Liebe Gartenfreunde,
jemand schonmal Erfahrung gehabt, mit ungebetenen Gästen im Garten, die Löcher und lange Tunnelsysteme bauen, zudem auch an Knollen von Pflanzen knabbern?
Viel Kot in den Gängen. 3 Meter von einem Kompost entfernt.
Durch den großen Kot und die nähe zum Kompost denke ich an eine Ratte.
Zum anderen an eine Wühlmaus, da die Knollen meiner Funkien / Hostas komplett fehlen, es liegen nurnoch Wurzeln auf der Erde. (Erst im letzen Jahr für viel Geld gekauft :( )
Hätte ein Bild angefügt - hier sieht man den Tunnel mit Kot und Fell.
Hätte von euch schon jemand Erfahrung damit? Danke euch im Vorraus! :)
Habe nur den Link eingefügt, wer es nicht sehen mag, der soll es auch nicht sehen. ;)
Link entfernt!1/Link entfernt!1.html
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Löcher und Tunnel im Garten (Gelesen 1208 mal)
Moderator: partisanengärtner
Re: Löcher und Tunnel im Garten
Wühlmäuse bleiben unter der Erde, Ratte ist wahrscheinlicher.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Quendula
- Beiträge: 11676
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Löcher und Tunnel im Garten
Häng das Bild lieber direkt an. Du darfst noch nicht verlinken.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- goworo
- Beiträge: 4024
- Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
- Wohnort: Westpfalz
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 400 m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
-
Pfälzerwald, 400 m, 7a
Re: Löcher und Tunnel im Garten
Hier im Garten befinden sich unter einigen Sträuchern riesige Löcher. Ich habe dann mal einige Steine reingeworfen, welche anfangs auch gleich wieder rausgeworfen wurden. Ich habe dann an einer Stelle eine Wildkamera installiert. Häufig sitzt Nachbars Katze vor dem Loch und bisweilen huscht ein Mäuschen vorbei. Zur Klärung der Dimension des Loches und der Steine zunächst eine von einem Vogel ausgelöste Aufnahme.
- goworo
- Beiträge: 4024
- Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
- Wohnort: Westpfalz
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 400 m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
-
Pfälzerwald, 400 m, 7a
Re: Löcher und Tunnel im Garten
Häufiger Besucher des Loches, welches neuerdings nicht mehr "entsteint" wird ist dieser Kollege (ein Marder?)
- goworo
- Beiträge: 4024
- Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
- Wohnort: Westpfalz
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 400 m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
-
Pfälzerwald, 400 m, 7a
Re: Löcher und Tunnel im Garten
aber der kann doch unmöglich solche Löcher graben und mit solchen Steinen werfen, oder?
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Löcher und Tunnel im Garten
Salü goworo
Doch das liegt durchaus im Bereich des Möglichen.
Das sind kräftige, geschickte Tiere. :)
Hatte mal einen Turnschuh Grösse 42 unter dem "okkupierten" Dach gefunden.
War ein Marderplatz bis wir aufräumten und die Aufstiege/Zugänge verunmöglichten.
Grüsse Natternkopf
Doch das liegt durchaus im Bereich des Möglichen.
Das sind kräftige, geschickte Tiere. :)
Hatte mal einen Turnschuh Grösse 42 unter dem "okkupierten" Dach gefunden.
War ein Marderplatz bis wir aufräumten und die Aufstiege/Zugänge verunmöglichten.
Grüsse Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