News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rosen pinzieren (Gelesen 1342 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Bauerngarten93
Beiträge: 1067
Registriert: 19. Feb 2017, 10:00

Rosen pinzieren

Bauerngarten93 »

Hallo Leute,

Habe einige Rosen gepflanzt im Herbst. Ist es sinnig diese für eine bessere verzweigung zu pinzieren oder sollte man es bei Rosen besser sein lassen?
Benutzeravatar
Snape
Beiträge: 951
Registriert: 16. Apr 2017, 17:09
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

WHZ 7a, Sandboden

Re: Rosen pinzieren

Snape » Antwort #1 am:

Also, ich bin kein Rosenfachmann, aber schneiden musst Du sie ja eh im Frühjahr, auch damit sie buschiger werden-> entspricht doch Pinzieren bei Krautigen.
Oder meinst Du die ganz neuen weichen Triebe? Das, glaub ich, eher nicht
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 2991
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Rosen pinzieren

Hero49 » Antwort #2 am:

Die ersten Austriebe der im letzten Jahr veredelten Rosen werden von den Veredlern pinziert, damit eine bessere Verzweigung erreicht wird. Das mache ich auch bei selbst veredelten Hochstämmen.
Außerdem wird dies in manchen Schaugärten bei eingewachsenen Rosen gemacht, wenn die Vollblüte zu einem bestimmten Zeitpunkt gewünscht ist.
Alle anderen Rosen lasse ich wachsen, weil ich ganz ungeduldig auf die ersten Blüten warte und diese mit Pinzieren hinauszögern würde.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Antworten