem tollen Forum, Lupilinchen!
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35566
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Unbekannte Gräser

Staudo » Antwort #3 am:

Das ist ganz ordinäres Schilf, Phragmites. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Lupilinchen
Beiträge: 6
Registriert: 28. Mär 2019, 15:50

Re: Unbekannte Gräser

Lupilinchen » Antwort #4 am:

Für den einen nichts besonderes, für mich faszinierend! Danke für die umgehende Antwort. Habe es in dem Gräserbuch jetzt auch gefunden, die Zeichnung sah total anders aus. Foto war nicht dabei. Danke nochmal!
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: Unbekannte Gräser

MarkusG » Antwort #5 am:

Lupilinchen hat geschrieben: 28. Mär 2019, 18:13
Für den einen nichts besonderes, für mich faszinierend! Danke für die umgehende Antwort. Habe es in dem Gräserbuch jetzt auch gefunden, die Zeichnung sah total anders aus. Foto war nicht dabei. Danke nochmal!



Hallo, hole es Dir bloß jetzt nicht in den Garten! Das würdest Du bereuen.

Markus
Gießen statt Genießen!
Lupilinchen
Beiträge: 6
Registriert: 28. Mär 2019, 15:50

Re: Unbekannte Gräser

Lupilinchen » Antwort #6 am:

Ok. Da ich keinen Garten habe, gibts da keine Gefahr. Aber es scheint sich also von selbst sehr zu verbreiten?

Gruß

Lupilinchen
Lupilinchen
Beiträge: 6
Registriert: 28. Mär 2019, 15:50

Nochmal Gräser...

Lupilinchen » Antwort #7 am:

Hier ist nochmal ein Foto, vermutl. ebenfalls von ganz gewöhnlichen Gräsern?

Danke für evtl. Auskünfte, um welche Art es sich genau handelt.

Gruß

Lupilinchen
Dateianhänge
Kernschneise Gräser-1.JPG
Conni

Re: Unbekannte Gräser

Conni » Antwort #8 am:

Willkommen bei garten-pur, Lupilinchen. :)

Dein zuletzt gezeigtes Gras könnte Land-Reitgras sein.

Deine beiden Threads habe ich zusammengefügt, da es sich bei Deinen Fragen ja um dasselbe Thema handelt.
Lupilinchen
Beiträge: 6
Registriert: 28. Mär 2019, 15:50

Re: Unbekannte Gräser

Lupilinchen » Antwort #9 am:

Super, Danke!

Gruß

Lupilinchen
Antworten