News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Wühlmaus-Blues (Gelesen 9986 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Galatea
Beiträge: 55
Registriert: 20. Mär 2019, 18:43

Wühlmaus-Blues

Galatea »

Wir lebten mit ihnen und ein paar Maulwürfen in friedlicher Koexistenz, das Grundstück ist groß und es waren wohl auch nur vereinzelte Exemplare. Der Maulwurf hat sich zudem immer im oberen Bereich des Grundes aufgehalten, der nicht so oft frequentiert wird und mit den Hügeln kann ich leben.
Nun hat Nachbar links ein paar Hügelchen im Rasen geortet und mit diesen "Rauchbomben" traktiert. Nachbar rechts ist neu zugezogen, das Grundstück war verwildert. Es wurde gerodet und mit einem Traktor bearbeitet.
Ergebnis: nun hatten wir massiven Wühlmaus-Zuzug und eine alte Felsenbirne, in Baumgröße, ist kürzlich ohne Vorwarnung einfach umgekippt. Sie hatte grüne Blätter und auch schon viele Früchte angesetzt. Mir ist rätselhaft, dass es da keine Anzeichen gab. Die Wurzeln waren bis auf eine komplett abgefressen, überall sind nun Grabarbeiten zu beobachten. In das Hochbeet klettern? Kein Problem.
Und es bleibt natürlich auch nicht bei "Hügelchen", denn die Hunde graben den Mäusen hinterher und sorgen so für Mega-Erdhaufen bzw. -löcher.
Seit Tagen lese ich nun zum Thema alles was mir unterkommt. Einiges klingt abstrus, z.B: der Tipp, Juicy Fruit Kaugummi auszulegen, das würde ihnen den Verdauungstrakt verkleben. Über Knoblauchzehen in den Gängen würden sie sich wahrscheinlich auch nur amüsieren. Giftköder auszulegen ist schon allein aufgrund der Tatsache das Hunde und Katzen mit uns leben, keine Option. Ausserdem würden sie angeblich die Köder auch zumeist nur im Winter/zeitigen Frühjahr annehmen, wenn es sonst nichts Schmackhaftes gibt. Und alles mir soweit bekannte Andere (Karbid, Rauchbomben...) würde wohl nur dazu dienen, Wühlmaus-Ping-Pong mit den Nachbarn zu spielen?

Was tun???
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Wühlmaus-Blues

lord waldemoor » Antwort #1 am:

topcat
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11506
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Wühlmaus-Blues

Starking007 » Antwort #2 am:

Ja, und die ähnlichen Nachbauten.
Aber das Original ist den Preis wert.

Im Vergleich zum Schaden.
Die Biologie der Wühlmäuse muss man kennen.
Ohne Feindkennung kein Erfolg!
Gruß Arthur
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Wühlmaus-Blues

lord waldemoor » Antwort #3 am:

ich fang leider nur maulwurf damit, vlt gibts wirklich keine schermaus bei mir
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Galatea
Beiträge: 55
Registriert: 20. Mär 2019, 18:43

Re: Wühlmaus-Blues

Galatea » Antwort #4 am:

Danke für eure Antworten!

lord waldemoor - es wird in Rezensionen öfter erwähnt, das die Wühlmäuse beim Graben die Erde vor sich herschieben und daher die Falle verfrüht auslösen. Offenbar ist das aber nicht Deine Erfahrung?
Ansonsten klingt die Topcat schon sehr gut! Auch das sie im Gegensatz zu den Nachbauten komplett aus Metall und dadurch wahrscheinlich schon stabiler ist, als die Kunststoff-Nachbauten.

Starking007 - würdest Du bitte näher erläutern, was Du mit "die Biologie der Wühlmäuse muß man kennen" meinst? Speziell hinsichtlich der Verwendung der Topcat, denn wenn schon mit den "schweren Geschützen" aufgefahren werden soll, möchte ich es richtig machen.


Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Wühlmaus-Blues

lord waldemoor » Antwort #5 am:

du hast es schnell erkannt, das kunststoffnachbau ist glump
ich fing damit mal einen maulwurf, den hörte ich jammern, konnte ihn ausserhalb des gartens wieder freilassen
obwohl es anscheinend auch welche aus metall gibt, hat hier jemand mal bei ibäh gekauft, die sind sicher ok
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21619
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Wühlmaus-Blues

Gänselieschen » Antwort #6 am:

lord hat geschrieben: 21. Mai 2019, 22:19
ich fang leider nur maulwurf damit, vlt gibts wirklich keine schermaus bei mir


Ebenso - obwohl es bei mir definitiv beides gibt. Aber das ist saisonal sehr verschieden und ich pflanze alles, was mir was wert ist, oder das meiste, in karnickeldraht.... man gewöhnt sich dran.

Vielleicht kannst du deinen Frieden ja doch machen - ansonsten Top-Cat und schauen, ob was geht. Also eine Wühlmaus hatte ich ... Wenn dein Hund ihnen häufig nachgräbt, dann kann es auch sein, dass er sie vergrault.

Ich bilde mir ein, dass ich zu Zeiten, als ich mehr Katzen hatte und lebhaftere dazu, auch deutlich weniger Wühlmäuse oder Maulwürfe hatte. Jetzt habe ich zwei Katzen - auch das scheint so ein wenig zu helfen...
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Wühlmaus-Blues

Weidenkatz » Antwort #7 am:

Sie scheinen, eine leicht abschreckende Wirkung durch Anwesenheit zu haben. Frau Katz liebt es stundenlang vor dem Loch zu sitzen. Aber wenn sich tatsächlich etwas darin rührt, hat sie ganz plötzlich andere dringende Geschäfte ;D. Die sind nicht ihre Größe. Dennoch hat die Wühlmausfrequenz seit ihrer Anwesenheit stark abgenommen.
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Hyla
Beiträge: 4586
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Wühlmaus-Blues

Hyla » Antwort #8 am:

Bei uns erledigen das in der Regel die Hunde. Obwohl sie freien Zugang zum Futter haben, graben sie sich gern ein Häppchen aus. Danach wird (meist) getauscht. Wühlmaus gegen Leckerli. :)
Ansonsten Karbid und Wühlmauszangenfalle. Über die Fallen kommt ein alter Mörteleimer wegen der Hunde und damit kein Licht in den Gang fällt.
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
Snape
Beiträge: 951
Registriert: 16. Apr 2017, 17:09
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

WHZ 7a, Sandboden

Re: Wühlmaus-Blues

Snape » Antwort #9 am:

Hat es denn auch Sinn Topcatfallen aufzustellen, wenn daneben Grünland ist, aus dem sie zuwandern (viele!) oder kann ich`s grad lassen?
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Wühlmaus-Blues

lord waldemoor » Antwort #10 am:

ja sicher
alles wegfangen was zuzieht, mal schaun wer den längeren atem hat
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Snape
Beiträge: 951
Registriert: 16. Apr 2017, 17:09
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

WHZ 7a, Sandboden

Re: Wühlmaus-Blues

Snape » Antwort #11 am:

Danke, Lord, aber vielleicht bist Du zu optimistisch, weil Du keine Wühlmäuse hast,-Entschuldigung-. Gibt es noch mehr Meinungen?
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Wühlmaus-Blues

lord waldemoor » Antwort #12 am:

nein, die werden irgendwann aufgeben
du darfst halt nicht nachlässig werden, irgendwann fallen die gänge ein und dann hast du ruhe
die fallen aber anbinden, sonst nimmt sie der fuchs oder sonstwas mit mit der maus
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Snape
Beiträge: 951
Registriert: 16. Apr 2017, 17:09
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

WHZ 7a, Sandboden

Re: Wühlmaus-Blues

Snape » Antwort #13 am:

ok :-)!
Benutzeravatar
555Nase
Beiträge: 2656
Registriert: 6. Jun 2012, 01:24

Re: Wühlmaus-Blues

555Nase » Antwort #14 am:

Ist der Mäuseschreck unbekannt ? >>>

https://www.ebay.de/itm/4X-Maulwurfschreck-Solar-Wuhlmaus-Maulwurf-Maulwurffalle-Maus-Rasen-Spitzmause/264324680115?hash=item3d8afa89b3:g:M6AAAOSwIO9cgMHL

Das hilft zwar nicht in drei Tagen aber ein Jahr später waren alle Mäuse weg und haben sich auch nach zehn Jahren noch nicht wieder blicken lassen.
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
Antworten