News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Beetideen für Ostwand (Gelesen 5562 mal)
- Waldmeisterin
- Beiträge: 2066
- Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
- Kontaktdaten:
Beetideen für Ostwand
Heute habe ich nun endlich den Baustoff-, Europaletten. und Schrummslagerplatz seitlich vom Haus aufgeräumt und dachte mir so: da könnte man eigentlich was draus machen! Aber was?
Die Situation: Wir haben einen ca 1,5 m breiten Streifen neben dem Haus, irgendwie verschenkter Raum, aber eben der Durchgang zum hinteren Garten und zu den Garagen, da komm ich also mehrmals täglich dran vorbei und ärgere mich.
Blick nach hinten, unser Grundstück geht bis zum Nachbarhaus
Die Situation: Wir haben einen ca 1,5 m breiten Streifen neben dem Haus, irgendwie verschenkter Raum, aber eben der Durchgang zum hinteren Garten und zu den Garagen, da komm ich also mehrmals täglich dran vorbei und ärgere mich.
Blick nach hinten, unser Grundstück geht bis zum Nachbarhaus
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
- Waldmeisterin
- Beiträge: 2066
- Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
- Kontaktdaten:
Re: Beetideen für Ostwand
So sieht die Draufsicht vom Nachbargrundstück aus, ich denke, ein Beet direkt an der Hauswand würde die Situation eindeutig verbessern.
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
- Waldmeisterin
- Beiträge: 2066
- Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
- Kontaktdaten:
Re: Beetideen für Ostwand
und der Blick von hinten nach vorne. Man sieht, viel Platz ist da nicht. Aber habt ihr Ideen, wie ich trotzdem schöner machen kann? Die Erde dort ist Gerätze, könnte ich aber aufpimpen. Im Winter kaum Sonne, dafür knallt im Sommer vormittags ordentlich die Sonne drauf. Das Ganze ist ziemlich trocken, wegen des Dachüberstands und Regenschatten des Hauses, könnte dort aber gießen. Und zum Haus sollte es auch passen, sonst hätte ich ein Kiesbeet mit Araukarien gewählt ;)
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Re: Beetideen für Ostwand
Ich habe unseren Traufbereich im Norden mit Epimedien bepflanzt. Dazwischen stehen bei mir ein paar Wurmfarne insb. um das Standrohr herum, die aber noch nicht ausgerollt sind...
Ich könnte mir das bei deinem Haus auch gut vorstellen, ggf. mit ein paar hochwerdenden Stauden (Stockrosen?) vor der Hauswand dazwischen vorstellen.
Ich könnte mir das bei deinem Haus auch gut vorstellen, ggf. mit ein paar hochwerdenden Stauden (Stockrosen?) vor der Hauswand dazwischen vorstellen.
- Kasbek
- Beiträge: 4448
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Beetideen für Ostwand
Pflanze eine Reihe Johannisbeersträucher und belohne Dich während einer bestimmten Jahreszeit jedes Mal beim Gang in den Garten noch zusätzlich :D
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
- Gartenplaner
- Beiträge: 20987
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Beetideen für Ostwand
Der Trampelpfad nach ?vorne/hinten? soll bleiben?
Die Gestaltung von nana find ich gut, robust, unproblematisch und trotzdem dekorativ.
Die Gestaltung von nana find ich gut, robust, unproblematisch und trotzdem dekorativ.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Stefagarten
- Beiträge: 743
- Registriert: 22. Nov 2017, 20:41
Re: Beetideen für Ostwand
Mir stünde der Sinn nach etwas Höherem, was die Linie Steine zu Putz unterbricht. Die Idee eines naschbereiches finde ich gut, ansonsten würde ich wahrscheinlich calamagrostis Varia setzen, dazwischen Astern
Re: Beetideen für Ostwand
Die Fensterlose Wandfläche würde ich schonmal für ein Spalier ins Visier nehmen.
Re: Beetideen für Ostwand
Morgensonne? Damit kommen doch die meisten Pflanzen gut zurecht. Wie wäre es denn mit einem Hostabeet? Einige der großen, "Sum and Substance" und "Big Daddy" und dazwischen ein paar kleinere? Schneeglöckchen und Narzissen für den Frühling, und Silberkerzen für den Herbst?
