News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Jasmina am Bogen - Clematis gesucht (Gelesen 2712 mal)
Jasmina am Bogen - Clematis gesucht
Hallo zusammen
ich habe einen Rosenbogen, an dem rechts und links (seit 3 Jahren) eine Jasmina wächst. Nun möchte ich "eigentlich" eine Clematis viticella hineinranken lassen. Vielleicht C. plena elegans oder C. Mdm Julia Correvon. Jetzt bin ich doch auf einmal ziemlich unsicher, 1. ob eine viticella die Jasmina nicht erdrückt, bzw 2. ob die Farbe der Julia nicht doch etwas knallig dazu ist.
Wie sind eure Erfahrungen? Habt ihr alternative Ideen? (im Garten überwiegen in den Sommermonaten die Rose-Blau-Weiß Töne) Danke im voraus
ich habe einen Rosenbogen, an dem rechts und links (seit 3 Jahren) eine Jasmina wächst. Nun möchte ich "eigentlich" eine Clematis viticella hineinranken lassen. Vielleicht C. plena elegans oder C. Mdm Julia Correvon. Jetzt bin ich doch auf einmal ziemlich unsicher, 1. ob eine viticella die Jasmina nicht erdrückt, bzw 2. ob die Farbe der Julia nicht doch etwas knallig dazu ist.
Wie sind eure Erfahrungen? Habt ihr alternative Ideen? (im Garten überwiegen in den Sommermonaten die Rose-Blau-Weiß Töne) Danke im voraus
Herzliche Grüße
bibi63
bibi63
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Jasmina am Bogen - Clematis gesucht
Hallo bibi63
Wenn die Rosen noch Platz für eine Integration für eine Clematis lassen,finde ich ja Betty Corning (duftend)ganz schön.
Es gibt hier im Forum aber auch noch einen Thread über Kombinationsmöglichkeiten.
Siehe bei Klettergarten: Clematis und Rosen
Wenn die Rosen noch Platz für eine Integration für eine Clematis lassen,finde ich ja Betty Corning (duftend)ganz schön.
Es gibt hier im Forum aber auch noch einen Thread über Kombinationsmöglichkeiten.
Siehe bei Klettergarten: Clematis und Rosen
Re: Jasmina am Bogen - Clematis gesucht
Danke - da werde ich heute abend mal stöbern
Herzliche Grüße
bibi63
bibi63
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Jasmina am Bogen - Clematis gesucht
Flore plena elegans ist bei mir nicht so ein Wuchsmonster.Sie wird die Rosen wohl nicht erdrücken.Das Laub ist auch nicht so übermäßig deckend.
Du musst nur zusehen,dass die Clematis gut in Gang kommt und neben der eingewachsenen Rose auch noch gut an Nährstoffe und Wasser kommt.Vielleicht mit ein wenig Abstand pflanzen,die ersten Wochen unterstützend gießen und dann entsprechend in den Bogen leiten.
Du musst nur zusehen,dass die Clematis gut in Gang kommt und neben der eingewachsenen Rose auch noch gut an Nährstoffe und Wasser kommt.Vielleicht mit ein wenig Abstand pflanzen,die ersten Wochen unterstützend gießen und dann entsprechend in den Bogen leiten.
Re: Jasmina am Bogen - Clematis gesucht
Hallo Nova Liz
Dann bin ich ja beruhigt. Ich werde deine Ratschläge beherzigen, dann wird es schon klappen ☺️
Dann bin ich ja beruhigt. Ich werde deine Ratschläge beherzigen, dann wird es schon klappen ☺️
Herzliche Grüße
bibi63
bibi63
- Gänselieschen
- Beiträge: 21605
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Jasmina am Bogen - Clematis gesucht
Ich habe eine Jasmina an einer Pergola. Die steht jetzt ca. 5 Jahre. Ich könnte mir nicht vorstellen, dass dort noch eine Clematis Luft bekommt, weil die Jasmina unheimlich wüchsig ist.
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5487
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Jasmina am Bogen - Clematis gesucht
Stimmt, die Jasmina wird ganz schön ausladend. Aber unabhängig davon hab ich mir spontan gedacht (noch bevor ich gelesen habe, dass du an eine Julia Correvon denkst): Da müsste was Purpurfarbenes dazu :D!
