News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Heißluftfritteuse zum Backen, Braten und Frittieren (Gelesen 1656 mal)
Moderator: Nina
-
- Beiträge: 103
- Registriert: 27. Apr 2019, 15:26
Heißluftfritteuse zum Backen, Braten und Frittieren
Ich recherchiere grad über Pro und Kontra Heißluftfritteuse.
Mein Backofen ist defekt. Neuer Herd oder Heißluftfritteuse? In den Bewertungen von Amazon schreiben User, dass sie seitdem ihren Backofen nicht mehr nutzen. Das lässt mich aufhorchen.
Mein Favorit ist zurzeit: Princess XXL Heißluftfritteuse/ Aerofryer mit digitalem Display | ohne ÖL - einfach zu reinigen – 5,2 Liter Fassungsvermögen, 182050
Die Bewertungen überzeugen mich, die schnelle Zubereitung und Stromersparnis im Vergleich zum Heißluftbackofen.
Ich habe schon so viele YouTube-Beiträge gesehen, alle überzeugen mich. Mein Favorit ist einer der größten, das muss sein. Ein Hähnchen muss passen. Ich möchte Fritten machen, ach alles, was auch im Backofen geht. Nur kleinere Portionen, gut für meine Hüfte.
Doch habe ich Fragen: Kann man auch im Princess XXL mit einem Zwischenrost stapeln, z.B. über die Fritten noch Fleisch legen?
Eben maß ich die Einsätze meiner Schnellkochtöpfe. Sie würden auch passen, aber sind nicht beschichtet. Geht das trotzdem?
Ich könnte auch meine Silikonformen einsetzen.
Bitte schreibt eure Erfahrungen, ich würde mich sehr freuen.
Mein Backofen ist defekt. Neuer Herd oder Heißluftfritteuse? In den Bewertungen von Amazon schreiben User, dass sie seitdem ihren Backofen nicht mehr nutzen. Das lässt mich aufhorchen.
Mein Favorit ist zurzeit: Princess XXL Heißluftfritteuse/ Aerofryer mit digitalem Display | ohne ÖL - einfach zu reinigen – 5,2 Liter Fassungsvermögen, 182050
Die Bewertungen überzeugen mich, die schnelle Zubereitung und Stromersparnis im Vergleich zum Heißluftbackofen.
Ich habe schon so viele YouTube-Beiträge gesehen, alle überzeugen mich. Mein Favorit ist einer der größten, das muss sein. Ein Hähnchen muss passen. Ich möchte Fritten machen, ach alles, was auch im Backofen geht. Nur kleinere Portionen, gut für meine Hüfte.
Doch habe ich Fragen: Kann man auch im Princess XXL mit einem Zwischenrost stapeln, z.B. über die Fritten noch Fleisch legen?
Eben maß ich die Einsätze meiner Schnellkochtöpfe. Sie würden auch passen, aber sind nicht beschichtet. Geht das trotzdem?
Ich könnte auch meine Silikonformen einsetzen.
Bitte schreibt eure Erfahrungen, ich würde mich sehr freuen.
- fromme-helene
- Beiträge: 612
- Registriert: 21. Sep 2016, 16:33
Re: Heißluftfritteuse zum Backen, Braten und Frittieren
Ich persönlich fände es ja sinnvoller, sowas in einem Hauswirtschaftsforum zu fragen. ???
blöde evidenzbasierte Kuh
-
- Beiträge: 103
- Registriert: 27. Apr 2019, 15:26
Re: Heißluftfritteuse zum Backen, Braten und Frittieren
Absolute Fehleinschätzung für den Gebrauch des Gerätes.
- mavi
- Beiträge: 2964
- Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
- Region: Westfälische Bucht
- Höhe über NHN: 66
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Heißluftfritteuse zum Backen, Braten und Frittieren
Abgesehen vom berechtigten Einwand in #1 wäre meine Frage, ob man auch Braten, Brot, Brötchen, Kuchen, Plätzchen und (selbstgemachte) Pizza in einer Heißluftfritteuse erfolgreich backen kann. Ich vermute, eher nicht. Würde für mich daher als Backofenersatz ausscheiden.
- Gartenlady
- Beiträge: 22347
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Heißluftfritteuse zum Backen, Braten und Frittieren
witziger threadtitel: man möchte Heidelbeeren in einer Heißluftfritteuse frittieren (oder braten oder backen)
- zwerggarten
- Beiträge: 21045
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Heißluftfritteuse zum Backen, Braten und Frittieren
von einer heißluftfritteuse hatte ich bisher noch nie gehört – spontan entschieden will ich selbst keine.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
-
- Beiträge: 103
- Registriert: 27. Apr 2019, 15:26
Re: Heißluftfritteuse zum Backen, Braten und Frittieren
Ich bat um eure Erfahrungen. Nicht gelesen? Eure Antworten passen mehr in die Ecke Gartenmenschen.