- Waldmeisterin
- Beiträge: 2066
- Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
- Kontaktdaten:
Re: Beetideen für Ostwand
Johannisbeeren wären nicht schlecht, aber die werden wohl zu breit.
Und ja, Hausgeist, Spalier, am Besten so eins wie an Goethes Gartenhaus :D. Leider hat der Holde da ein Wörtchen mit zu reden, und der will nicht :(
Hosta, Epimedien und Farne, hm. Ja, das ist Ostseite, aber rein gefühlsmäßig kann ich mir die da nicht so recht vorstellen, die Fläche ist ja ziemlich exponiert, da knallt im Sommer die Sonne schon ganz schön. Aber Stockrosen kann ich mir da gut vorstellen
Und Stefagarten, die Sache mit der Höhe sehe ich auch so. Überhaupt sind dadurch, dass das rechte Fenster zugemauert wurde, die Proportionen futsch, was aber nicht weiter schlimm ist, ich geh da ja eh nur vorbei und gucke selten drauf :P
Und ja, Hausgeist, Spalier, am Besten so eins wie an Goethes Gartenhaus :D. Leider hat der Holde da ein Wörtchen mit zu reden, und der will nicht :(
Hosta, Epimedien und Farne, hm. Ja, das ist Ostseite, aber rein gefühlsmäßig kann ich mir die da nicht so recht vorstellen, die Fläche ist ja ziemlich exponiert, da knallt im Sommer die Sonne schon ganz schön. Aber Stockrosen kann ich mir da gut vorstellen
Und Stefagarten, die Sache mit der Höhe sehe ich auch so. Überhaupt sind dadurch, dass das rechte Fenster zugemauert wurde, die Proportionen futsch, was aber nicht weiter schlimm ist, ich geh da ja eh nur vorbei und gucke selten drauf :P
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Re: Beetideen für Ostwand
Hohe Iris stehen auch gern im trockenen, sandigem Beet.
Grün ist die Hoffnung
- Waldmeisterin
- Beiträge: 2066
- Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
- Kontaktdaten:
Re: Beetideen für Ostwand
Iris! Da hätte ich ja auch selbst draufkommen können, hier steht sogar noch eine Spende von einem überaus großzügigen Purler im Zwischenquartier :D
Und Lavendel unters Badezimmerfenster, das duftet bestimmt fantastisch, wenn man da morgens, nachdem schon einige Stunden die Sonne draufgeknallt hat, das Fenster öffnet :D
Überhaupt wäre das Thema Duft gar nicht so schlecht. Muss mal den Holden belatschern, eine duftende Kletterrose am Spalier *träum*
Und Lavendel unters Badezimmerfenster, das duftet bestimmt fantastisch, wenn man da morgens, nachdem schon einige Stunden die Sonne draufgeknallt hat, das Fenster öffnet :D
Überhaupt wäre das Thema Duft gar nicht so schlecht. Muss mal den Holden belatschern, eine duftende Kletterrose am Spalier *träum*
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16649
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Beetideen für Ostwand
Wenn das mal schön gestaltet ist, guckst Du bestimmt öfter drauf. :D Stockrosen stelle ich mir sehr schön vor, Lavendel ebenso, ansonsten vielleicht noch Sedum und Astern, Taglilien passen bestimmt auch gut. Im Frühling Krokusse und Muscari, evtl. ein paar robuste Tulpen. Die Wand würde sich in der Tat sehr für ein Rankgitter anbieten, aber mit den Stockrosen hätte man ja auch eine vertikale Komponente. Oder man pflanzt dort einen Euonymus fortunei, der klettert ggf. auch ohne Rankhilfe, wird aber nicht so ausufernd wie Efeu und Co.
Re: Beetideen für Ostwand
Wenn du die Farbe blau magst, fällt mir noch Bartblume und Perowskie, mögen die Bienchen auch, ein.
Geigersbergbild
Geigersbergbild
Grün ist die Hoffnung