News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kennt jemand "Botanica"-Buch v. Könemann? (Gelesen 3148 mal)

Bücher rund um den Garten - Bestimmungsbücher, Fachbücher, Neuerscheinungen, Klassiker ...

Moderatoren: kolbe, Nina

Antworten
Benutzeravatar
topfgarten
Beiträge: 153
Registriert: 17. Jun 2005, 11:33
Kontaktdaten:

Kennt jemand "Botanica"-Buch v. Könemann?

topfgarten »

Guten Abend!Kennt jemand das Buch "Botanica" von könemann (ja die gibts ja nicht mehr) .. aber ab und an findet man das Buch noch im Internet - dort kann man aber nicht drin blättern um sich ein Bild zu machen.Hat jemand das Buch und kann mir dazu was sagen???Lieben Gruß"Topfgarten"
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Kennt jemand "Botanica"-Buch v. Könemann?

riesenweib » Antwort #1 am:

zahlt sich aus. ist sehr viel drin; manchmal fehlen in der artenauswahl einige arten die in mitteleuropa gut weiterkommen und auch gepflanzt werden. dafür ist auch viel exotisches drin, dass sonst schwer zu finden ist, und z.b. floristisch interessant.kommt glaube ich ursprünglich (das englischsprachige original) von einem antipodenverlag (neuseeland??)lg, brigittefür Dich mit topfgarten als nickname ganz sicher interessant!!
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
sabinchen
Beiträge: 736
Registriert: 3. Jan 2005, 14:37

Re:Kennt jemand "Botanica"-Buch v. Könemann?

sabinchen » Antwort #2 am:

Ich habe das Buch, es gefällt mir sehr gut. Hier findet man fast alle Pflanzen die in den Gärtnereien im Umlauf sind, und noch viel mehr. Beim Weltbild Verlag bekommt man das Buch noch.
Grüße Sabinchen
Benutzeravatar
Ceres
Beiträge: 963
Registriert: 12. Dez 2003, 20:40
Kontaktdaten:

Obb, Klimazone 6b

Re:Kennt jemand "Botanica"-Buch v. Könemann?

Ceres » Antwort #3 am:

Als Großnachschlagewerk immer wieder gut.Hier kannst Du es übrigens günstig bestellen.
Viele Grüße, Ceres
brennnessel

Re:Kennt jemand "Botanica"-Buch v. Könemann?

brennnessel » Antwort #4 am:

dieses preiswerte buch ist für mich das wichtigste nachschlagewerk - ich finde fast alles darin, was ich suche - mit vielen bildern und den wichtigsten pflege- und vermehrungshinweisen. lg lisl
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Kennt jemand "Botanica"-Buch v. Könemann?

knorbs » Antwort #5 am:

ich schau sehr selten in die "botanica" rein...mir nicht speziell genug...bevorzuge die rhs-encyclopädie, die es mittlerweile auch auf deutsch gibt, oder noch besser die freilandschmuckstauden aus dem ulmer verlag. letzteres aber sakrisch teuer und eben auf stauden/zwiebelpflanzen beschränkt.bei amazon gibt's botanica (ausgabe 2003) im marketplace für 20,99 + 3 € versandkosten. in ebay die 1997-er ausgabe für 18 + 4,50 versandkosten (sofortkauf).
z6b
sapere aude, incipe
rhoeas

Re:Kennt jemand "Botanica"-Buch v. Könemann?

rhoeas » Antwort #6 am:

Als Nachschlagewerk allgemeiner Art ist die Botanica ganz gut. Mir war sie vom Gewicht her zu unhandlich und deshalb hat sie meine Mutter zum Geburtstag bekommen. Ihr gefiel sie ganz gut. :) Noch günstiger bekommt man die Botanica bei Weltbild für 14,99 € + Versand.
brennnessel

Re:Kennt jemand "Botanica"-Buch v. Könemann?

brennnessel » Antwort #7 am:

da hast du recht, knorbs, dass die rhs-enzyclopädie noch spezieller auf die arten und sorten eingeht, aber botanica kommt mir für das alltäglichere praktischer vor, weil bilder und text beisammen sind. in der rhs-enzyclopädie ist das anders, hat aber auch den anderen vorteil, dass man zunächst unbekannte pflanzen, deren aussehen und blütezeit man kennt, leichter finden kann.lg lisl
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Kennt jemand "Botanica"-Buch v. Könemann?

riesenweib » Antwort #8 am:

ich nehme sie oft her für einen schnellen überblick über gattungen, ausserdem sind sehr viele bilder von der ganzen pflanze drin; das ist recht selten.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
topfgarten
Beiträge: 153
Registriert: 17. Jun 2005, 11:33
Kontaktdaten:

Re:Kennt jemand "Botanica"-Buch v. Könemann?

topfgarten » Antwort #9 am:

Als Großnachschlagewerk immer wieder gut.Hier kannst Du es übrigens günstig bestellen.
GENAU da hab ichs bestellt ;D*hoffentlich kommt es heut noch am (könnte es am Wochenende zum schnökern gebrauchen*
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2236
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re:Kennt jemand "Botanica"-Buch v. Könemann?

Lilia » Antwort #10 am:

Der neue Wohlthat-Remitentenladen gegenüber vom C&A hat immer ein feines Sortiment an wechselnden Pflanzen/Garten/alleswaskreuchtundfleucht-Büchern. Ich überleg' jetzt nicht weiter, ob ich die Botanica dort letztens gesehen habe...... 8)
Benutzeravatar
Arnica
Beiträge: 1
Registriert: 5. Jul 2005, 18:49

Re:Kennt jemand "Botanica"-Buch v. Könemann?

Arnica » Antwort #11 am:

Hallo,da ich das Buch selbst haben möchte, habe ich mal ein bißchen recherchiert und dabei herausgefunden, dass es eine Neuauflage in diesem Jahr geben wird. Der Amazon-Preis beträgt 19,95 EUR.Ich hoffe sehr, dass das stimmt. Kann da jemand bestätigen?
kazi
Beiträge: 951
Registriert: 30. Mär 2005, 14:47
Kontaktdaten:

Re:Kennt jemand "Botanica"-Buch v. Könemann?

kazi » Antwort #12 am:

Bei Amazon ist die Botanica jetzt wieder in der Neuauflage lieferbar für 25 Euro. KLICK
Liebe Grüße
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Antworten