-
- Beiträge: 720
- Registriert: 17. Nov 2005, 11:13
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum!
Re: Heißluftfritteuse zum Backen, Braten und Frittieren
Hab zwar keine Erfahrungen mit Heißluftfritteusen aber mit Stiftung Warentest.
Hier wurden bei der letzten Prüfung 13 Fritteusen getestet. Der Prüfbericht kann gegen eine kleine Gebühr runtergeladen werden.
Ich denke, diese kleine Gebühr ist es wert umfassend informiert zu werden.
Hier wurden bei der letzten Prüfung 13 Fritteusen getestet. Der Prüfbericht kann gegen eine kleine Gebühr runtergeladen werden.
Ich denke, diese kleine Gebühr ist es wert umfassend informiert zu werden.
Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden.
Re: Heißluftfritteuse zum Backen, Braten und Frittieren
Wie viele seid Ihr denn?
Es geht keine 28er Springform, kein Blechkuchen, Weihnachtsplätzchen gehen auch nicht.
Wenn Ihr zu zweit seid, und Low Carb ist Eure Ernährungsweise, dann kann so ein Teil den Backofen vielleicht ersetzen.
Wenn Ihr gern Gäste habt, die Ihr bekocht und gerne backt, geht es nicht ohne Röhre.
Wir sind zum Beispiel zu zweit und essen viel Kohlehydrat-reduziert.
Aber meine Baguette backe ich selber, und gerne auch mal einen Kuchen oder eine Torte, und dann muss es schon der Backofen sein.
Es geht keine 28er Springform, kein Blechkuchen, Weihnachtsplätzchen gehen auch nicht.
Wenn Ihr zu zweit seid, und Low Carb ist Eure Ernährungsweise, dann kann so ein Teil den Backofen vielleicht ersetzen.
Wenn Ihr gern Gäste habt, die Ihr bekocht und gerne backt, geht es nicht ohne Röhre.
Wir sind zum Beispiel zu zweit und essen viel Kohlehydrat-reduziert.
Aber meine Baguette backe ich selber, und gerne auch mal einen Kuchen oder eine Torte, und dann muss es schon der Backofen sein.
Liebe Grüße
Iggi
Iggi
- zwerggarten
- Beiträge: 21045
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Heißluftfritteuse zum Backen, Braten und Frittieren
aber ja doch, keine sorge: meine erfahrungen zum thema habe ich dir mitgeteilt; dass die dir nicht passen, ist nun dein problem. 8) :-*
zur erinnerung: dies ist ein garten-, kein fritteusenforum. und heiße luft und gebläh kann ich schon grad nicht ab. :-X ;D
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Heißluftfritteuse zum Backen, Braten und Frittieren
zwerggarten hat geschrieben: ↑21. Mai 2019, 23:47
zur erinnerung: dies ist ein garten-, kein fritteusenforum. und heiße luft und gebläh kann ich schon grad nicht ab. :-X ;D
Natürlich darf hier auch nach Heißluftfriteusen gefragt werden! Genauso wie in der Vergangenheit nach Knetmaschinen, Dörrautomaten oder Fleischwölfen gefragt wurde!
Ich bezweifel zwar, dass jemand Erfahrung mit dem speziell gefragten Modell hat, aber fragen kostet bekanntlich nichts.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- zwerggarten
- Beiträge: 21045
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Heißluftfritteuse zum Backen, Braten und Frittieren
;)
das stimmt natürlich.
das stimmt natürlich.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
-
- Beiträge: 103
- Registriert: 27. Apr 2019, 15:26
Re: Heißluftfritteuse zum Backen, Braten und Frittieren
Ahhh, danke Aella, auch hier geht der Thread jetzt weiter.
Schade, dass hier noch keine Nutzer von ihren Heißluftfritteusen berichten. Es muss nicht die oben erwähnte Heißluftfritteuse sein. Alle Erfahrungen mit solchen Geräten sind mir wichtig.
Jetzt hat auch die Fritteuse für unsere herrlichen Fritten den Geist aufgegeben. Die fettarmen Fritten werden anders schmecken, Hauptsache knusprig. Also muss eine Heißluftfritteuse her, die die köstlichsten Fritten schafft.
Ich bin zum Kauf einer großen Heißluftfritteuse bis ca. 160 € fest entschlossen, recherchiere noch, welches Gerät mindestens eine 24cm-Pfanne auch für Pizza bietet. Mit einer sehr teuren Heißluftfritteuse liebäugelte ich, aber auf Amazon beschwerten sich viele, dass ihr Gerät nach Ablauf der Garantie defekt war. Das Risiko ist mir zu hoch.
Leider sind die zu kaufenden Zusatzgeräte kleiner als die mitgelieferten Teile. Da zog ich schon in Erwägung, dass ich meine gelochten und ungelochten Einsätze für die Schnellkochtöpfe nutzen kann. Aber alle sind unbeschichtet. Jetzt kam mir die Idee aus Backpapier ein Schnittmuster zu schneiden, einzulegen, und es zerkratzen keine beschichteten Einsätze. Kann ich so entwerfen, dass die Heißluft weiter zirkulieren kann. Ich habe dann auch zusätzliche Grillroste, dass ich auf verschiedenen Etagen backen kann.
Die zusätzlichen Teile ermöglichen mir auch ein gutes Vorbereiten des Garguts, dass schnell hintereinander gebacken werden kann.
Das Gerät ist sicher praktisch zum schnellen Aufwärmen kleiner Reste.
Es gibt auch Geräte mit Einschubmöglichkeit und drehendem Grill. Da überlege ich noch, da ist eine ganze Mahlzeit auf kleinem Raum untergebracht. Vielleicht ist der Raum auch schon zu groß für eine Stromersparnis, wenn der Raum nicht ausgenutzt wird.
Die schnelle Zubereitung ist mir wieder wichtig, ebenso die Energieeinsparung.
Aber sicher muss es schmecken und fettarm sein.
Bisher fand ich noch kein sachlich fundiertes Argument gegen eine Heißluftfritteuse.
@iggi - es reicht eine 24iger Springform für Pizza oder Kuchen. Versuchung genug. Besser sind 2 dieser Formen.
@ rocknroller - ja, ich habe den Test von Warentest soweit sichtbar gesehen, aber nicht interessant. Es gibt mehr und informativere Tests.
Anwendertests finde ich sehr viel aufschlussreicher. Da gibt es interessante Ideen auf You-Tube. Auch ziemlich angebrannte Hähnchen.
Schade, dass hier noch keine Nutzer von ihren Heißluftfritteusen berichten. Es muss nicht die oben erwähnte Heißluftfritteuse sein. Alle Erfahrungen mit solchen Geräten sind mir wichtig.
Jetzt hat auch die Fritteuse für unsere herrlichen Fritten den Geist aufgegeben. Die fettarmen Fritten werden anders schmecken, Hauptsache knusprig. Also muss eine Heißluftfritteuse her, die die köstlichsten Fritten schafft.
Ich bin zum Kauf einer großen Heißluftfritteuse bis ca. 160 € fest entschlossen, recherchiere noch, welches Gerät mindestens eine 24cm-Pfanne auch für Pizza bietet. Mit einer sehr teuren Heißluftfritteuse liebäugelte ich, aber auf Amazon beschwerten sich viele, dass ihr Gerät nach Ablauf der Garantie defekt war. Das Risiko ist mir zu hoch.
Leider sind die zu kaufenden Zusatzgeräte kleiner als die mitgelieferten Teile. Da zog ich schon in Erwägung, dass ich meine gelochten und ungelochten Einsätze für die Schnellkochtöpfe nutzen kann. Aber alle sind unbeschichtet. Jetzt kam mir die Idee aus Backpapier ein Schnittmuster zu schneiden, einzulegen, und es zerkratzen keine beschichteten Einsätze. Kann ich so entwerfen, dass die Heißluft weiter zirkulieren kann. Ich habe dann auch zusätzliche Grillroste, dass ich auf verschiedenen Etagen backen kann.
Die zusätzlichen Teile ermöglichen mir auch ein gutes Vorbereiten des Garguts, dass schnell hintereinander gebacken werden kann.
Das Gerät ist sicher praktisch zum schnellen Aufwärmen kleiner Reste.
Es gibt auch Geräte mit Einschubmöglichkeit und drehendem Grill. Da überlege ich noch, da ist eine ganze Mahlzeit auf kleinem Raum untergebracht. Vielleicht ist der Raum auch schon zu groß für eine Stromersparnis, wenn der Raum nicht ausgenutzt wird.
Die schnelle Zubereitung ist mir wieder wichtig, ebenso die Energieeinsparung.
Aber sicher muss es schmecken und fettarm sein.
Bisher fand ich noch kein sachlich fundiertes Argument gegen eine Heißluftfritteuse.
@iggi - es reicht eine 24iger Springform für Pizza oder Kuchen. Versuchung genug. Besser sind 2 dieser Formen.
@ rocknroller - ja, ich habe den Test von Warentest soweit sichtbar gesehen, aber nicht interessant. Es gibt mehr und informativere Tests.
Anwendertests finde ich sehr viel aufschlussreicher. Da gibt es interessante Ideen auf You-Tube. Auch ziemlich angebrannte Hähnchen.