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- Mata Haari
- Beiträge: 1525
- Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
- Kontaktdaten:
-
Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a
Re: Jasmina am Bogen - Clematis gesucht
bibi63 hat geschrieben: ↑16. Apr 2019, 09:28
Hallo zusammen
ich habe einen Rosenbogen, an dem rechts und links (seit 3 Jahren) eine Jasmina wächst. Nun möchte ich "eigentlich" eine Clematis viticella hineinranken lassen. Vielleicht C. plena elegans oder C. Mdm Julia Correvon. Jetzt bin ich doch auf einmal ziemlich unsicher, 1. ob eine viticella die Jasmina nicht erdrückt, bzw 2. ob die Farbe der Julia nicht doch etwas knallig dazu ist.
Wie sind eure Erfahrungen? Habt ihr alternative Ideen? (im Garten überwiegen in den Sommermonaten die Rose-Blau-Weiß Töne) Danke im voraus
Ich finde die Farbe der Julia nicht knallig, habe sie im Kübel auf der Terrasse stehen.
Viele Grüße
Mata Haari
Mata Haari
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5487
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Jasmina am Bogen - Clematis gesucht
Die ist soooo schön... *schmacht*
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- Hero49
- Beiträge: 2984
- Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
- Region: bei Heilbronn
- Bodenart: lehmig/humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Jasmina am Bogen - Clematis gesucht
Clematis texensis Sorten wachsen bei mir nicht so stark und es gibt einige farblich passende Sorten wie Buckland Beauty, Lady Bird Johnson
oder Cl. viorna Sonette etc..
Einzige Ausnahme: Cl. tex. Etoile Rose wird sehr hoch und füllig und die ersten Knospen öffnen sich in den nächsten Tagen. Dann blüht sie ohne Pause bis zum Herbst durch.
oder Cl. viorna Sonette etc..
Einzige Ausnahme: Cl. tex. Etoile Rose wird sehr hoch und füllig und die ersten Knospen öffnen sich in den nächsten Tagen. Dann blüht sie ohne Pause bis zum Herbst durch.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Rosige Grüße von Hero49
Re: Jasmina am Bogen - Clematis gesucht
Einige Tage ohne Internet, und schon so viel Feedback - Danke!
Anfang Mai ist die plena elegans aber bereits eingezogen bei der Jasmina. Wenn sich die beiden die Luft abschnueren werde ich sie halt wieder trennen. Und Julia hat ihr Plätzchen zunächst Mal im Kübel unter der lykkefund gefunden. Ich werde mir das in Ruhe Mal ansehen. Freu mich schon darauf 😁
Anfang Mai ist die plena elegans aber bereits eingezogen bei der Jasmina. Wenn sich die beiden die Luft abschnueren werde ich sie halt wieder trennen. Und Julia hat ihr Plätzchen zunächst Mal im Kübel unter der lykkefund gefunden. Ich werde mir das in Ruhe Mal ansehen. Freu mich schon darauf 😁
Herzliche Grüße
bibi63
bibi63
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Jasmina am Bogen - Clematis gesucht
Hallo !
Ich rate allen ab, an einem Bogen zu der Jasmina eine viticella zu pflanzen. Die Clematis wird Euere Rose zuwuchern, da leiden beide. Wenn eine Clematis dann höchstens eine Cl.intigrifolia, die sind nicht so wild und halten sich nur an den Kletterrosen fest. Diese Kombination geht gut. Habe zu meiner Kletterrose Super Dorothy die Cl.int.Durandi gepflanzt. Das paßt gut und keine behindert die andere.
lg. elis
Ich rate allen ab, an einem Bogen zu der Jasmina eine viticella zu pflanzen. Die Clematis wird Euere Rose zuwuchern, da leiden beide. Wenn eine Clematis dann höchstens eine Cl.intigrifolia, die sind nicht so wild und halten sich nur an den Kletterrosen fest. Diese Kombination geht gut. Habe zu meiner Kletterrose Super Dorothy die Cl.int.Durandi gepflanzt. Das paßt gut und keine behindert die andere.
lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Jasmina am Bogen - Clematis gesucht
das falsche Bild, jetzt ist es das richtige Bild.
lg. elis
lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer