News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Firefox inaktiviert Add-ons (Gelesen 9682 mal)
Firefox inaktiviert Add-ons
Seit heute Morgen sind bei meinem Firefox auf dem Samsung Tablet sämtliche Werbeblocker-Addons inaktiv.
Versucht man, sie zu aktivieren oder neu zu installieren, erscheint eine Meldung, dass das nicht geht, da das betreffende Addon nach Meinung von Firefox beschädigt zu sein scheint.
Neustart des Betriebssystems hilft nicht.
Somit bekomme ich nun auf allen Seiten Werbung eingeblendet.
Andere Addons funktionieren weiter.
Hat noch jemand diese Änderung festgestellt?
Ergänzung: Ja, andere haben das Problem auch.
https://www.computerbase.de/forum/threads/firefox-addons-ploetzlich-deaktiviert.1870202/
https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1548973
https://stadt-bremerhaven.de/firefox-erweiterungen-wurden-automatisch-deaktiviert/
Versucht man, sie zu aktivieren oder neu zu installieren, erscheint eine Meldung, dass das nicht geht, da das betreffende Addon nach Meinung von Firefox beschädigt zu sein scheint.
Neustart des Betriebssystems hilft nicht.
Somit bekomme ich nun auf allen Seiten Werbung eingeblendet.
Andere Addons funktionieren weiter.
Hat noch jemand diese Änderung festgestellt?
Ergänzung: Ja, andere haben das Problem auch.
https://www.computerbase.de/forum/threads/firefox-addons-ploetzlich-deaktiviert.1870202/
https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1548973
https://stadt-bremerhaven.de/firefox-erweiterungen-wurden-automatisch-deaktiviert/
- zwerggarten
- Beiträge: 21001
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Firefox inaktiviert Add-ons
gsd hatte ich nie ein faible für diese addons und gsd nutze ich gerade privat keine windowsgeräte mehr. :P
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Firefox inaktiviert Add-ons
Das Tablet läuft unter Android.
Ist aber offensichtlich völlig egal, welches Betriebssystem. Firefox hat es offenbar geschafft, sämtliche Browsererweiterungen lahmzulegen.
Ist aber offensichtlich völlig egal, welches Betriebssystem. Firefox hat es offenbar geschafft, sämtliche Browsererweiterungen lahmzulegen.
- Rib-2BW
- Beiträge: 6267
- Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 340
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Firefox inaktiviert Add-ons
Versuche das mal mit den Browsern "Fennec" und "Icecat". Beide sind ebenfalls Open source und basieren auf Firefox. Firefox-Addons laufen auf diesen Browsern auch. Du musst also keine neuen Addons benutzen.
Ich weiß aber nicht ob es sie im google-play-store zu finden sind. Ich habe sie vom F-droid-store. Ein Store den man sich von deren Website herunderladen und installieren muss. Dort gibt es nur Open source Apps. Eine sichere Sache.
Ich weiß aber nicht ob es sie im google-play-store zu finden sind. Ich habe sie vom F-droid-store. Ein Store den man sich von deren Website herunderladen und installieren muss. Dort gibt es nur Open source Apps. Eine sichere Sache.
Re: Firefox inaktiviert Add-ons
Danke!
Wenn Firefox das nicht in Kürze gefixt kriegt, probier ich deine Tipps.
Wenn Firefox das nicht in Kürze gefixt kriegt, probier ich deine Tipps.
- Rib-2BW
- Beiträge: 6267
- Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 340
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Firefox inaktiviert Add-ons
Wenn du ein Firefox-konto hast, kannst du diese bei den auch benutzen. Sync sollte auch funktionieren.
- zwerggarten
- Beiträge: 21001
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Firefox inaktiviert Add-ons
wenn die auf firefox basieren, blockiert dann nicht genauso das von firefox nicht rechtzeitig aktualisierte fehlerhafte zertifikat? oder können solche open source weiterentwicklungen eigene aktuelle (gültige) zertifikate haben? :-\
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Rib-2BW
- Beiträge: 6267
- Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 340
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Firefox inaktiviert Add-ons
Wo die ihre Zertifikate her haben weiß ich nicht. Man kann aber auch die Zertifikate nachinstallieren. Das geht bei allen drei gleich. Ich hatte bisher keine Probleme mit Zertifikate.
Firefox ist nicht vollständig Open source. Daher findet man es nicht mehr im F-droid-store. Fennec und icecat entfernen die proprietäre Bestandteile von Firefox. Da Updates etwas später eingespielt werden, können bekannte Fehler von Firefox auch umgangen werden.
Kann aber auch sein dass das Add-on den Besitzer gewechselt hat. Je nach dem werden dann auch Änderungen per Update überspielt.
Ich selber habe bei meinen Geräten den automatischen Update abgestellt. Ich habe mit Firefox daher keine Probleme, da es noch nicht auf dem aktuellen Stand ist. Das halte ich grundsätzlich so, da die Updates keiner Bugüberprüfung unterliegen.Erst später werden oft Bugfixes der Updates eingespielt.
Firefox ist nicht vollständig Open source. Daher findet man es nicht mehr im F-droid-store. Fennec und icecat entfernen die proprietäre Bestandteile von Firefox. Da Updates etwas später eingespielt werden, können bekannte Fehler von Firefox auch umgangen werden.
Kann aber auch sein dass das Add-on den Besitzer gewechselt hat. Je nach dem werden dann auch Änderungen per Update überspielt.
Ich selber habe bei meinen Geräten den automatischen Update abgestellt. Ich habe mit Firefox daher keine Probleme, da es noch nicht auf dem aktuellen Stand ist. Das halte ich grundsätzlich so, da die Updates keiner Bugüberprüfung unterliegen.Erst später werden oft Bugfixes der Updates eingespielt.
Re: Firefox inaktiviert Add-ons
Firefox scheint das so zu wollen. Unter Einstellungen und dann weiter findet man Informationen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Firefox inaktiviert Add-ons
Ich hab seit heute auch Werbung, hab grad meinen Computerspezialisten informiert ;D mal gucken.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Firefox inaktiviert Add-ons
Ich habe übrigens Werbung für einen Anzeigen Blocker ;D (Opera ??? )
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Rib-2BW
- Beiträge: 6267
- Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 340
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Firefox inaktiviert Add-ons
Ich habe vor kurzem den Open source Browser "Brave" auf Windows getestet (Auf den Open source Browser "Chromium" basierend). Der wirbt auch mit Addblocker und anderes Sicherheitsgedöns. Werbung wurde dennoch angezeigt, was mir aber nicht ao wichtig ist, und die Werbevideos bei YouTube konnten nicht übersprungen werden. Das heißt mehrere Minuten-Videos musste man sich antun bevor das eigendliche Video kam.
Dies war aber von den Entwicklern gewollt. Das Problem blieb auch bestehen, als man alles abstellte. Ich suchte nach anderer Möglichkeit das zu umgehen aber Pustekuchen.
Werbeblocker, wie Addblock plus zeigen auch Werbung an. Werbeanbieter können sich auf eine Whitelist einkaufen, so dass sie trotz Addblocker angezeigt werden. Das wird wohl Brave auch so machen.
Dies war aber von den Entwicklern gewollt. Das Problem blieb auch bestehen, als man alles abstellte. Ich suchte nach anderer Möglichkeit das zu umgehen aber Pustekuchen.
Werbeblocker, wie Addblock plus zeigen auch Werbung an. Werbeanbieter können sich auf eine Whitelist einkaufen, so dass sie trotz Addblocker angezeigt werden. Das wird wohl Brave auch so machen.
Re: Firefox inaktiviert Add-ons
Dagegen helfen (halfen?) mehrere Werbeblocker gemeinsam.
- Rib-2BW
- Beiträge: 6267
- Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 340
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Firefox inaktiviert Add-ons
Oder ein gut eingestellter Scriptblocker. Das ist mein Favorit.
Re: Firefox inaktiviert Add-ons
Das Problem lässt sich anscheinend beheben indem man die Abfrage der Signatur deaktiviert. https://www.heise.de/newsticker/meldung/Zertifikat-abgelaufen-Firefox-deaktiviert-Add-ons-4413170.html